James Jacob Hinrich Krüss (geb. am 31. Mai 1926 auf Helgoland; gest. am 2. August 1997 am Gran Canaria) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. James Krüss wuchs als ältester Sohn des Elektrikers Ludwig Krüss und dessen Frau Margaretha Friedrichs auf Helgoland auf. 1941 wurden Helgoländer Familien nach Thüringen, später nach Sachsen umgesiedelt. Nach dem Abschluss der Mittelschule 1942 besuchte Krüss Lehrerbildungsanstalten in Schleswig-Holstein und danach in Niedersachsen. Im Spätsommer 1944 meldete er sich freiwillig zur Luftwaffe und erlebte das Ende des Zweiten Weltkrieges im Sudetenland. Eine Rückkehr nach Helgoland war nicht möglich, da die Insel militärisches Übungsgelände war und der britischen Luftwaffe als Bombenziel diente. Krüss veröffentlichte 1946 im Parus-Verlag sein erstes Buch Der goldene Faden und begann im selben Jahr ein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Lüneburg. 1948 bestand er sein Examen als Volksschullehrer; er war aber nie als Lehrer tätig. Im selben Jahr zog Krüss nach Reinbek bei Hamburg und gründete die Zeitschrift Helgoland für die von der Insel vertriebenen Einwohner, die bis 1956 existierte. 1949 zog er nach Lochham bei München und lernte unter anderem Erich Kästner kennen. Ab 1951 schrieb er Hörspiele für Kinder. 1956 erschien sein erstes Kinderbuch Der Leuchtturm auf den Hummerklippen im Verlag Friedrich Oetinger. Bei einem Aufenthalt an der jugoslawischen Adria zusammen mit Peter Hacks (1954) schrieben sie gemeinsam Kindergedichte, die sie später teilten. 1960 bekam Krüss für Mein Urgroßvater und ich den Deutschen Jugendbuchpreis und wurde mit einem Schlag bekannt. Im gleichen Jahr kaufte er sich ein Haus mit Garten im bayerischen Gilching. Sein wohl populärstes Buch ist das 1962 erschienene Timm Thaler, das auch als gleichnamige Fernsehserie verfilmt wurde, die 1979 erschien. 1965 begann die Fernsehserie für Kinder James Tierleben. Nachdem Krüss 1964 schon Teneriffa besucht hatte, erwarb er im folgenden Jahr in dem Dorf La Calzada auf Gran Canaria ein Haus, wo er von 1966 bis zu seinem Tod zusammen mit seinem von dort stammenden Lebensgefährten Dario Perez wohnte. 1997 starb James Krüss auf Gran Canaria. Er wurde am 27. September vor seiner Heimatinsel Helgoland auf See bestattet. James Krüss trat auch unter den Pseudonymen Markus Polder und Felix Ritter auf. Informationen aus wikipedia vom 6.9.2014 |
|
Inhalt dieser Seite: | |
Bilderbücher und sonstige Prosa mit Versen von James Krüss | Biografisches zu James Krüss |
Bilderbücher und sonstige Prosa mit Versen von James Krüss
![]() ![]() |
Bilder von
Mirko
Hanák;
Bilder von
Nikolai Popov; |
|
Verse jeweils von
James Krüss:
Abbildung links Abbildung rechts |
![]() ![]() |
Ein weiterer
Bilderbuch - Klassiker Die Seefahrt nach Rio Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Ulrik Schramm |
|
Weitere
Bilderbücher - Klassiker
Das gereimte Jahr
Henriette Bimmelbahn |
|
"Bestes Bilderbuch des Jahres 1964":
3 x 3 an einem Tag Fischer Verlag, Frankfurt/M., Ausgabe von 2004, ca. 30 Seiten, wasserabweisender fester Hardcovereinband im Format 22 x 28 cm, etwas an den Buchkanten bestoßen; mit Benutzerspuren, aber sauber und gepflegt und recht guter altersgemäßer Zustand, Preis: 7 EUR |
![]() ![]() |
Verse von James Krüss: Wer rief denn bloß die Feuerwehr? Alte originale Erstausgabe von 1971, Boje Verlag, Stuttgart; ca. 30 Seiten - nicht paginiert, wunderschöne Bilder von Erika Meier-Albert; etwas an den Buchkanten bestoßen; Rücken etwas beschädigt; sonst recht guter altersgemäßer Zustand, Preis: 9 EUR |
|
Die Reihe der
Boje-Bilderbuchklassiker
Henriette Bimmelbahn
Wer rief denn bloß die Feuerwehr? |
|
Ein weiterer
Bilderbuch - Klassiker Die ganz besonders nette
Strassenbahn Preis: 9 EUR |
|
Ein weiterer
Bilderbuch - Klassiker Hoppla und Hü mit
schönen Bildern von
Renate Schwarz Preis: 9 EUR |
|
Als Ausgabe für die Allerkleinsten Der kleine Doppeldecker Boje Verlag Köln, Ausgabe von 2009, 26 Seiten in lackiertem festen Hartkarton im Format 14 x 18 cm, rundum lackierter fester Einband; leicht an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand, Preis: 5 EUR |
|
Die Pan Tau-Bände James Krüss
erzählt:
James Krüss
erzählt: |
|
Bände von
James Krüss: Das neue Papageienbuch Das neue Papageienbuch Das neue Papageienbuch |
|
Weitere Bände von James Krüss:
Der fliegende Teppich
Bilder von Horst Lemke; |
|
Die berühmten
Urgroßvater - Bücher
von Deutscher Jugendbuchpreis 1960: Eine alte
Voll-Leinen-Originalausgabemit Schutzumschlag:
Abbildung
zweites Buch von links (mit weißem Umschlag): Eine sehr alte
Voll-Leinen-Ausgabe von 1966: Eine Neuauflage
von 1980: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Jochen Bartsch |
|
Weitere Ausgaben der berühmten Urgroßvater - Bücher von James Krüss in anderer Cover-Version: Abbildung
links (mit gelbem Umschlag): Abbildung
Mitte (mit weißem Umschlag):
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von
Jochen Bartsch
Neubearbeitung ganz rechts: |
|
Die Pauline-Bände von James Krüss:
Pauline und der
Prinz im Wind
Pauline und
ich |
|
James Krüss: Nele
oder Das Wunderkind
Abbildung rechts |
|
Die
"Hummerklippen-Bände" von
Deutscher Jugendbuchpreis 1958: Freunde von den Hummerklippen
oder
Weihnachten auf den Hummerklippen |
![]() ![]() |
James Krüss: Die Abenteuer des kleinen Elefanten GONGO Ein Fall für
Mimi
und Olli |
|
James Krüss: Meyers Buch vom Menschen und von seiner Erde Zu Land, in der Luft, auf dem Meer |
|
Die
Timm Thaler
- Bände von Abbildung links:
Timm Thalers
Puppen
oder Die verkaufte Menschenliebe
Eine Lizenzausgabe
(Abbildung rechts): |
|
James Krüss: Im Krug zum Grünen Walfisch Illustrationen von Hauke Kock, Carlsen Verlag Hamburg, Erstausgabe von 1999, 130 Seiten, wasserabweisender Kunststoff-Hardcover-Einband, Buch in sehr gutem Zustand - offenbar kaum benutzt, Zum Inhalt: Preis 6 EURO |
|
James Krüss: Das Buch der sieben Sachen Illustrationen von Ulrik Schramm, Annette Betz Verlag,
München, Erstausgabe von 1973, 160 Seiten, Hardcover-Einband mit Hochglanz-Schutzumschlag;
Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt, Buch in altersgemäßem guten Zustand; Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Ulrik Schramm |
|
James Krüss:
Der wohltemperierte Leierkasten Mit einem Nachwort von Erich Kästner; Bertelsmann Verlag Gütersloh, überarbeitete Auflage von 1997, 130 Seiten; Illustrationen von Elfriede und Eberhard Binder; Leinenrücken und sehr fester Hartpappeinband im Format 20 x 24,5 cm, Buch in sehr gutem altersgemäßen Zustand, Preis 11 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Eberhard Binder |
|
James Krüss: Abbildung links: Abbildung
rechts: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Eberhard Binder |
|
James Krüss: Die Straßenbahn zum Mond Das kleine Mädchen und das blaue Pferd |
|
James Krüss - Insulaner und Weltbürger von Klaus Doderer, Carlsen Verlag, Hamburg; Erstausgabe von 2009, 366 Seiten; fester Hardcover Einband mit Schutzumschlag; offenbar kaum benutzt und neuwertiger Zustand, zum Inhalt: Preis: 11 EURO |
|
Elisabeth Jessen:
Ein Museum für James
Krüss Ausgabe von 2006, ausgeschnittener Artikel im Format ca. 25 x 22 cm (zweimal gefaltet) über das Leben des Autors mit einem Interview seiner Schwester (mit Foto der Schwester Erni Rickmers); guter altersgemäßer Zustand, Preis: 2 EUR |
In folgenden Kategorien haben wir ebenfalls Ausgaben von James Krüss : (bitte Mausklick auf die Kategorie) |
|
Kinderbücher - Bilderbücher - Bilderbuchreihen - Lampion-Bilderbücher | Kinderbücher - Kinderbuchserien - Taschenbuchreihen - dtv-junior |
Kinderbücher - Bilderbuch-Reihen - Pixi-Bücher diverse Bände | Kinderbücher - Heftreihen - zum Schulgebrauch - Reihe: Mein Buch - Meine Welt |
Kinderbücher - Kinderbuchserien - Taschenbuchreihen - Ravensburger Jugendbuchreihen | Kinderbücher - Kinderbuchserien - Taschenbuchreihen - rororo rotfuchs |
Kinderbücher - Heftserien, Jugendzeitschriften - Mücke |
Zur Übersicht: Beliebte Kinderbuchautoren | |
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |