Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht Kinderbücher | |
|
|
Ausgaben von
|
|
Agnes Sapper (geb. 12. April 1852 in München; gest. am 19. März 1929 in Würzburg; gebürtig Agnes Brater) war eine der erfolgreichsten und meistgelesenen deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Allein von ihrem bekanntesten Roman Die Familie Pfäffling, veröffentlicht 1907, wurden (bis zur Neuauflage 2002) rund 900.000 Exemplare verkauft. Er kam bis heute auf zahlreiche Übersetzungen, darunter ins Japanische. Sappers Gesamtauflage wurde um 1980 auf zwei Millionen geschätzt. 1875 heiratete die Tochter des Münchener Juristen, Politikers und Gründers der Süddeutschen Zeitung Karl Brater sowie der Pauline Brater geb. Pfaff den Stadtschultheiß von Blaubeuren und späteren Gerichtsnotar Eduard Sapper. Das Paar bekam drei Söhne, von denen zwei im Kleinkindalter starben. 1882 zog die Familie nach Neckartailfingen, wo ihre beiden Töchter Anna und Agnes geboren wurden, 1888 nach Esslingen, drei Jahre später nach Calw. Von ihrem Mann ermuntert, begann Sapper ihre Karriere als Schriftstellerin mit der Erzählung In Wasserfluten anlässlich eines Preisausschreibens der Zeitschrift Immergrün im Jahr 1882. Weitere Erzählungen wie Das erste Schuljahr (1894) und Gretchen Reinwalds letztes Schuljahr (1901) griffen ihre Erfahrungen als Lehrerin in einer Sonntagsschule auf. Sie hatte sich 1898, nach dem Tod ihres Mannes, in Würzburg niedergelassen und dort mit ihrer eigentlichen literarischen Tätigkeit begonnen. Ihr mit Abstand größter Erfolg gelang Sapper 1907 mit dem Roman Die Familie Pfäffling und dessen Fortsetzung Werden und Wachsen von 1910. Mutter Pfäffling ist Sappers eigener Mutter Pauline nachgebildet, der sie das Buch auch widmete. Der Roman beweise realistische Alltagsnähe, wenn er auch „ein harmonisches, versöhnliches Bild von Ehe und Familie“ entwerfe, schreibt Peter König. Sappers Gesamtwerk zeichne sich durch „Sensibilität für die kindliche Psyche“ wie auch „für soziale Fragen (Dienstmädchenproblem, Frauengefängnis)“ aus und besitze „einen starken pädagogischen Impuls“. Die Tochter aus gutbürgerlichem Hause erzählt schlicht und spannend. Informationen aus wikipedia; Stand 5.12.2014. |
|
Agnes Sapper: Sechs Erzählungen für die Jugend: Gundert Verlag Stuttgart, Erstausgabe um 1900 !!!, 190 Seiten, fester Hartpappeinband; das Buch ist in gutem altersgemäßen Zustand Preis: 19 EUR |
|
Eine wunderbare alte Biografie über Agnes Sapper: Agnes Sapper Gundert Verlag Stuttgart, von Agnes Herding-Sapper (Tochter); Ausgabe von 1932, 240 Seiten, mit sieben Familienbildern auf Kunstdruckpapier; Zeichnungen von Martha Welsch; fester Voll-Leinen Einband, kleinere Randläsuren einzelner Blätter vorn im Buch; sonst ist das Buch in gutem altersgemäßen Zustand Preis: 15 EUR |
|
Agnes Sapper: Eine weitere alte Ausgabe der Pfäffling-Reihe: Die Familie
Pfäffling Gundert Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1925, 256 Seiten, Leinenrücken mit Hartpappeinband und mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag beschädigt, Buch in sehr gutem altersgemäßen Zustand Preis: 11 EUR |
|
Die Reihe der Pfäfflingsausgaben der
1930er/1940er Jahre
von Die Familie Pfäffling
Werden und Wachsen
|
![]() |
Weitere Variationen der
Familie Pfäffling
Abbildung links
Abbildung zweites Buch von links
Abbildung
zweites Buch von rechts
Abbildung ganz rechts |
|
Neuausgabe der
Familie Pfäffling Die Familie
Pfäffling Preis: 8 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Alfred Seidel |
![]() |
Weitere Ausgaben
von
Lieschens Streiche
Das kleine Dummerle
Gretchen Reinwalds letztes Schuljahr |
|
Eine alte Ausgabe
von
Das kleine Dummerle Wunderschöne Illustrationen von Martha Welsch, Gundert Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1938, 290 Seiten, Voll-Leinen Einband im Maxi-Format 21 x 15,5 cm; guter altersgemäßer Zustand, Zum Inhalt: Preis: 12 EUR |
![]() ![]() |
Eine alte Ausgabe
von
Das erste Schuljahr Wunderschöne Illustrationen von Cora Lauzil, Gundert Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1937, 178 Seiten, fester Voll-Leinen Einband im Format 18,5 x 12 cm; guter altersgemäßer Zustand, Preis: 9 EUR |
![]() ![]() |
Eine weitere sehr alte Ausgabe
von
Gretchen Reinwalds erstes und letztes Schuljahr Wunderschöne Illustrationen von Cora Lauzil, Gundert Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1930, Sammelband mit 320 Seiten, fester Voll-Leinen Einband im Format 18,5 x 12 cm; leider fleckiger Einband; Buchblock im Gelenk innen etwas gelockert und mit hellem Klebeband schonend im Vor- und Nachsatz stabilisiert; Bindung sonst ok. und alle Blätter fest; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand, Preis: 6 EUR |
|
Eine weitere uralte
Gretchen Reinwalds letztes Schuljahr Gundert Verlag Stuttgart, Siebente Auflage von 1920, 282 Seiten, fester Hartpappeinband; leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt altersgemäßer guter Zustand, Preis: 8 EUR |
|
Eine weitere uralte
Gretchen Reinwalds letztes Schuljahr Gundert Verlag Stuttgart, Siebente Auflage von 1941, 282 Seiten, mit einem Umschlagbild von Martha Welsch und bunten Vollbildern von Cora Lauzil; fester fester Voll-Leineneinband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlg etwas beschädigt; leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt altersgemäßer guter Zustand, Preis: 13 EUR |
|
Eine
weitere
wunderbare
alte Ausgabe
von Lieschens Streiche
Wunderbare Illustrationen von Cora Lauzil, Gundert Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1933, 160 Seiten, sehr schöner Voll-Leinen Einband; Buchkanten kaum bestoßen; altersgemäßer sehr guter Zustand, Preis: 16 EUR |
|
Eine
weitere
wunderbare
alte Ausgabe
von Lieschens Streiche
Wunderbare Illustrationen von Cora Lauzil, Gundert Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1950, 160 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und dem seltenen Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag beschädigt; sonst altersgemäßer sehr guter Zustand, Preis: 13 EUR |
In folgender Kategorie
haben wir ebenfalls Ausgaben von Agnes Sapper : Kinderbücher Sonne und RegenReihe |
|
Zur Übersicht: Beliebte Kinderbuchautoren | |
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |