Zurück zur Startseite: |
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück Zur Übersicht Kinderbücher | |
![]() |
|
Ausgaben von
|
|
|
|
Else Ury wurde 1877 als Kind einer seit drei Generationen in Berlin ansässigen jüdischen Kaufmannsfamilie geboren. Ab 1900 veröffentlichte Else Ury in der Vossischen Zeitung Reiseberichte und Märchen. 1906 veröffentlichte sie die Erzählung Studierte Mädel - ein sehr aktuelles Thema, denn das reguläre Frauenstudium wurde in Preußen erst 1908 erlaubt. Ihr bekanntestes Werk wurde die zehnteilige Nesthäkchen-Serie. Als Jüdin wurde Else Ury 1935 aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen. Das bedeutete Publikationsverbot. Ab 1936 emigrierten Familienmitglieder ihrer Familie, und ihr Bruder Hans verübte Selbstmord. Else Ury wurde 1943 zusammen mit rund 1000 Berliner Juden nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Am folgenden Tag wurden aus diesem Transport nur wenige Männer zur Zwangsarbeit aussortiert, alle anderen Deportierten wurden sofort in Gaskammern ermordet. |
|
|
|
Dieses Haus in Karpac, Schlesien (Polen) am Fuße der Schneekoppe, kaufte Else Ury 1926 für ihre Familie als Feriensitz. Die Fotos stammen vom Mai 2008 (Privataufnahme: Heinsohn) und zeigen das Haus "Dom Nesthäkchen" (siehe Schriftzug oben auf der Vorderseite), das heute als Pension dient und sehr schön restauriert ist. Die Gedenktafel (in polnischer und deutscher Sprache) für Else Ury ist im Eingangsbereich vorn außen angebracht. Der Entwurf der Gedenktafel wurde 2004 und 2005 von zwei Hamburgern in Absprache mit den Eigentümern gestaltet. |
Inhalt dieser Seite: | |
Nesthäkchen - Die berühmte Meidinger-Originalausgabe: 1920er und 1930er Jahre | Professors Zwillinge |
Weitere Nesthäkchen - Ausgaben | Weitere Ausgaben von Else Ury |
Die berühmte vielgesuchte Meidinger-Originalausgabe der 1920er und Anfang der 1930er Jahre. Die Erstausgaben der ersten 5 Bände erschienen jeweils 1921; die weiteren Bände der Reihe vermutlich ein oder zwei Jahre später. Bei den ersten 5 Bänden ist das Druckdatum der Erstausgabe jeweils auf der Titelseite unten vermerkt, bei den folgenden Erstausgaben aber nicht mehr. Die höheren Auflagen im Meidinger Verlag wurden dann auch nicht mehr mit dem Druckdatum angegeben, sondern nur mit der jeweiligen Auflagenhöhe. Der berühmte Band 4 erschien nicht mehr nach 1945.
Nesthäkchen-Serie
aus dem Meidinger Verlag Berlin,
jeweils Voll-Leinenbände oder Halbleinen, Format 20,5 x 15,5 cm, weiße
Umschlagfarbe;
jeweils mit Textbildern und farbigen Illustrationen nach Originalen von
Robert
Sedlacek
(Normalfall) und
Franz Kuderna;
(z.T. auch von
Carl Benedek und Helene Evers) - beim
Buch jeweils erwähnt.
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von
Carl Fr. J. Benedek
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von Robert
Sedlacek
|
Else Ury: Band 1
Nesthäkchen und ihre Puppen Erstausgabe von 1921!!!, 182 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, mit Illustrationen von Franz Kuderna; Buchkanten etwas bestoßen, Buchblock war im Gelenk etwas gelockert und wurde schonend mit Klebeband im Vor- und Nachsatz innen stabilisiert; Bindung insgesamt recht labil - aber alle Blätter noch fest und insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 18 EURO |
|
Else Ury: Band 2
Nesthäkchen erstes Schuljahr Erstausgabe um 1921!!!, 192 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, mit Illustrationen von Franz Kuderna; Buchblock vorn innen leicht gelockert und am Vorsatz innen schonend mit Tesafilm stabilisiert; Bindung ansonsten ok. und alle Blätter fest; Buchkanten nur leicht bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand Preis: 23 EURO |
|
Else Ury: Band 2
Abbildung Buch links (am
Schultisch) und
oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung mittleres Buch (mit
Schultüte) und
mittleres aufgeschlagenes Buch: In der Abbildung
das Buch rechts (Mädchen und Stuhl)
und unteres aufgeschlagenes Buch: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
|
Else Ury: Band 3
Abbildung linkes Buch (mit
Koffer und Puppe) und oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung rechtes Buch (drei
Kinder am Strand) und mittleres aufgeschlagenes Buch: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Fr. J. Benedek |
|
TOP - Rarität
Else Ury: Band 4
Nesthäkchen und der
Weltkrieg Erstausgabe um 1923, 192 Seiten, Illustrationen von Robert Sedlacek; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; das Buch ist kaum bestoßen; die Illustrationen sind noch farbenprächtig, die Bindung ist gut, der Einband ist leicht fleckig; das Buch ist insgesamt in sehr gutem altersgemäßen Zustand; selten so zu bekommen. Preis: 155 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
|
Das obige Buch in höheren Auflagen: Else Ury: Band 4
Abbildung Buch links (Kinder vor Weltkugel) und
oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung rechtes Buch (Nesthäkchen
vor dem Tannenbaum) und unteres aufgeschlagenes Buch: |
|
Else Ury: Band 5
Nesthäkchens Backfischzeit Erstausgabe um 1924!!!, 216 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Illustrationen von Robert Sedlacek; Einband ziemlich fleckig; Bindung fest; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand, Preis: 26 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
|
Else Ury: Band 5
Abbildung links (Mädchen im Heu) und
aufgeschlagenes oberes Buch
Abbildung Mitte (Mädchen
liest) und
aufgeschlagenes mittleres Buch
Abbildung rechtes Buch (Mädchen mit
Schneeball) und
aufgeschlagenes linkes unteres Buch: |
|
Else Ury: Band 6
Abbildung links und
oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung rechts und
unteres aufgeschlagenes Buch:
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von
Carl Fr. J. Benedek |
|
Else Ury: Band 7
In der Abbildung das Buch
links (im Blütenkranz)
und aufgeschlagen oben:
Abbildung Buch rechts und
aufgeschlagenes unteres Buch:
(die Kinder stehen um sie herum) |
|
Else Ury: Band 8
Abbildung Buch links und
oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung zweites Buch von links (am Flügel) und
zweites oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung
zweites Buch von rechts (unter Palmen) und zweites von unten aufgeschlagenes Buch:
Abbildung Buch rechts (mit Hund -
sie hält sich den Hut fest)
und
unteres aufgeschlagenes Buch: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
|
Else Ury: Band 9
Abbildung Buch ganz links
und oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung Buch in der Mitte und
aufgeschlagenes mittleres Buch:
Abbildung Buch rechts und
aufgeschlagenes unteres Buch: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
Weitere Nesthäkchen - Ausgaben
![]() ![]() |
Else Ury: Erste Serie von 1950, 1951 und 1952 Band 9:
Nesthäkchen im weißen Haar |
![]() |
Else Ury: Erste Serie von 1950, 1951 und 1952 Band 1:
Nesthäkchen und ihre Puppen Band 2:
Nesthäkchens erstes Schuljahr Band 3:
Nesthäkchen im Kinderheim Band 4: Nesthäkchens Backfischzeit Band 5: Nesthäkchen fliegt aus dem Nest Band 6:
Nesthäkchen und ihre Küken |
![]() |
Else Ury: Zweite Serie von 1952 bis 1959 Band 1:
Nesthäkchen und ihre Puppen Band
2:
Nesthäkchens erstes Schuljahr Band 3:
Nesthäkchen im Kinderheim Anmerkung: Der alte Band 4 (siehe oben bei den Originalausgaben) wurde nicht wieder aufgelegt Band 4:
Nesthäkchens Backfischzeit Band 5:
Nesthäkchen fliegt aus dem Nest Band 6:
Nesthäkchen und ihre Küken Band 7:
Nesthäkchens Jüngste Band 8:
Nesthäkchen und ihre Enkel Band 9:
Nesthäkchen im weißen Haar |
![]() |
Else Ury: Dritte Serie von 1952 bis 1959 Band 1:
Nesthäkchen und ihre Puppen Band 2:
Nesthäkchens erstes Schuljahr Band 3:
Nesthäkchen im Kinderheim Band 4:
Nesthäkchens Backfischzeit Anmerkung: Der alte Band 4 (siehe oben bei den Originalausgaben) wurde nicht wieder aufgelegt Band 5:
Nesthäkchen fliegt aus dem Nest Band 6:
Nesthäkchen und ihre Küken Band 7:
Nesthäkchens Jüngste |
|
Else Ury: Vierte Serie um 1960 Band 1:
Nesthäkchen und ihre Puppen
Band 2:
Nesthäkchens erstes Schuljahr
Band 3: Nesthäkchen im Kinderheim Band 4:
Nesthäkchens Backfischzeit Band 6:
Nesthäkchen und ihre Küken Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Grete von Wille-Burchardt |
|
Weitere Nesthäkchen-Ausgaben von Die Nesthäkchen Lizenzausgaben des Deutschen Bücherbundes der 1980er Jahre: Nesthäkchen - Sammelband 1 Nesthäkchen - Sammelband 2 Nesthäkchen - Sammelband 3 |
|
Else Ury: 1. Band:
Nesthäkchen und ihre Puppen 2. Band:
Nesthäkchens erstes Schuljahr 3. Band:
Nesthäkchen im Kinderheim 4. Band:
Nesthäkchens Backfischzeit 6. Band:
Nesthäkchen und ihre Küken |
|
Else Ury: 1. Band:
Nesthäkchen und ihre Puppen 2. Band:
Nesthäkchens erstes Schuljahr 6. Band:
Nesthäkchen und ihre Küken Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Arnhild Johne |
Professors Zwillinge
![]() |
Else Ury: im Meidinger Verlag, Berlin; Ausgaben der 1920er Jahre; Illustrationen von Robert Sedlacek, jeweils Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Format der Bücher ist 21 x 15 cm
Band 1:
Bubi und Mädi Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
![]() ![]() |
Else Ury:
Band 1:
Professors Zwillinge: Bubi und
Mädi
Abbildung rechts oben:
Anderes Cover:
Band 3:
Professors Zwillinge in
Italien |
![]() |
Else Ury: Bubi
und Mädi
In
der Waldschule
In
Italien
Von
der Schulbank ins Leben
Im
Sternenhaus Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Johannes Schlicker |
![]() |
Else Ury:
Die ersten Jahre
In der Waldschule
Von der Schulbank ins Leben
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von Helmut Preiss |
![]() |
Else Ury: Thienemanns Verlag, Suttgart u.a.; Ausgabe von 1998; 386 Seiten; fester wasserabweisender Hardcover Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum belesen Preis: 8 EURO |
Weitere
Ausgaben
von Else Ury:
![]() ![]() |
Else Ury: Meidingers Jugendschriften, Berlin; Ausgabe um 1925; 216 Seiten; fester Voll Leinen Einband; Illustrationen von Robert Sedlacek; Einband und Buchschnitt fleckig; Buchblock vorn innen im Vorsatz etwas gelockert und mit Tesafilm schonend stabilisiert; Bindung sonst ok. und alle Blätter fest; guter altersgemäßer Zustand
Zum Inhalt: Preis: 22 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
![]() ![]() ![]() |
Else Ury: Meidingers Jugendschriften, Berlin; Ausgabe um 1925; 190 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; Illustrationen von Robert Sedlacek; leicht fleckig, aber kaum benutzerspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand
Zum Inhalt: Preis: 28 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Robert Sedlacek |
In folgender
Kategorie
haben wir ebenfalls Ausgaben von Else Ury: Kinderbücher - Jahrbücher für Jungen und Mädchen - Auerbach-Kinder-Kalender: diverse Beiträge |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur | Beliebte Kinderbuch-Figuren |
Zur Übersicht: Beliebte Kinderbuchautoren |
|
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher |
|
Zurück zur Startseite: |
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |