Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Ausgaben von |
|
|
|
Ernst Friedrich Wilhelm Mader (geb. am 1. September 1866 in Nizza;
gest. am 30. März 1945 in Bönnigheim) war ein deutscher evangelischer
Pfarrer und Schriftsteller von Zukunfts- und Abenteuerromanen,
Theaterstücken, Märchen, Gedichten und Liedern. Er wird der schwäbische
Karl May genannt.
Friedrich Wilhelm Mader wuchs im evangelischen Pfarrhaus der deutschsprachigen Gemeinde in Nizza auf, deren langjähriger Leiter sein Vater Philipp Friedrich Mader war. Mader studierte evangelische Theologie in Tübingen und trat 1889 in den württembergischen Kirchendienst. Er war von 1890 bis 1917894 zunächst Vikar und dann Pfarrer an verschiedenen Orten. In den Jahren im Hohenlohischen begann er, Jugendbücher zu veröffentlichen (bis 1942), die vor allem in anderen Kontinenten spielen. Mader war nebenbei für verschiedene Zeitungen, u. a. für die Münchner Fliegenden Blätter, tätig. Seine eigentliche Berufung war die Schriftstellerei. Ab 1917 war er als freier Schriftsteller tätig. Mader war von christlich-evangelischen Lebensvorstellungen und Moral durchdrungen und deutschnational eingestellt. Seine Afrikaromane machten ihn zu einem besonders bild- und wortreichen Vertreter der Kolonialliteratur der Weimarer Republik und wurden zum Teil bis in die NS-Zeit verlegt. 1929 baute er in Stuttgart ein eigenes Haus. Im Kreisarchiv des Hohenlohekreises wird ein Teil des Nachlasses von Friedrich Wilhelm Mader aufbewahrt. Zu seinen Kindern zählt der Maler Fritz Mader. Informationen aus wikipedia, Stand: 20.1.2020 |
|
Ausgaben von F. W. Mader:
Ins dunkle Afrika
b) Abbildung unten links: Auf den Spuren der Inkas a) Abbildung oben rechts:
b) Abbildung unten rechts: Im Banne des Goldenen Drachen
|
|
Weitere Ausgaben
von Die Reihe der Abenteuer-Bände Es handelt sich jeweils um Bände mit Leinenrücken und
festem Hartpappeinband mit Schutzumschlag im Format 22,5 x 16 cm; Bearbeitungen von Günter Bröhl. Der Schatz des Halim Pascha Das Geheimnis der Sahara
|
|
Weitere Ausgaben Die Reihe der Abenteuer-Bände Es handelt sich jeweils um Bände mit Leinenrücken und Hartpappeinband im Format 22,5 x 16 cm; Bearbeitungen von Günter Bröhl.
Der Schatz des Halim Pascha
Die Flucht aus dem Sudan
Das Geheimnis der Sahara
Im Banne des goldenen Drachen
|
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |