Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht  Kinderbücher
 
Ausgaben von
Paul Maar

Paul Maar (geb. am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt) ist ein deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor, der in Bamberg lebt.

Paul Maar schrieb Kinderbücher, weil er fand, dass es zu wenig gute Kinderbücher gibt. Nachdem er sein erstes Werk veröffentlicht hatte und nach mehr gefragt wurde, wechselte er ganz zum freiberuflichen Autor und Illustrator.

Maars bekannteste Werke sind die Geschichten, die vom Sams, einem hintergründig-frechen Fabelwesen, handeln. Die Geschichten um das Sams haben autobiografische Elemente, da Herr Taschenbier, der „adoptierte“ Papa des Sams, genauso schüchtern ist, wie es der junge Paul Maar war. Das Sams ist das genaue Gegenteil davon: frech und vorlaut. Das Aussehen des Sams wurde von Maars Kindern mit bestimmt, die erst nach mehr als zwanzig Entwürfen mit dessen Aussehen einverstanden waren. Die Wunschpunkte sollten eigentlich Sommersprossen sein, aber da Paul Maar gerade nur einen blauen Buntstift zur Hand hatte, wurden diese eben blau und später in sogenannte Wunschpunkte umgedeutet.

Auch für die strenge Frau Rotkohl gab es ein Vorbild, allerdings unter einem anderen Namen: Sie war die Hausmeisterin, die den Kindern der Familie Maar das Spielen im und am Mietshaus vergällte. Besonders erheiterte es seine Kinder, wenn sie Geschichten hörten, in denen diese Frau das Gegenteil von dem sagen musste, was sie sagen wollte.

Maars Bücher enthalten jedoch auch viele literarische Anspielungen, zum Beispiel auf E.T.A. Hoffmanns Werke und dessen Aufenthalt in Bamberg, die allerdings für Kinder nicht zu durchschauen sind, sondern zum eigenen Vergnügen eingebaut wurden: Das Doppelgängermotiv bei E.T.A. Hoffmann wiederholt sich bei Martin Taschenbier, der ebenfalls einen Doppelgänger hat. Auch Hoffmanns sprechender Hund Berganza kommt bei Ein Sams für Martin Taschenbier vor. In einer Schlüsselerzählung E.T.A. Hoffmanns gibt es das Fremde Kind, und schon beim ersten Auftauchen wird das Sams das fremde Kind genannt. In E.T.A. Hoffmanns Erzählung  Das fremde Kind gibt es zwei Kinder mit den Namen Felix und Christlieb. Die beiden Aufwartefrauen im Schullandheim heißen danach Frau Felix und Frau Christlieb. Die Familie Taschenbier wohnt in der E.T.A.-Hoffmann-Straße, und Martins Bus fährt am Schillerplatz ab, denn am Bamberger Schillerplatz steht das E.T.A.-Hoffmann-Haus, Hoffmanns ehemalige Wohnung.

Maar ist auch für viele Klassiker der Augsburger Puppenkiste verantwortlich und hat daneben weitere Kinderbücher geschrieben. Außerdem entwirft er Bildergeschichten für Zeitschriften. Von seinen eigenen Werken ist er unter anderem am meisten mit Lippels Traum und Anne will ein Zwilling werden zufrieden.

Informationen aus wikipedia; Stand: 12.12.2014

 

 

 

 


 

Die Sams - Reihe von  Paul Maar:

 

Band 1:
Eine Woche voller Samstage
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 1996, Illustrationen vom Autor, 160 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, altersgemäßer sehr guter Zustand,

Preis: 6 EUR
 

Band 2:
Am Samstag kam das Sams zurück
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 1996, Illustrationen vom Autor, 160 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, altersgemäßer guter Zustand,

Preis: 6 EUR

Band 3:
Neue Punkte für das Sams
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2001, Illustrationen vom Autor, 160 Seiten, Rundum-Hochglanzeinband, altersgemäßer sehr guter Zustand,

Preis: 7 EUR

Band 4:
Ein Sams für Martin Taschenbier
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2008, Illustrationen vom Autor, 210 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt,

Preis: 7 EUR

 




 

Die weiteren Bände der
 Sams - Reihe von  Paul Maar:
 

Seltener Band:
Band 5:
Sams in Gefahr
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2012, Illustrationen vom Autor, 208 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, sehr guter Zustand - offenbar kaum benutzt,

Preis: 7 EUR
 

Band 6:
Onkel Alwin und das Sams
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2009, Illustrationen vom Autor, 208 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, sehr guter Zustand
Preis: 7 EUR

 Seltener Band:
Band 7:
Sams im Glück
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2011, Illustrationen vom Autor, 208 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, sehr guter Zustand - offenbar kaum benutzt,

Preis: 9 EUR

 


 

Eine Sams - Sonderausgabe
von  Paul Maar:

Neue Punkte für das Sams
Sonderausgabe mit Filmbildern

 
Oetinger Verlag Hamburg, Erstausgabe von 2001, Illustrationen vom Autor, 162 Seiten in Seidenglanz im Großformat 21,5 x 15 cm, rundum lackierter sehr stabiler Hardcovereinband; altersgemäßer sehr guter Zustand, sauber und gepflegt
Preis: 9 EUR

 


 

Eine weitere Sams - Ausgabe
von  Paul Maar:

Das Sams wird Filmstar
Paul Maar zeigt die schönsten Fotos aus dem Sams-Film, verrät Filmtricks und Filmgeheimnisse, berichtet von den Dreharbeiten, stellt die Schauspieler vor und erzählt neue Sams-Geschichten

 
Oetinger Verlag Hamburg, Erstausgabe von 2001, aufwändige Luxusausgabe; Illustrationen vom Autor, 174 Seiten in Seidenglanz im Großformat 25 x 21,5 cm, rundum lackierter sehr stabiler Hardcovereinband; vorn innen Namenseintrag; leicht an den Buchkanten nbestoßen; sonst altersgemäßer guter Zustand, sauber und gepflegt
Preis: 9 EUR

 


 

Eine weitere Sams - Ausgabe
von   Paul Maar / Ulrich Limmer:

Sams in Gefahr

Das Drehbuch

 Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2003, Ulrich Limmer ist Produzent und Koautor des Film; 158 Seiten im rundum lackierten Taschenbuchformat 19 x 13 cm, altersgemäßer sehr guter Zustand, sauber und gepflegt

Preis: 6 EUR

 


 

Weitere Ausgaben
von  Paul Maar:

 

Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch:
Lippels Traum

 
Oetinger Verlag Hamburg, Erstausgabe von 1966, Illustrationen vom Autor, 230 Seiten im Großdruck für Leseanfänger, Hardcover-Einband mit Schutzumschlag, altersgemäßer sehr guter Zustand,

Preis: 8 EUR

 

Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch:
Preisgekröntes Buch:
Anne will ein Zwilling werden
Geschichten und Bilderschichten von Anne und Hannes
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 1991, Illustrationen vom Autor, 128 Seiten, rundum lackierter Hardcover-Einband, altersgemäßer guter Zustand,

zur Zeit vergriffen

 


 

Eine Neuausgabe von Lippels Traum
von Paul Maar:

Lippels Traum
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2009, Illustrationen vom Autor, 230 Seiten im Großdruck für Leseanfänger, sehr fester Hardcover-Einband, altersgemäßer sehr guter Zustand,
Preis: 8 EUR

 


 

Weitere Ausgaben von Paul Maar:

 

Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch:
Der tätowierte Hund

 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 1997, Illustrationen vom Autor, 144 Seiten im Großdruck für Leseanfänger, lackierter Hardcover-Einband, altersgemäßer sehr guter Zustand,

Preis: 6 EUR

 

Abbildungen  rechts und unteres aufgeschlagenes Buch:
Der Tag, an dem Tante Marga verschwand
und andere Geschichten
 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 1991, Illustrationen vom Autor, 128 Seiten, rundum lackierter Hardcover-Einband, altersgemäßer guter Zustand,

Preis: 6 EUR

 


 

Ein wunderschönes Bilderbuch
von
Paul Maar:

Abbildungen links und das obere aufgeschlagene Buch:
Die Maus, die hat Geburtstag heut
Ein allererster Ratespaß

Oetinger Verlag Hamburg;
Erstausgabe von 1997, ca. 30 Seidenglanzseiten; rundum glanzlackierter Einband im Maxi-Format 21 x 26 cm; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

 


 

Eine weitere Ausgabe
von Paul Maar:

Onkel Florians fliegender Flohmarkt
Ein Spiel-Vorlese-Rätsel-Reim-Geschichten-Anschau-Weitermach-Buch

 
Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 1977, Illustrationen vom Autor, 320 Seiten im Großdruck für Leseanfänger, Maxi-Format 24 x 17 cm; sehr fester Hardcover-Einband mit Hochglanz-Schutzumschlag;, altersgemäßer sehr guter Zustand,
Preis: 8 EUR

 

 

 

 

In folgender Kategorie
haben wir ebenfalls Ausgaben von
Paul Maar:

Kinderbücher - Kinderbuchreihen - Taschenbuchreihen - rororo rotfuchs

Kinderbücher - Kinderbuchreihen - Taschenbuchreihen - dtv-junior
 
Zur Übersicht:
Beliebte Kinderbuchautoren
 
Zurück zur Übersicht:  Kinderbücher

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!