Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht Kinderbücher | |
Ausgaben von Paul Maar |
|
|
|
Paul Maar (geb. am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt) ist ein deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor, der in Bamberg lebt. Paul Maar schrieb Kinderbücher, weil er fand, dass es zu wenig gute Kinderbücher gibt. Nachdem er sein erstes Werk veröffentlicht hatte und nach mehr gefragt wurde, wechselte er ganz zum freiberuflichen Autor und Illustrator. Maars bekannteste Werke sind die Geschichten, die vom Sams, einem hintergründig-frechen Fabelwesen, handeln. Die Geschichten um das Sams haben autobiografische Elemente, da Herr Taschenbier, der „adoptierte“ Papa des Sams, genauso schüchtern ist, wie es der junge Paul Maar war. Das Sams ist das genaue Gegenteil davon: frech und vorlaut. Das Aussehen des Sams wurde von Maars Kindern mit bestimmt, die erst nach mehr als zwanzig Entwürfen mit dessen Aussehen einverstanden waren. Die Wunschpunkte sollten eigentlich Sommersprossen sein, aber da Paul Maar gerade nur einen blauen Buntstift zur Hand hatte, wurden diese eben blau und später in sogenannte Wunschpunkte umgedeutet. Auch für die strenge Frau Rotkohl gab es ein Vorbild, allerdings unter einem anderen Namen: Sie war die Hausmeisterin, die den Kindern der Familie Maar das Spielen im und am Mietshaus vergällte. Besonders erheiterte es seine Kinder, wenn sie Geschichten hörten, in denen diese Frau das Gegenteil von dem sagen musste, was sie sagen wollte. Maars Bücher enthalten jedoch auch viele literarische Anspielungen, zum Beispiel auf E.T.A. Hoffmanns Werke und dessen Aufenthalt in Bamberg, die allerdings für Kinder nicht zu durchschauen sind, sondern zum eigenen Vergnügen eingebaut wurden: Das Doppelgängermotiv bei E.T.A. Hoffmann wiederholt sich bei Martin Taschenbier, der ebenfalls einen Doppelgänger hat. Auch Hoffmanns sprechender Hund Berganza kommt bei Ein Sams für Martin Taschenbier vor. In einer Schlüsselerzählung E.T.A. Hoffmanns gibt es das Fremde Kind, und schon beim ersten Auftauchen wird das Sams das fremde Kind genannt. In E.T.A. Hoffmanns Erzählung Das fremde Kind gibt es zwei Kinder mit den Namen Felix und Christlieb. Die beiden Aufwartefrauen im Schullandheim heißen danach Frau Felix und Frau Christlieb. Die Familie Taschenbier wohnt in der E.T.A.-Hoffmann-Straße, und Martins Bus fährt am Schillerplatz ab, denn am Bamberger Schillerplatz steht das E.T.A.-Hoffmann-Haus, Hoffmanns ehemalige Wohnung. Maar ist auch für viele Klassiker der Augsburger Puppenkiste verantwortlich und hat daneben weitere Kinderbücher geschrieben. Außerdem entwirft er Bildergeschichten für Zeitschriften. Von seinen eigenen Werken ist er unter anderem am meisten mit Lippels Traum und Anne will ein Zwilling werden zufrieden. Informationen aus wikipedia; Stand: 12.12.2014 |
|
Die Sams - Reihe von Paul Maar:
Band 1:
Band 2:
Band 3:
Band 4:
|
|
Die weiteren Bände der
Seltener Band:
Band 6:
Seltener Band:
|
|
Eine
Sams - Sonderausgabe Neue Punkte für das Sams
|
|
Eine weitere
Sams - Ausgabe Das Sams wird Filmstar
|
|
Eine weitere
Sams - Ausgabe Sams in Gefahr Das Drehbuch Oetinger Verlag Hamburg, Ausgabe von 2003, Ulrich Limmer ist Produzent und Koautor des Film; 158 Seiten im rundum lackierten Taschenbuchformat 19 x 13 cm, altersgemäßer sehr guter Zustand, sauber und gepflegt Preis: 6 EUR
|
|
Weitere Ausgaben
Abbildungen links und
oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildungen rechts und
unteres aufgeschlagenes Buch:
|
|
Eine Neuausgabe von
Lippels Traum Lippels Traum
|
|
Weitere Ausgaben von Paul Maar:
Abbildungen links und
oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildungen rechts und
unteres aufgeschlagenes Buch:
|
|
Ein wunderschönes Bilderbuch
Abbildungen links
und das obere aufgeschlagene Buch:
|
|
Eine weitere
Ausgabe Onkel Florians fliegender Flohmarkt
|
In folgender Kategorie
haben wir ebenfalls Ausgaben von Paul Maar: Kinderbücher - Kinderbuchreihen - Taschenbuchreihen - rororo rotfuchs Kinderbücher - Kinderbuchreihen - Taschenbuchreihen - dtv-junior |
|
Zur Übersicht: Beliebte Kinderbuchautoren |
|
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |