Abenteuer aus der deutschen Geschichte
|
Johann von Leers: Kanonen über der Steppe Erzählung aus dem revolutionären Durchbruch der ersten Nachkriegsjahre Union Verlag, Stuttgart; Ausgabe um 1930; 110 Seiten; Illustrationen von Werner Chomton; Leinenrücken mit sehr festem Hartpappeinband; etwas an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand Zum Inhalt: Militärische Abenteuer zwischen 1907 und 1924 Preis: 11 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Werner Chomton |
|
Friedrich Wencker-Wildberg: Unter der Tropensonne Abessiniens Erlebnisse und Abenteuer eines Jungen im Reiche des Negus Loewes Verlag, Stuttgart; Ausgabe um 1935; 196 Seiten; Illustrationen von Willy Planck; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; etwas an den Buchkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 9 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Willy Planck |
|
Gustav G. Engelkes: Prinz Eugen Historischer Roman Hoch Verlag, Düsseldorf; Ausgabe von 1955; 224 Seiten; mit Illustrationen von Wilhelm Kelter; Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; insgeamt recht guter altersgemäßer Zustand Zum Inhalt: Es handelt sich um eine glänzende Schilderung des Lebens und der Taten des Prinzen Eugen. Groß war Prinz Eugen als Feldherr, groß als Staatsmann und groß in seiner edlen Menschlichkeit. Sieben glorreiche Siege hat der Feldherr errungen, nachdem er sich schon um die Befreiung Wiens verdient gemacht hatte. Aber dieser Sieger hat den Frieden stets mehr als den Krieg geliebt ... Preis: 6 EUR |
|
Caroline Vongries: Felix und das Geheimnis der Kaiserkrone Wie Otto I. Kaiser wurde - Seine Abenteuer auf der Reise von Magdeburg nach Rom Quadrat Art Verlag; Ausgabe von 2012; ca. 60 Seiten - nicht paginiert; mit Illustrationen von Albrecht Hagen; sehr fester wasserabweisender Hardcover Einband im Maxiformat 30,5 x 22,5 cm; sehr guter Zustand - offenbar kaum gelesen Preis: 6 EURO |
|
Ilse H. Riem: Der Fahne Ruf Ein Frauenleben in historischer Zeit Abel & Müller Verlag, Leipzig; Ausgabe um 1935; 142 Seiten; mit Bildern von Paul Krombach; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; an den Buchkanten etwas bestoßen; Einbanddeckel in sich verzogen; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 7 EURO Eveline Hasler: Anna Göldin - Letzte Hexe Roman Benziger Verlag, Zürich u.a.; Ausgabe von 1982; 240 Seiten; Hardcovereinband mit Hochglanz-Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand Zum Inhalt: Anna Göldin war die letzte Frau, die man in Europa als Hexe hingerichtet hat. Das geschah 1782, im Zeitalter der Aufklärung. Eine Lebensgeschichte ... Preis: 6 EURO |
|
Historische Romane aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges:
Tilman Röhrig:
Zsigmond Móricz: |
Abenteuer aus der europäischen Geschichte:
![]() ![]() |
Gerhard Hardel:
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR |
![]() ![]() |
Heinrich Sienkiewicz:
|
![]() |
Eine Neuauflage des obigen Buches:
Johannes Lehmann: |
|
C. Bulwer:
Die letzten Tage von Pompeji frei bearbeitet von Rudolf Reichhardt Loewes Verlag, Stuttgart, Ausgabe um 1925, 160 Seiten, mit sechs farbigen Bildern von A. Renz , Leinenrücken mit Hartpappeinband; an den Buchkanten bestoßen; Einband berieben und etwas fleckig; Bindung im Gelenk gelockert und an verschiedenen Stellen innen mit Tesafilm stabilisiert - aber noch alle Seiten fest; insgesamt ist das Buch noch in befriedigendem altersgemäßen Zustand, Preis: 6 EUR |
|
Der historische Klassiker
von
Felix Dahn: Ein Kampf um Rom In zwei Büchern Müller Verlag Erlangen; Ausgabe um 1980, 208 und 206 Seiten, rundum lackierter sehr fester Hartpappeinband; leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand Komplettpreis für beide Bände: 12 EURO |
|
Franz
K.
Kaufmann: Aufstand in Hellas Eine geschichtliche Erzählung Engelbert Verlag, Balve, Ausgabe von 1960, 160 Seiten, Illustrationen von Hans Günther Strick, rundum lackierter fester Hartpappeinband; Buch in gutem altersgemäßen Zustand, Preis 7 EUR |
|
Johann J. von Wiese:
Marianne
Langewiesche: |
![]() ![]() |
Franz Born: Auf der Suche nach dem goldenen Gott Orellana entdeckt den Amazonas Verlag der Nation, Berlin, Ausgabe von 1952, 152 Seiten, Illustrationen von Sikorra Wernitz, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag beschädigt; Buch in gutem altersgemäßen Zustand, Zum Inhalt: Dieses aufschlußreiche Buch, das von halsbrecherischen Fahrten und gefährlichen Erlebnissen des Spaniers Orellana, eines Offiziers des Entdeckers Pizarro, fesselnd zu berichten weiß, stützt sich auf alte Dokumente, Überlieferungen und authentisches Quellenmaterial. Wir erleben, wie der Amazonenstrom um das Jahr 1541 zum erstenmal von Europäern befahren wurde ... Preis 7 EUR |
|
Robert Gaillard: Die Götter sind heimgekehrt Roman Paul Neff Verlag, Berlin u.a., Ausgabe von 1957, 524 Seiten, Umschlagillustration von F. Widhalm, Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag beschädigt; Buch in gutem altersgemäßen Zustand, Zum Inhalt: Mächtig angezogen von den Wundern der Neuen Welt kehrt Jaime, der Schiffsjunge des großen Columbus, nach zehn Jahren friedlichen Lebens in Spanien mit seiner Frau nach Cuba zurück. Nach einigen abenteuerlichen Wechselfällen wird Jaime Soldat im Expeditionsheer, mit dem Hernan Cortes zur Eroberung des Kaiserreiches der Azteken aufbricht. Mit den Augen eines einfachen Soldaten erlebt der Leser nun eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte, den Zug der Spanier gegen das mächtigste Reich der Neuen Welt. Preis 8 EUR |
![]() ![]() |
Hammond Innes: Die Konquistadoren Hallwag Verlag, Bern, Ausgabe von 1970, 330 Seiten; mit diversen farbigen und Schwarz-Weiß-Abbildungen; fester Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßen Zustand, Zum Inhalt: Ferdinand und Isabella - Cortez - Pizarro - Das Nachspiel Preis: 8 EURO |
![]() |
Franz Kurowski:
Friedrich Morton: |
|
Eduard
Stucken: Die weissen Götter Historischer Roman in zwei Bänden über die Eroberung Mexikos durch Hernando Cortes
Deutsches Buchgemeinschaft Berlin u.a., Ausgabe von 1965, zusammen rd. 1100 Seiten
in sorgfältiger Ausstattung mit Kartenmaterial; beide Bände mit Lederrücken und in
gutem altersgemäßen Zustand,
|
|
Hermann
Schreiber: Venedig - Peking und zurück |
![]() ![]() |
Durch den Schwarzen Kontinent
Im dunklen Erdteil
|
![]() |
Eloise Jarvis
McGraw:
Der goldene Becher des Pharao Buchgemeinschaftsausgabe, Ausgabe um 1965, 254 Seiten, fester Voll Leineneinband mit Schutzumschlag, Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand, Zum Inhalt: Die abenteuerliche Handlung führt in das Ägypten der Pharaonen. Im hunderttorigen Theben wächst ein Junge auf. Er heißt Ranofer und träumt davon, ein geschickter Goldschmied zu werden - wie sein verstorbener Vater. Aber der Halbbruder Gebu, bei dem Ranofer leben muß, hält wenig von dessen Plänen. ... Preis 6 EUR |
|
Franz Taut:
Flammen über Südamerika Simón Bolivars Freiheitskampf Otto Meissners Verlag, Schloss Bleckede, Ausgabe um 1960, 160 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Buchkanten bestoßen, insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand, Preis 6 EUR |
![]() ![]() |
Nigel Davies: Die Azteken Meister der Staatskunst Schöpfer hoher Kultur
Buchgemeinschaftsausgabe, Ausgabe um 1973,
320 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag;
Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßen Zustand,
|
|
Franz Fabian:
Die Schlacht von Monmouth Friedrich Wilhelm von Steuben in Amerika Militärverlag der DDR, Berlin, Ausgabe von 1988, 250 Seiten, Illustrationen von Gerhard Goßmann, Voll-Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; sonst ist das Buch in sehr gutem altersgemäßen Zustand, Preis 8 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Gerhard Goßmann |
|
John Henry Mueller: Oelrausch in Kuwait Schweizer Durck- und Verlagshaus, Zürich, Ausgabe von 1958, 302 Seiten, Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand, Zum Inhalt: Den Nomaden, die unter einem gnadenlosen Himmel mit ihren Herden von Wasserstelle zu Wasserstelle durch die Wüste zogen, ist das Zeitalter der Oeltürme gefolgt. Eseltreiber und Bettler sind über Nacht zu Millionären geworden ... Preis: 5 EURO |
![]() ![]() |
Emil Holub:
Gerhard
Konzelmann: |
|
Howard
Carter: Ich fand Tut-ench-Amun Arena Verlag, Würzburg, Ausgabe von 1973, 70 Seiten, fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag; Buch in sehr gutem altersgemäßen Zustand, Zum Inhalt: Die Entdeckung des Grabes Tut-ench-Amuns durch den englischen Forscher Howard Carter war einer der sensationellsten archäologischen Funde überhaupt. Sensationell war der Fund nicht zuletzt deshalb, weil das Grab so gut wie unberührt war. ... Preis 5 EUR |
|
Thor Heyerdahl: Fatu Hiva Steinzeit-Abenteuer in der Südsee Buchgemeinschaftsausgabe; Ausgabe um 1980; 384 Seiten; Voll-Leinen mit Hochglanz-Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 7 EURO |
|
Przemyslaw Burchard: Australier Geschichte - Konflikte - Bräuche - Sitten mit diversen Farbfotos und Illustrationen; Urania Verlag, Leipzig u.a.; Erstausgabe von 1990, 184 Seiten; Voll-Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag minimal beschädigt, insgesamt in sehr gutem altersgemäßen Zustand Zum Inhalt: Einleitende Gedanken - Die Ureinwohner und ihre Umwelt - Familie, Lebensweise, Bräuche - Sprache, Mythen, Kunst - Landung der Fremden - Tragödien - Schutzversuche - Die Ureinwohner heute Preis: 8 EURO |
![]() ![]() |
O. Hauser:
Leben und Treiben zur Urzeit; das unsere Jugend kennen sollte mit 4 bunten Bildern von Wilhelm Kranz und Wilhelm Kuhnert und 145 Textbildern von Erich Sturtevant, Bong Verlag Berlin, Erstausgabe von 1921, 290 Seiten, fester Hartpappeinband im Format 19 x 13 cm; Einband etwas fleckig; sonst guter altersgemäßer Zustand, Zum Inhalt: Wie es in der Urzeit ausgesehen hat - Der Urmensch - Die Entdeckung einer alten Siedelung - Das Leben in der Felsenhöhle - Eine Jagdszene - Auf den Spuren einer neuen Eiszeitrasse - Waffen und Werkzeuge der Solutréen-Epoche - Neue Funde aus Deutschlands Urzeit - Menschheitsdämmerung - Zeitfolge der paläolithischen Kulturen ... Preis 9 EURO |
|
Johannes V. Jensen:
Der Gletscher mit einer Vorgeschichte: Das verlorene Land Fischer Verlag, Berlin, Sonderausgabe von 1932, 446 Seiten, fester Voll-Leineneinband mit Schutzumschlag; Papier-.Schutzumschlag beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand, Zum Inhalt: Der große Roman schildert die Geburt unserer Kultur aus dem Kampf gegen die Naturmächte des Nordens und den Aufbruch menschlichen Genies zur Herrschaft über die Erde. Die Vorgeschichte führt uns in ein polares, tropenwarmes Paradies am Fuße eines Riesenvulkans .. Der Hauptteil des Buches dann zeigt den unheimlichen Einbruch der Eiszeit ... Preis 7 EURO |
|
Urgeschichtliche
Abenteuer-Erzählungen
Uomi - der Geistersohn
Ao, der Mammutjäger |
|
Ein weiteres Buch aus der Urzeit von Hans Friedrich Blunck: Gewalt über das Feuer Eine Erzählung aus der Urzeit Ensslin Verlag, Reutlingen Buch Nr. 4534, Ausgabe von 1955, 128 Seiten, Illustrationen von Rudolf Misliwietz; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, vormals Bibliotheksbuch - deshalb Signaturen; professionell rundum foliert; am hinteren Einband Blasenbildung durch die Folie; sonst guter altersgemäßer Zustand, Preis 6 EUR |
|
Aus der Reihe Kleins Jugendbücher in Kleins Buch- und Kunstverlag, Lengerich: Leinenrücken mit festen Hartpappeinbänden
Ernst Budde: |
siehe auch: |
Schul- und Lehrbücher zur Geschichte |
Heftserien und -reihen für Kinder und Jugendliche - Themenbereich Abenteuer | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |