Pinocchio-Variationen: |
Carlo Collodi, am 24.11.1826 in Florenz geboren, war
Schriftsteller, Journalist und Politiker. Sein Vater war Koch und stand in
Diensten eines Marquis, 1883 erschienen die Abenteuer des kleinen hölzernen Kerls als Buch. Sie eroberten von Italien aus die ganze Welt. Pinocchio gehört heute zu den meistgelesenen und schönsten Kinderbuchklassikern und ist ein phantasievolles Plädoyer für die Vernunft. Seine praktische Moral heißt: Das Gute wird belohnt, das Böse bestraft. Informationen vom Rowohlt Verlag aus der Buchbeschreibung des Rowohlt-Buches von 1997 weiter unten (siehe dort...) |
Weitere Pinocchio-Bücher siehe auf unseren Seiten: |
Die Pinocchio-Reihe bei den Pevau/Pestalozzi-Minibilderbüchern |
![]() |
Das Vorbild für die meisten Kasperle-Geschichten: Carlo
Collodi:
linkes Buch und oberes aufgeschlagenes Buch
rechtes Buch
und unteres aufgeschlagenes Buch |
|
Carlo Collodi:
Die Geschichte vom
hölzernen Bengele
Pinocchio |
|
Weitere Bände von
Pinocchio Tosa Verlag Wien, Ausgabe um 1960, Illustrationen von Willy Widmann und Susi Storck-Rossmanit; 176 Seiten, rundum lackierter Hartpappeinband, etwas an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand Preis: 7 EUR |
![]() ![]() |
Carlo Collodi: Coppenrath Verlag, Münster, Ausgabe von 2002, Illustrationen von Kestutis Kasparavicius; ca. 20 Seiten - nicht paginiert, Format 13 x 10 cm; fester wasserabweisender Hardcovereinband, minimal an den Buchkanten bestoßen; sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 4 EUR |
|
Weitere Bände von
Die Geschichte vom hölzernen Bengele Herder Verlag, Freiburg, Ausgabe von 1927, nach Collodi bearbeitet von Anton Grumann; sehr schöne Illustrationen von F. Mazzanti; 260 Seiten, fester Voll-Leinen Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 9 EUR |
|
Weitere Bände von Rowohlt Verlag, Reinbek - rotfuchs Nr. 20869, Ausgabe von 1997, wunderbare Original-Illustrationen von Jassen Ghiuselev; 256 Seiten, rundum lackierter Paperbackeinband im Großformat 23 x 16 cm, etwas an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand Preis: 6 EUR |
|
Weitere Bände von Engelbert Verlag, Balve, Ausgabe von 1977, Illustrationen von Franz Josef Tripp; 204 Seiten, rundum lackierter sehr fester Hartpappeinband, sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 8 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Franz Josef Tripp |
|
Eine inhaltsgleiche etwas neuere Ausgabe
der darüber stehenden Ausgabe Carlo Collodi:
Pinocchio Tosa Verlag Wien, Ausgabe um 1965, Illustrationen von Willy Widmann und Susi Storck-Rossmanit; 176 Seiten, rundum lackierter Hartpappeinband, sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 7 EUR |
|
Eine weitere Pinocchio Variante
Das goldene Schlüsselchen Alfred Holz Verlag, Berlin, Ausgabe um 1965, wunderschöne Illustrationen von A. Kanewskij und Albert-Georg Jahn; 168 Seiten, hochwertige Verarbeitung mit Leinenrücken und festem lackierten Hartpappeinband im Maxi-Format 28,5 x 23 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 12 EUR |
Weitere Pinocchio-Bücher siehe auf unseren
Seiten:
Die Pinocchio-Reihe bei den Pevau/Pestalozzi-Minibilderbüchern
Pinocchio-Buch bei den Märchen-Bilderbüchern
Weitere Bücher mit Kasperle-Geschichten
|
Mein großes Kasperlebuch viele durchgehend farbige Abbildungen, hpt Verlag, Wien, Ausgabe von 1992, ca. 80 Seiten - nicht paginiert; fester rundum lackierter Hartpappeinband; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand, Preis 8 EURO |
![]() |
Alarm im Kasperletheater Illustrationen von Heinz Behling, Text von Nils Werner; Parabel Verlag, München, Ausgabe um 1960, ca. 30 Seiten - nicht paginiert in Reimform; Leinenrücken mit lackiertem festen Hartpappeinband; Einband leicht fleckig; innen eine kleine Krakelei auf einem Blatt - stört aber kaum; Buchblock im Gelenk etwas gelockert; aber Bindung ok. und alle Blätter fest; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand, Preis 7 EURO |
|
Gloria Felix: viele Zeichnungen und vier bunte Bilder von Felice Emmer, Ex Libris Verlag Zürich, Ausgabe von 1949, 150 Seiten in recht großen Druckbuchstaben für Leseanfänger gesetzt, Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; Einband leicht fleckig; innen sind einige Abbildungen von Kinderhand sorgfältig mit Buntstift ausgemalt worden; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand, Preis 9 EURO |
![]() ![]() |
Otto Julius Bierbaum: sehr schöne Ilustrationen von Arpad Schmidhammer, Schaffstein Verlag Köln, Ausgabe um 1935, 280 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Einband leider sehr stark berieben (siehe Abbildung); etwas an den Buchkanten bestoßen; innen handschriftliche Widmung von 1938; sonst gepflegter und recht guter altersgemäßer Zustand, Preis 9 EURO |
|
Otto Julius Bierbaum:
Die Kasperle-Reihe
pestalozzi-plus
Serie 664 46000 mit der Textbearbeitung von Edith Jentner
und den Bildern von Eugen Grittmann; es handelt sich um feste rundum lackierte
Hartpappeinbände mit 18 Seiten Umfang und vielen bunten Bildern
von Ende der 1980er Jahre: |
|
Pole Poppenspäler-Varianten: Abbildungen links
und oberes aufgeschlagenes Buch: Abbildungen rechts
und unteres aufgeschlagenes Buch: |
Kasperle-Stücke; Puppenspiele
|
Franz Georg Brustgi: Ensslin Verlag Reutlingen; Ausgabe von 1940; 96 Seiten; Illustrationen von Paul Beuttner; Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; Einband etwas berieben; an den Buchkanten bestoßen; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand, Preis: 11 EURO |
|
Bücher mit Kasperle-Stücken:
Wir
spielen Kasperle! Leinenrücken mit festem lackierten Hartpappeinband im Pestalozzi-Verlag Erlangen - Reihe 1491, Ausgabe um 1960, geheftet mit ca. 30 Seiten, guter altersgemäßer Zustand Preis: 6 EURO |
![]() |
Weitere Bücher mit Kasperle-Stücken:
Neue
Kasperlgeschichten Leinenrücken mit festem lackierten Hartpappeinband im Pestalozzi-Verlag Erlangen - Nr. 39/1, Ausgabe um 1960, geheftet mit ca. 30 Seiten, guter altersgemäßer Zustand Preis: 6 EURO |
![]() |
Weitere Bücher mit Kasperle-Stücken:
Der
Kasperl kommt! Leinenrücken mit festem lackierten Hartpappeinband im Pestalozzi-Verlag Erlangen - Nr. 677 0511 der Serie 677 0510, Ausgabe um 1960, ca. 40 Seiten, guter altersgemäßer Zustand Preis: 6 EURO |
|
Weitere Bücher mit Kasperle-Spielen: Schriftenreihe 4700 der Serien 50 und 56 Kasperle Abenteuer im SuS-Verlag der 1960er/1970er Jahre: rundum lackierte, broschürte geheftete Hefte mit ca. 20 Seiten im Format von jeweils 24 x 16 cm:
Abbildung links:
Abbildung Mitte:
Abbildung rechts (grün): |
|
Weitere Bücher mit Kasperle-Spielen: Schriftenreihe 1500: Kasperle Abenteuer im Hausser Verlag, Neustadt (b. Cbg) der 1960er/1970er Jahre: rundum lackierte, broschürte geheftete Hefte mit 24 Seiten im Format von jeweils 21 x 15 cm:
Abbildung links:
Abbildung rechts: |
|
Weitere Bücher mit Kasperle-Spielen:
Kasperle-Hefte im Pestalozzi-Verlag
Abbildung links:
Abbildung Mitte:
Abbildung rechts): |
|
Kurt Schmeltzer: Inge Borde-Klein (Hrsg.): |
|
Erika Schepelmann-Rieder: Otto Maier Verlag, Ravensburg; Erstausgabe von 1960; 48 Seiten; Paperback-Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand,
zum Inhalt: Preis: 5 EURO |
|
Heftreihe
Jugend- und Volksbühne Heft 124:
Gustav Gaggell: Heft 638:
Mathilde Gerland: |
Spezielle Literatur für kleine Kinder: |
|
Bücher in Schreibschrift | Basteln und Gestalten, Werken und Handarbeiten |
Bilderbücher | Kasperle-Bücher; Puppenspiele |
Alte Schulbücher, Fibeln | Liederbücher für Kinder (mit Noten) |
Malen und Zeichnen | Reime, Gedichte, Rätsel und Lieder (ohne Noten) |
Spielen, Feiern, Turnen und Rätseln | Puppenbücher |
Unsere Kasperle - Ausgaben von Franz Graf von Pocci | |
siehe auch unsere Weihnachts-Bühnenspiele bei den Weihnachts-Bilderbüchern ... |
|
Siehe auch die berühmten Kasperle-Bücher von Josephine Siebe: Kinderbücher - Ausgaben von Josephine Siebe |
|
Kasperle-Puppen siehe in unserem Schatzkästlein | |
Zurück zur Übersicht: Bücher für kleine Kinder | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |