Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
Illustrationen von Willy Helwig |
|
|
|
Willy Helwig (1879–1957), verheiratet mit Jakobine Helwig, geb. Wiencken (1879-1968) - beide in Hamburg geboren, war als Kunstmaler, Grafiker, Illustrator und Lehrer an einer Kunstschule in Berlin tätig. Sein einziger Sohn war der bekannte Schriftsteller Werner Helwig (1905 - 1985). Von gespannten häuslichen Verhältnissen wird berichtet, die 1917 zur Scheidung führten. Mit der Scheidung der Eltern wurde der 12 jährige Werner dem Sorgerecht des Vaters unterstellt, von diesem 1919 in die Erziehungsanstalt Rauhes Haus in Hamburg gegeben. Willy Helwig hat die Titelbilder und auch Innenillustrationen diverser deutscher Kinderbücher - vor allem in den 1920er und 1930er Jahren - gestaltet. Er war sicher einer der bekanntesten und vielbeschäftigsten Künstler in dieser Zeit. Seine Werke reichen von der Illustration von Jungmädelliteratur bis zu Abenteuerbänden (siehe Werkauswahl weiter unten). Sein Zeichenstil ist sehr realistisch und farbenfroh und vielleicht am ehesten vergleichbar mit den Illustrationen von Lotte Oldenburg-Wittig (Link: siehe auch dort ...). Verschiedene Signaturen des Illustrators siehe oben |
Einige typische Arbeiten:
Alle hier dargestellten Abbildungen
sind eigenhändig fotografiert und aus eigenem Bestand.
Jede Nutzung dieser Abbildungen bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen
Zustimmung.
|
|
Vorderes Einbandbild in Georg W. Piquet: Struppi! Ausgabe von 1940 im Herold Verlag; siehe auf unserer Seite: Hundebücher ... |
Innen-Illustration in Marie von Felseneck: Elternlos Ausgabe um 1930 im Weichert Verlag; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Marie von Felseneck ... |
|
|
Vorderes Einbandbild in Barbara Wiesen: Hilde, der Wildfang; Ausgabe um 1955 in der stabilo-Reihe im Neuen Jugendschriften Verlag; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher - Ausgaben von Barbara Wiesen |
Vorderes Einbandbild in Barbara Wiesen: Ursel im Ferienheim, Ausgabe um 1955 in der stabilo-Reihe im Neuen Jugendschriften Verlag; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher - Ausgaben von Barbara Wiesen |
|
|
Titelbild in Lina Haarbeck: Drei tapfere Mädel Ausgabe von 1936 in Ensslin Verlag; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Lina Haarbeck ... |
Vorderes Einbandbild in Mariluise Lange: Das Haus im Dachauer Moos; Ausgabe um 1930 im Anton Verlag; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Mariluise Lange ... |
|
|
Titelbild in Lili Martini: Ein Mädel besteht die Probe Erstausgabe von 1941 im Anton Verlag; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Lili Martini ... |
Vorderes Einbandbild in Hildegard Harlander: Bei uns im Sonnenhäusl; Ausgabe von 1950 im Schneider Verlag; siehe auf unserer Seite: Schneiderbücher - Ausgaben für Jungen ... |
|
|
Vorderes Einbandbild in Magda Trott: Rosemarie, das Heidekind; Ausgabe von 1951 im Titania Verlag; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher von Magda Trott ... |
Vorderes Einbandbild in Johanna Spyri: Einer vom Hause Lesa; Ausgabe von Mai 1953 in der Reihe der JURO-Bände in Kleins Jugendschriften; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Johanna Spyri - Kleins Jugendbände - JURO-Bände ... |
|
|
Vorderes Einbandbild in Anneliese Laue: Fidi verdient eine Lederhose; Ausgabe von 1951 im Bardtenschlager Verlag; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher für Jungen nach 1945 ... |