Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Kinderbücher

Ausgaben von
Lisa Heiss

Lisa Heiss (auch: Ly Heiss; geb. am 2. Februar 1897 in Stuttgart als Elisabeth Katharina Heiss; gest. am 15. März 1981 in Mainz) war eine deutsche Schriftstellerin. Lisa Heiss besuchte das Königin-Katharina-Stift-Gymnasium in Stuttgart. Während des Ersten Weltkriegs war sie für die Pressestelle des Deutschen Roten Kreuzes tätig. Von 1918 bis 1921 absolvierte sie ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim und an der Universität Heidelberg.

Nach ihrer Heirat im Jahre 1923 zog sie 1925 mit ihrem Ehemann in die USA. Das Ehepaar lebte bis 1932 in New York, wo Heiss in der Einkaufsabteilung eines Warenhauses arbeitete und nebenbei erste Hörspiele schrieb. Nach der Rückkehr des Ehepaars nach Deutschland war sie freie Mitarbeiterin des Reichssenders Stuttgart; ab 1939 lebte sie als freie Schriftstellerin in Stuttgart. Nach 1945 unternahm Lisa Heiss zahlreiche Reisen, u. a. 1964 nach Indien. Seit den 1970er Jahren war sie in Mainz ansässig. Lisa Heiss war Verfasserin von Kinder- und Jugendbüchern, Theaterstücken und Hörspielen. Ihre erzählenden Werke behandeln eine Vielzahl von aktuellen Themen, umfassen aber auch Kriminalromane und historische Romane.

Informationen aus wikipedia; Stand: 3.12.2016

Durch unseren Kontakt zu ihrer Tochter Montana Heiss kamen wir nach deren Tod in den Besitz des literarischen Nachlasses von Lisa Heiss. So sind die meisten der hier vorgestellten Ausgaben persönliche Belegexemplare der Autorin.

In der folgenden Aufstellung
werden alle erzählenden Werke von
Lisa Heiss
in der chronologischen Reihenfolge ihres Erscheinens dargestellt:
Durch Anklicken des jeweiligen Titels gelangt man zur entsprechenden Buchausgabe.

Deutsche am Werk, Stuttgart 1939 (zusammen mit Doris Carstanjen) Satya, Stuttgart 1965
Die große Kraft, Stuttgart 1939 Simone und der Leopardenmantel, Stuttgart 1965
Cornelia, Stuttgart 1940 Morgen blüht der Lotos, Stuttgart 1966
Cornelia und das Kind Nell, Stuttgart 1941 Simone und der Mandarin, Stuttgart 1966
Der Schwefelkönig von Louisiana, Reutlingen 1941 Uns bläst der Wind so schnell nicht um, Stuttgart 1968
Auf Wiedersehen in Tübingen, Stuttgart 1943 Ein Glück, daß sie so lustig ist, Stuttgart 1970
Neuer Titel: Michaela setzt sich durch
Große Welt – kleine Welt, Stuttgart 1949 In den Händen der Guerillas, Stuttgart 1971
Hirth – Vater, Hellmuth, Wolf, Stuttgart 1949 Röttger, Wohnblock D, 5. Stock, Stuttgart 1972
Neuer Titel:  Gitte kommt klar, 1979
Sommerwolken überm Tegernsee, Stuttgart 1949 Zum Frühstück eine rote Nelke, Stuttgart 1972
July am Start, Stuttgart 1951 Das Paparuda-Lied, Stuttgart 1973
Sepp, das Adlerauge, Stuttgart 1952
Neuer Titel: Kleiner Delawarenhäuptling, Stuttgart 1971
Ein Schäferhund für Claudia, Stuttgart 1973
Das blaue Taftkleid, Stuttgart 1953 Die Entscheidung auf Bahn 1, Balve 1974
Georgia Falck, Stuttgart 1953 Der Wurm im Apfel, Stuttgart 1974
Die seltsame Geschichte von Veronika, die zwei Mütter hatte, Wien u.a. 1954 Der Schlussstrich, Stuttgart 1976
Helis großes Camping, Düsseldorf 1955 Sie heißt Julia, Stuttgart 1976
Kathrin bleibt in Afrika, Stuttgart 1955 Beweisen Sie, daß Sie ein Genie sind, Stuttgart 1977
Neuer Titel: Wider die Tyrannen, dtv Taschenbuch, 1982
Margot in Amerika, Düsseldorf 1957 Die gestohlenen Leopardenfelle, Kibu, Menden 1978
Erster Band der Kriminalgeschichte:
Ein Fall für Nicole
Anruf aus Alaska, Stuttgart 1958 Die Spur führt nach Hongkong, Kibu, Menden 1978
Zweiter Band der Kriminalgeschichte:
Ein Fall für Nicole
Das Kopftuch mit den roten Tupfen, Stuttgart 1959 Das Kaninchen auf der Autobahn, Stuttgart 1978
Rosen für Angelika, Reutlingen 1959 Die Ente zwischen den Geranien, Stuttgart 1979
Plötzlich jagt ein Sturm daher, Reutlingen 1960
Neuer Titel: Das Paradies in der Steppe, 1970
Die Jagd nach den Brillanten, Kibu, Menden 1980
Dritter Band der Kriminalgeschichte:
Ein Fall für Nicole
Der Frühling beginnt im Herbst, Stuttgart 1961 Der Überraschungshund, Stuttgart 1980
Sundri, Stuttgart 1962 Anna träumt von morgen, Stuttgart 1981
Das Bild mit dem blauen Rahmen, Stuttgart 1963 Die singende Feldmaus, Stuttgart 1981
Das Mädchen im Feuer, Stuttgart 1964 Wo ist Maurice?, Kibu, Menden 1981
Vierter Band der Kriminalgeschichte:
Ein Fall für Nicole

 

 

 

Deutsche am Werk,
Stuttgart 1939
(zusammen mit Doris Carstanjen)

 

 

Das Erstlingswerk von
Lisa Heiss:

Deutsche am Werk
Lebensbilder großer Deutscher im Ausland

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1939 (1. bis 4. Tausend)

Es wird nicht genannt, von wem die Illustrationen (Größe jeweils ca. 9 x 4 cm) jeweils zu Beginn der Biografien gezeichnet wurden.

212 Seiten; Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 20,5 x 13 cm

Zum Inhalt:
Das Buch teilt sich in Abschnitte mit 13 Biografien bedeutender deutscher Persönlichkeiten auf.
Lisa Heiss schrieb die Abschnitte: Daniel Gabriel Fahrenheit, Carl Postl (genannt Charles Sealsfield), Johann August Röbling, Wilhelm Pressel, Heinrich Ernst Göring, Friedrich von Falz-Fein, Theodor Bilharz, Erwin Böhme;
Doris Carstanjen schrieb die Abschnitte: Hermann Blumenau, Ludwig Leichardt, August Anshelm, Colmar Freiherr von der Goltz, Hans von Manteuffel

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag ziemlich zerschlissen und restauriert; Buch in gutem altersgemäßen Zustand; zum Buch gehört ein beidseitig beschriebenes Werbeblatt des Verlages im Format 19 x 8 cm. Das Blatt ist voller nationalsozialistischer Propaganda über das Wirken bekannter Auslandsdeutscher.  Vorn innen ist ein Stempel der Trikotagenfabrik Johannes Dietrich aus Limbach-Sa. - ansonsten keinerlei Anmerkungen im Buch

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Die große Kraft,
Stuttgart 1939

 

 

Lisa Heiss:

Die große Kraft
Frauenschaffen für Deutschlands Weltgeltung

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1939 (1. bis 3. Tausend)

Schutzumschlag und Einband von Horst Michel; im Buch sind 5 Hochglanzblätter mit zeitgenössischen Fotos enthalten.

232 Seiten; Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 19 x 13 cm

Zum Inhalt:
Das Buch ist in Abschnitte mit acht Biografien aufgeteilt:
Leopoldine, Kaiserin von Brasilien - Pauline Helfer (1802/1881), Gabriele von Bülow (1802/1887), Therese Jickeli (1821/1892), Käthe Schirmacher (1865/1930), Margarete Leue (1870/1905), Antonie Brandeis (geb. 1868), Bäuerin im Banat
Aus dem Klappentext des Schutzumschlages:
Das Wort gebührt vor allem den Millionen deutschen Frauen, die mit der Kraft ihrer Herzen, ihrer Volkstreue, ihrer innigen Heimatliebe in dieser fremden Umwelt ihren Lieben die Heimat, das deutsche Haus und Heim gestaltet haben ....

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt und leicht restauriert; sehr guter altersgemäßer Zustand; keine Anmerkungen im Buch

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 


 

Die große Kraft
Das gleiche Buch (Abbildungen oben) in der Erstausgabe von 1939 - allerdings ohne Schutzumschlag - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Buch etwas in sich verzogen, leere Vorsatzseite etwas verknittert; Buchblock am Gelenk gelockert und schonend mit Klebeband am Vorsatz innen stabilisiert; Bindung ansonsten ok. und alle Blätter fest; guter altersgemäßer Zustand; keine Anmerkungen im Buch
Preis: 12 EUR

 

Cornelia,
Stuttgart 1940



 

Lisa Heiss:

Cornelia
Ein Mädelroman

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1940 (1. bis 4. Tausend)

Schutzumschlag, Einband und viele Textzeichnungen von Eugen Funk.
Eugen Funk war ein deutscher Grafiker und Hochschullehrer, geboren am 17. Mai 1911 in Stuttgart; gest. am 11. Januar 2004 ebenda. Er war Professor an der Stuttgarter Akademie. Eugen Funks erste nachgewiesene Ausstellung fand 1957 in der Gruppe SW Stuttgart in der Galerie 17 in München statt. Eugen Funk stellt ausschließlich in Deutschland aus.

232 Seiten; fester Hartpappeinband ohne Schutzumschlag im Format 21,5 x 15 cm

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag fehlt; ebenso der Rücken. Der Einband ist stark berieben und fleckig, ebenso der Buchschnitt; Buchblock war im Vor- und Nachsatz gelockert und wurde im Gelenk innen mit Klebeband schonend stabilisiert; der Rücken wurde mit Leinenband restauriert; Namenseintrag im leeren Vorsatz "Hedwig Haller"; nur ausreichender altersgemäßer Zustand; keine weiteren Anmerkungen im Buch

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Cornelia und das Kind Nell,
Stuttgart 1941



 

Lisa Heiss:

Cornelia und das Kind Nell

Union Verlag, Stuttgart

Ausgabe von 1941 (9. bis 16. Tausend)

Schutzumschlag, Einband und viele Textzeichnungen von Sigrid Rothmann.

226 Seiten; fester Hartpappeinband ohne Schutzumschlag im Format 21,5 x 15 cm

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag fehlt; ebenso der Rücken. Der Einband ist stark berieben und fleckig; Buchblock war im Vor- und Nachsatz gelockert und wurde im Gelenk innen mit Klebeband schonend stabilisiert; Stempel im Vorsatz "A. L. Heiss, Stuttgart-W, Johannesstr. 52"; der Rücken wurde mit Leinenband restauriert; nur ausreichender altersgemäßer Zustand; keine weiteren Anmerkungen im Buch

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Der Schwefelkönig von Louisiana,
Reutlingen 1941

 

Lisa Heiss:

Der Schwefelkönig von Louisiana
Erzählung vom Kampf um ein Weltmonopol

Ensslin & Laiblin Verlag, Reutlingen

Erstausgabe von 1941

Illustrationen von Peter Wywiorski.
Deutscher Grafiker und Illustrator (1902 bis 1961)

182 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband im Format 19,5 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Vorwort des Buches:
Diese Erzählung berichtet auf Grund eingehender Studien an Hand von Augenzeugenberichten und zeitgenössischen Quellen von dem Leben des aus Gaildorf (Württemberg) gebürtigen Hermann Frasch, der - ein genialer Chemiker - um die Jahrhundertwende in den Vereinigten Staaten von Amerika durch seine Erfindungen und seine Tatkraft umwälzende Neuerungen, besonders auf dem Gebiet der Erdöl- und Schwefelgewinnung, einführte und damit die Weltwirtschaft entscheidend beeinflußte, ein Chemiker, der ein Industriekönig wurde.
Am Schluss des Buches Quellennachweis.

Bemerkungen:
An den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Auf Wiedersehen in Tübingen,
Stuttgart 1943

 
 
 

Lisa Heiss:

Auf Wiedersehen in Tübingen
Ein Mädelroman

Union Verlag, Stuttgart

Ausgabe von 1941 (6. bis 10. Tausend)

Deckenüberzug und Textzeichnungen von Sigrid Rothmann.

216 Seiten; restaurierter Einband: Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und verstärkten Ecken im Format 21,5 x 14,5 cm

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag fehlt; guter altersgemäßer Zustand; im Vorsatz vorn innen Widmung der Autorin an ihre Mutter:  "Meiner lieben Mutter zu Ostern 1943  -  Lisa"; keine weiteren Anmerkungen im Buch

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Große Welt - Kleine Welt,
Stuttgart 1949

 

Lisa Heiss:

Große Welt - Kleine Welt
Ein Mädel erlebt Amerika

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1949 ( 1. bis 5. Tausend)

Einband und Schutzumschlag von Friedrich Klein.

344 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband ohne Schutzumschlag im Format 21 x 13 cm

Zum Inhalt:
Die Handlung spielt in den Jahren 1926-1933 in Amerika, und sie zeigt dem Leser die kleine Welt der Angestellten und die große Welt der reichen Leute.

Bemerkungen:
An den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch (Abbildung oben) in der Erstausgabe von 1949 mit etwas beschädigtem Leinenrücken (seitlich etwas eingerissen und nachgeleimt) bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss: vorn innen im Vorsatz mit dem Stempel "Montana Heiss - Stuttgart-W - Johannesstr. 52"; die Buchkanten sind etwas bestoßen, das Buch in befriedigendem altersgemäßen Zustand,
Preis: 8 EUR

 

Hirth / Vater - Hellmuth - Wolf,
Stuttgart 1949

 

 

Lisa Heiss:

Hirth / Vater - Hellmuth - Wolf
Erfinder - Rennfahrer - Flieger

Reinhold A. Müller Verlag, Stuttgart

Ausgabe von 1949 (1. bis 5. Tausend)

37 Abbildungen und 1 Reihenbild: Archiv Hirth, Archiv Dr. Klein, Archiv Müller und 7 Zeichnungen von Siegfried Werner. Einband und Schutzumschlag von Heinz Siegmund.

248 Seiten in hochwertigem Seidenglanz; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 21,5 x 15,5 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext):
In einer alt und jung fesselnden Darstellung wird das Leben und Wirken Albert Hirths sowie seiner Söhne Hellmuth und Wolf geschildert. Neben "Vater" Hirth, dem vielseitigen Erfinder bahnbrechender technischer Neuerungen, die mit dem industriellen Aufschwung der letzten fünfzig Jahre unlöslich verbunden sind, und dem seiner Zeit vorauseilenden Konstrukteur neuartiger Motoren, stehen die beiden Söhne: Hellmuth, der gleich seinem Vater hochtalentierte Motorenkonstrukteur, zugleich aber der Kühne Flieger, dessen Name in der Entwicklung des Motorflugs von besonderer Bedeutung ist, und Wolf, der bekannte Rennfahrer und berühmte Pionier des Segelflugs ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand; keine Anmerkungen im Buch

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Hirth / Vater - Hellmuth - Wolf
Das gleiche Buch (Abbildung oben) in der Erstausgabe von 1949 mit beschädigtem Schutzumschlag bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Das Buch ist sonst in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 14 EUR

 

Sommerwolken überm Tegernsee,
Stuttgart 1949

 

Lisa Heiss:

Sommerwolken überm Tegernsee

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1949 ( 1. bis 8. Tausend)

Einband und Schutzumschlag von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

188 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 21 x 14 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext):
Irgendwo an der Landstraße stehst du und blickst sehnsüchtig den davon flitzenden Autos nach. Halt, ruft dich hier nicht jemand? Willst du nicht mit den drei jungen, frischen Mädeln und den zwei Jungen, die quietschvergnügt vorn auf dem Lastwagen kauern, an den Tegernsee fahren? Komm und steige ein! ....

Bemerkungen:
An den Buchkanten bestoßen; Schutzumschlag war stark zerschlissen und wurde restauriert; keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

July am Start,
Stuttgart 1951

 

 

Lisa Heiss:

July am Start

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1951 ( 1. bis 8. Tausend)

Buchausstattung (Einband, Textzeichnungen und Schutzumschlag) von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

72 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 19,5 x 13 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext):
July ist ein lebendiges, fröhliches Mädchen mit hellen, kecken Augen. Zu spitzbübischen Streichen ist sie immer aufgelegt. Es ist selbstverständlich für sie, daß sie sich an dem großen Seifenkistlrennen beteiligt, wenn sie auch erst die Eltern dvon überzeugen muß, daß dies nicht nur eine Angelegenheit der Jungen sei. ...

Bemerkungen:
An den Buchkanten nur leicht bestoßen; Schutzumschlag etwas beschädigt und schonend repariert; vorn im Vorsatz Stempel "A. L. Heiss, Stuttgart-W. - Johannesstr. 52", sonst keine weiteren Anmerkungen im Buch; guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch (Abbildung links) - ebenfalls in der Erstausgabe von 1951 - ohne Schutzumschlag - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Das Buch ist an den Buchkanten bestoßen; insgesamt aber in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 10 EUR

Das gleiche Buch (Abbildung rechts) in der Ausgabe von 1953 (16. bis 25. Tausend) - ohne Schutzumschlag - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. In dieser neueren Auflage ist der Einband lackiert. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 7 EUR

 

 

Sepp, das Adlerauge,
Stuttgart 1952

Neuer Titel:
Kleiner Delawarenhäuptling,
Stuttgart 1971



 

Lisa Heiss:

Sepp, das Adlerauge

Boje Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1952 ( 1. bis 14. Tausend)

Einband, Textzeichnungen und Schutzumschlag von Lotte Oldenburg-Wittig
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Lotte Oldenburg-Wittig

72 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband ohne Schutzumschlag im Format 19 x 13 cm

Zum Inhalt:
Mit Feuereifer weiht Sepp seine Schulkameraden in die Geheimnisse des roten Mannes ein, und da sie mit den Jungen des Nachbarortes sowieso ein Hühnchen zu rupfen haben, wird begeistert das Kriegsbeil ausgegraben ...
 

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; vorn innen handschriftlicher Namenseintrag; sonst keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch verbleibt in unserem Archiv.

 

Sepp, das Adlerauge
Das gleiche Buch ebenfalls in der Erstausgabe von 1952 - bieten wir zum Verkauf an; die Buchkanten sind etwas bestoßen, vorn innen Namenseinträge; das Buch in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR

 

 

Lisa Heiss:

Neuer Titel: (überarbeitete Ausgabe)
Kleiner Delawarenhäuptling

Boje Verlag, Stuttgart

Erste Auflage der Neubearbeitung von 1971

Einband und Textzeichnungen von Erika Meier-Albert
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Erika Meier-Albert

94 Seiten im Großdruck für Leseanfänger; rundum lackierter fester Hartpappeinband im Format 19 x 13 cm

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand

Preis: 7 EUR

 

 

Das blaue Taftkleid,
Stuttgart 1953



 

Lisa Heiss:

Das blaue Taftkleid

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1953 ( 1. bis 15. Tausend)

Buchausstattung (Einband und Textzeichnungen) von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

68 Seiten; Leinenrücken mit festem lackierten Hartpappeinband im Format 19,5 x 13 cm

Zum Inhalt (vom beiliegenden Werbeblatt):
Das blaue Taftkleid - der Herzenswunsch der 15jährigen July, die nun bald zur Tanzstunde gehen darf. Aber noch ist es nicht soweit, und bis zu der vielbesprochenen ersten Tanzstunde gibt es noch eine Reihe ungewöhnlicher Ereignisse im Elternhaus, in der Schule und vor allem während der herrlichen Sommerferien in Frankreich bei den Freunden in Paris und an der Küste der Normandie  ...

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; beim Buch liegt ein kleines Werbeblatt des Verlages (Format 17,5 x 6,5 cm); keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das blaue Taftkleid
Das gleiche Buch (Abbildung oben)- ebenfalls in der Erstausgabe von 1953 - bieten wir zum Verkauf an; die Buchkanten sind etwas bestoßen, vorn innen Namenseintrag; das Buch in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR

 

 

Georgia Falck,
Stuttgart 1953



 

Lisa Heiss:

Georgia Falck

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1953 ( 1. bis 10. Tausend)

Buchausstattung (Einband und Schutzumschlag) von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

218 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 21 x 14,5 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext):
Mit Mut und Tatkraft beginnt Georgia Falck, ein junges Mädchen unserer Tage, wie es deren Tausende gibt, ihre Berufsausbildung: Sie will technische Zeichnerin werden, nachdem ihr großer Wunsch, zu studieren, zunächst nicht erfüllbar ist. In einem Betrieb erlebt sie all die ernsten und heiteren Seiten des beruflichen Alltags  ...

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; Schutzumschlag leicht beschädigt; vorn innen handschriftlicher Namenseintrag: "Gisela Weiss, 11.7.1953"; sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch verbleibt in unserem Archiv.

 

Georgia Falck
Das gleiche Buch (Abbildung oben)- ebenfalls in der Erstausgabe von 1953 - bieten wir zum Verkauf an; die Buchkanten sind etwas bestoßen, der Schutzumschlag ist beschädigt und umfangreich schonend restauriert worden; das Buch in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 8 EUR

 

 

Die seltsame Geschichte von Veronika, die zwei Mütter hatte,
Wien u.a. 1954



 

Lisa Heiss:

VERONIKA
oder
Die vertauschten Zwillinge
(veränderter Titel)

Bardtenschlager Verlag, Reutlingen

Ausgabe von 1957

Schutzumschlag von Elsbeth Schneidler-Schwarz; Textzeichnungen von E. Ferjanc
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Elsbeth Schneidler-Schwarz
Emy Ferjanc: Österreichische Malerin, Grafikerin und Keramikerin, geb. 1917 in Wien, gest. 2010 ebenda.

122 Seiten; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 20 x 14,5 cm

Zum Inhalt (vom Schutzumschlag):
Die Handlung beruht auf Tatsachen, die Mensch, Jungen und Mädchen haben wirklich gelebt. Aus der Vertauschung zweier Mädchen ergibt sich eine ganz Reihe von Folgerungen, die zu überraschenden Lösungen führen. Die Zusammengehörigkeit von einer Mutter zu ihrem Kind beruht auf vielen Voraussetzungen, die Gemeinsamkeit des Zusammenlebens schafft unzerreißbare Bindungen ...
 

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; Schutzumschlag leicht beschädigt und schonend restauriert; keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Helis großes Camping,
Düsseldorf 1955

 

 

Lisa Heiss:
(herausgegeben unter dem Vornamen Ly)

Helis großes Camping

Bären Verlag, Düsseldorf

Erstausgabe von 1955

Buchausstattung (Textzeichnungen und Schutzumschlag) von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

160 Seiten; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 19 x 13 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext):
Heli und ihre Freunding Gerda haben von ihren Eltern die Erlaubnis erhalten, während der Ferien ein große Campingfahrt durch die Schweiz nach Italien zu unternehmen. Begeistert stellen die jungen Mädel fest, daß sie für wenig Geld ungewöhnlich viel von Land und Leuten kennenlernen ... ...

Bemerkungen:
An den Buchkanten nur leicht bestoßen; Schutzumschlag etwas beschädigt und schonend repariert; keine  Anmerkungen im Buch; guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Helis großes Camping
Das gleiche Buch (Abbildung oben links) - ebenfalls in der Erstausgabe von 1955 - mit Schutzumschlag - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Das Buch ist an den Buchkanten bestoßen, Schutzumschlag etwas beschädigt; insgesamt aber in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 10 EUR

Helis großes Camping
Das gleiche Buch (Abbildung oben rechts) - ebenfalls in der Erstausgabe von 1955 - ohne Schutzumschlag - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 7 EUR

 

 

Helis großes Camping
Das gleiche Buch - als Lizenzausgabe im Kolibri Verlag, Wuppertal - ohne Jahresangabe - mit lackiertem Hartpappeinband - bieten wir zum Verkauf an; das Buch ist voller Textzeichnungen - der Illustrator ist leider nicht genannt; Buch in gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR

 

 

Kathrin bleibt in Afrika,
Stuttgart 1955

 

Lisa Heiss:

Kathrin bleibt in Afrika

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1955 ( 1. bis 15. Tausend)

Buchausstattung (Einband und Textzeichnungen) von Gerhard Pallasch
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von  Gerhard Pallasch

72 Seiten; rundum lackierter fester Hartpappeinband im Format 19,5 x 13 cm

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Kathrin bleibt in Afrika
Das gleiche Buch (Abbildung oben)- ebenfalls in der Erstausgabe von 1955 - bieten wir zum Verkauf an: die Buchkanten sind etwas bestoßen, das Buch stammt ebenfalls aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss: Stempel vorn innen: Montana Heiss (Tochter); Stuttgart-W. - Johannesstr. 52", das Buch in gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 8 EUR

 

 

Margot in Amerika,
Düsseldorf 1957



 

Lisa Heiss:
herausgegeben unter dem Vornamen Ly

Margot in Amerika
Erzählung für junge Mädchen

Bären Verlag, Düsseldorf

Erstausgabe von 1957

Buchausstattung (Textzeichnungen und Einband) von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

160 Seiten; rundum lackierter fester Hartpappeinband im Format 19 x 13 cm

Zum Inhalt (vom Werbeblatt des Verlages):
Margot verbringt ein Jahr in einem amerikanischen College, in welchem junge Menschen aus allen Ländern der Erde erzogen werden. Aufmerksam nimmt Margot alles Schöne und Neue in sich auf und gewinnt in einer jungen Inderin und dem Griechen Costas Freunde für ihr ganzes Leben ..

Bemerkungen:
Beiliegend ein beidseitig beschriebenes Werbeblatt des Verlages (18 x 6 cm); keine  Anmerkungen im Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Anruf aus Alaska,
Stuttgart 1958



Lisa Heiss:

Anruf aus Alaska

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1958 ( 1. bis 6. Tausend)

Offenbar parallel in zwei Varianten mit unterschiedlichem Papier-Schutzumschlag; sonst identisch:

Buchausstattung (Schutzumschlag und Einband) in beiden Varianten (oben links und rechts) von Sigrid Lämmle

232 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und zwei verschiedenen Schutzumschlägen im Format 19,5 x 13 cm

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; im Buch oben links vorn innen ein kleines Klebe-Etikett: "Lisa Heiss - Finther Landstrasse 79 - 6500 Mainz-Gonsenheim, Tel (06131) 47 28 23"; keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand
Lisa Heiss hat offensichtlich einen Zeitungsausschnitt zur Veröffentlichung ihres Buches aus den Stuttgarter Nachrichten vom 13.12.1958 vorn mit ins (linke) Buch gelegt - mit ihrer handschriftlichen Notiz versehen.

Beide Bücher stammen aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Sie verbleiben in unserem Archiv.

 

 

Anruf aus Alaska
Das gleiche Buch wie weiter oben- ebenfalls in der Erstausgabe von 1958 - bieten wir zum Verkauf an: die Buchkanten sind nur leicht bestoßen, das Buch in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 8 EUR

 

 

Das Kopftuch mit den roten Tupfen,
Stuttgart 1959

Lisa Heiss:

Das Kopftuch mit den roten Tupfen

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1959

Schutzumschlag und Einband von Nikolaus Plump
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von  Nikolaus Plump

200 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 22 x 14,5 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext des Schutzumschlags):
Jederzeit, jeden Tag, jede Stunde kann es passieren, Dir und mir genau so wie der jungen Kristina Dietrich, daß der inhaltsschwere Satz eines Kriminalkommissars oder eines Richters "Ich erkläre Sie für verhaftet" zur unerwarteten Bedrohung wird. Wie denn - leben wir nicht in einem Rechtsstaat, geschützt und gesichert in unserer Freiheit? Kann so leicht und einfach die behagliche Atmosphäre eines gepflegten Zuhause, der Rhythmus eines klar vorgezeichneten Lebensweges in Schule und Beruf unterbrochen und die Zelle eines Untersuchungsgefängnisses zum kärglichen, trostlosen Domizil werden? Merkwürdige Zufälle .....
 

Bemerkungen:
Nur leicht an den Buchkanten bestoßen; im Buch vorn innen ein kleines Klebe-Etikett: "Lisa Heiss - Finther Landstrasse 79 - 6500 Mainz-Gonsenheim, Tel (06131) 47 28 23"; keine handschriftlichen Anmerkungen im Buch; Schutzumschlag leicht beschädigt; guter altersgemäßer Zustand
Beiliegend der von Lisa Heiss aufgehobene Brief der Kriminaloberkommissarin Rita Schumm aus Stuttgart an die Autorin mit einem interessanten Kommentar zum Inhalt dieses Buches und der polizeilichen Realität.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das Kopftuch mit den roten Tupfen
Das gleiche Buch (Abbildung oben links) - ebenfalls in der Erstausgabe von 1959 - mit Schutzumschlag - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Das Buch ist an den Buchkanten bestoßen, Schutzumschlag etwas beschädigt; insgesamt aber in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 12 EUR

Das Kopftuch mit den roten Tupfen
Das gleiche Buch (Abbildung oben in der Mitte) - ebenfalls in der Erstausgabe von 1959 - ohne Schutzumschlag - bieten wir ebenfalls zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR

Das Kopftuch mit den roten Tupfen
Das gleiche Buch (Abbildung oben rechts) - in der Taschenbuchausgabe  der Reihe dtv junior, Nr. 7099 - bieten wir ebenfalls zum Verkauf an. Das Buch ist 1973 erschienen und in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 3 EUR

Siehe auch am Ende dieser Seite
das Jugend-Kriminalspiel von Lisa Heiss:
"Das Kopftuch mit den roten Tupfen" ...

 

 

Rosen für Angelika,
Reutlingen 1959

 

Lisa Heiss:

Rosen für Angelika
Die Geschichte der Angelika Kauffmann

Bardtenschlager Verlag, Reutlingen

Erstausgabe von 1959

Schutzumschlag und Einband von Nikolaus Plump; Textzeichnungen von Albrecht Appelhans.
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von  Nikolaus Plump
Albrecht Appelhans (geb. am 13. Dezember 1900 in Frankfurt am Main; gest. am 4. August 1975 in Göppingen-Bartenbach) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator.  1943 bis 1949 war er als künstlerischer Lehrer an der Stuttgarter Akademie der bildenden Künste angestellt. Er wurde Mitglied des Verbandes bildender Künstler. Von 1949 bis 1961 lebt er als freischaffender Illustrator und Maler in Stuttgart. Die Malerei war für ihn »wie Musik«. 1961 heiratete er Katja-Erica Schultz aus Sankt Petersburg. In den Jahren von 1962 bis 1969 war er Professor an der Stuttgarter Kunstakademie und leitete in der Nachfolge von Hermann Sohn eine Klasse für Malerei. Danach wurde ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen.

208 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband - leider ohne Schutzumschlag -  im Format 21,5 x 14,5 cm

Zum Inhalt:
Angelika Kauffmann (eigentlich Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann) (geb. am 30. Oktober 1741 in Chur, Freistaat der Drei Bünde; gest. am 5. November 1807 in Rom) war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des empfindsamen Klassizismus. Laut der Einschätzung der Gottfried Keller-Stiftung war sie in ihrer Zeit das, was man heute einen Superstar nennen würde. Angelika Kauffmann gehört zu den  Frauen in der Kunst, die nach ihrem Tod niemals in Vergessenheit geraten sind.

Bemerkungen:
Etwas an den Buchkanten bestoßen; hinterer Einband fleckig. Insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Plötzlich jagt ein Sturm daher,
Die Schicksale eines Geschlechts
Bardtenschlager Verlag, Reutlingen 1960

Neuer Titel:
Das Paradies in der Steppe,
Der abenteuerliche Weg nach Askania Nova
Union Verlag, Stuttgart 1970



 

Lisa Heiss:

Das Paradies in der Steppe
Der abenteuerliche Weg nach Askania Nova

Union Verlag, Stuttgart

Neuausgabe und veränderte Neufassung von 1970

Schutzumschlag und Einbandentwurf von Donald Brun. Mit diversen zeitgenössischen Foto-Dokumenten

170 Seiten; Leinenrücken mit festem Hardcover und Schutzumschlag im Format 23 x 17,5 cm; sehr guter altersgemäßer Zustand

Zum Inhalt:
Im 18. Jahrhundert muss ein württembergischer Soldat fliehen, weil er sich im Zorn an einem Offizier vergriffen hat. Nach vielen Abenteuern gelangt er in den Süden Russlands. In zäher Arbeit schafft er sich einen eigenen Besitz. Generationen von Nachkommen vergrößern ihn, bis die schwäbische Auswandererfamilie Falz-Fein zu den reichsten Grundbesitzern Russlands gehört. Und nun beginnt das zweite Abenteuer dieses Buches: Friedrich Falz-Fein schafft auf seinem Gut einen Tierpark, der zu den bedeutendsten Freilandzoos der Welt gehört und heute noch in der südukrainischen Steppe existiert, wenn auch die Familie der einstigen Besitzer längst nicht mehr dort wohnt.

Bemerkungen:
"Das Paradies in der Steppe - Der abenteuerliche Weg nach Askania Nova" ist die Neufassung des alten Titels von 1960 "Plötzlich jagt ein Sturm daher" im Bardtenschlager Verlag. Zum Buch gehört der originale Post-Papp-Schuber von 1980 - verschickt von der Familie Falz-Fein in Liechtenstein an die Autorin Lisa Heiss nach Mainz); mit diversen zeitgenössischen Foto-Dokumenten; handschriftlich signiert von Baron Eduard Alexander von Falz-Fein im Januar 1981; zum Buch gehört außerdem ein Stammbaum der Familie Fein / Falz-Fein auf einem Extrablatt; außerdem eine Extra-Tafel mit dem Plan von Askania Nova um 1920  (29 x 23 cm) und außerdem ein Karte der deutschen Siedlungen im Gebiet Saporoshije (Ausgabe 1956) im Format 50 x 47 cm); sehr guter altersgemäßer Zustand

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 



Das Paradies in der Steppe
Das gleiche Buch - ebenfalls in der Neufassung von 1970 - bieten wir zum Verkauf an; das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Ebenfalls handschriftlich signiert von Baron Eduard Alexander von Falz-Fein im Januar 1981. Zum Buch gehört außerdem ein Stammbaum der Familie Fein / Falz-Fein auf einem Extrablatt. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 35 EUR

 



Askania-Nova
Das gleiche Buch (Abbildung oben links) - in der englischen Version von 1970  - bieten wir ebenfalls zum Verkauf an. "Askania - Nova, Animal Paradise in Russia - Adventure of the Falz-Fein Family." Bodley Head Verlag, London u.a. Die Übersetzung ist von Baron Edward von Falz-Fein. Das Buch stammt ebenfalls aus dem Nachlass von Lisa Heiss. Hardcover mit Schutzumschlag. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 12 EUR

Askania Nova
Das gleiche Buch (Abbildung oben rechts) - in der französischen Ausgabe von 1970 - bieten wir ebenfalls zum Verkauf an.  "Askania Nova ou le paradis dans la steppe."  magnard Verlag, Paris. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 12 EUR

 

 

Das Paradies in der Steppe
Das gleiche Buch - in einer deutschsprachigen Neuausgabe von 1981 - bieten wir ebenfalls zum Verkauf an. "Das Paradies in der Steppe - Der abenteuerliche Weg nach Askania Nova" Georg Bitter Verlag, Recklinghausen von 1981; 232 Seiten mit diversen zeitgenössischen Fotos im Buch. Das Buch ist in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR

 

 

Der Frühling beginnt im Herbst,
Stuttgart 1961

Lisa Heiss:

Der Frühling beginnt im Herbst

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1961

Schutzumschlag von Nikolaus Plump; Einbandzeichnung von Irmgard Nippraschk
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von  Nikolaus Plump

174 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag -  im Format 22 x 14,5 cm

Zum Inhalt:
Es kam alles so überraschend. Weil das Mannequin Carla krank wurde, soll Sibylle Heyden, die als Lehrling in der Modellabteilung arbeitet, einige der neuen Teenager-Kleider auf der großen internationalen Modenschau vorführen. Sibylle ahnt, daß für das Modeatelier Timm mehr als ihr erfolgreiches Auftreten als Aushilfsmannequin auf dem Spiel steht. Wieder war eines der kostbaren neuen Stoffmuster der Firma Timm ausspioniert worden und gleichzeitig bei der Konkurrenz aufgetaucht. Würde es endlich gelingen, die Täter zu fassen? ...

Bemerkungen:
Etwas an den Buchkanten bestoßen; Schutzumschlag etwas beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

De Lente begint in de Herfst
Das gleiche Buch in der holländischen Ausgabe bieten wir zum Verkauf an: "De Lente begint in de Herfst" im Viking Verlag, Antwerpen u.a. - Ausgabejahr ist nicht genannt. Der Einband ist von Nikolaus Plump illustriert; die Innen-Illustrationen sind von Hilde Maes. Das Buch hat152 Seiten, ist rundum lackiert mit festem Hartpappeinband; das Buch in gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR

 

 

Sundri,
Stuttgart 1962

Lisa Heiss:

Sundri
Ein indisches Mädchen zwischen gestern und morgen

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1962,  1. bis 6. Tausend

Schutzumschlag und Einband von Elsbeth Schneidler-Schwarz
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Elsbeth Schneidler-Schwarz

206 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag -  im Format 21 x 14 cm

Zum Inhalt (Vom Klappentext des Schutzumschlages):
In diesem Buch der bekannten Jugendschriftstellerin ersteht vor dem Hintergrund des gewaltigen Umbruches im heutigen Indien das Bild des Mädchens Sundri, eines Mädchens zwischen gestern und heute. Die junge Sundri, deren Werdegang hier einer tatsächlichen Begebenheit folgend nacherzählt wird, entstammt einer wohlhabenden und auf ihre Art kultivierten, aber noch ganz den alten Sitten und Traditionen verhafteten großbäuerlichen Familie aus den westlichen Ghats, dem Gebirgszug an der Westküste Indiens. Sie hat eine englische Schule besucht und verfügt über einen wachen, kritischen Verstand und über ein für ihre Umwelt mitunter allzu leidenschaftliches Temperament ...

Dieses Buch ist der 1. Band der beiden Sundri-Erzählungen. Der 2. Band, die Fortsetzung einer in sich abgeschlossenen Erzählung, heißt "Morgen blüht der Lotos" . Man findet das Buch etwas weiter unten in der Erstausgabe von 1966  .. (Link).

Bemerkungen:
Etwas an den Buchkanten bestoßen; Schutzumschlag beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Obere Abbildungen:
Sundri
Das obige Buch in der deutschen Ausgabe als Doppelband bieten wir zum Verkauf an: Im Buch des Loewe Verlag, Bayreuth von 1979 sind die beiden Bände von Lisa Heiss:  "Sundri" (1. Teil)  und  "Morgen blüht der Lotos"  (2. Teil) (in der Erstausgabe von 1966 siehe dieses Buch weiter unten auf dieser Seite) enthalten. Der Einband ist von Kajo Bierl illustriert. Das Buch hat 350 Seiten, ist rundum lackiert mit festem Hartpappeinband im Format 18 x 13 cm und in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 6 EUR
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kajo Bierl

Untere Abbildungen:
Sundri
Das obige Buch in der deutschen Ausgabe  bieten wir auch als Taschenbuchausgabe zum Verkauf an: Das Buch ist bei Bastei-Lübbe als Taschenbuch 1988 erschienen. Der Einband ist von Ulrike Heyne illustriert. Die Innen-Illustrationen stammen von NORMA, Barcelona. Das Buch hat 416 Seiten im Format 18 x 11,5 cm, ist rundum lackiert im flexiblen Taschenbucheinband und in sehr gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 4 EUR
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Ulrike Heyne

 

Das gleiche Buch in zwei holländischen Ausgaben bieten wir zum Verkauf an:

Abbildung links:
Sundri
im Callenbach B.V., Nijkerk; 192 Seiten in holländischer Sprache; Ausgabejahr nicht angegeben; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 22,5 x 15 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Abbildung rechts:
Sundri
im Callenbach B.V., Nijkerk; 192 Seiten in holländischer Sprache; Ausgabejahr nicht angegeben; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband im Format 22,5 x 14,55 cm, Einbandillustration von Hans Borrebach; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR
Hans Borrebach (geb. am 5. Mai 1903 in Den Haag; gest. am 15. Februar 1991, Niederlande). Er studierte Architektur an der Akademie der Schönen Künste und widmete sich anschließend verschiedenen künstlerischen Disziplinen wie Illustration, Cartoon, Comic, Fotografie und Schriftstellerei.

 

 

Das Bild mit dem blauen Rahmen,
Stuttgart 1963

 

Lisa Heiss:

Das Bild mit dem blauen Rahmen

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1963

Einband mit Elsbeth Schneidler-Schwarz und Johann Perathoner
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Elsbeth Schneidler-Schwarz

96 Seiten; rundum lackierter fester Hartpappeinband im Format 20,5 x 15 cm

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Das Mädchen im Feuer,
Stuttgart 1964

Lisa Heiss:

Das Mädchen im Feuer

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1964; 1. bis 6. Tausend

Umschlag und Einbandentwurf von Johann Perathoner

196 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 21 x 14 cm

Zum Inhalt:
In diesem Buch geht es um eine 17jährige Oberschülerin, die ein Kind erwartet. Steffi und ihr Freund Christian, die beide gut erzogen sind und geordneten Elternhäusern entstammen, und ihre Umwelt müssen sich den Konsequenzen stellen ...

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in drei weiteren Ausgaben bieten wir zum Verkauf an:

Abbildung links:
Das Mädchen im Feuer
im Union Verlag in der zweiten Auflage von 1969 (7. bis 12. Tausend) fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 14 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EUR

Abbildung Mitte:
Das Mädchen im Feuer
im Buchclub Ex Libris Zürich in der zweiten Auflage, kein Ausgabejahr angegeben; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 20,5 x 12 cm, Schutzumschlag leicht beschädigt; sonst guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Abbildung rechts:
Das Mädchen im Feuer
im Benziger Verlag, Zürich u.a. als Taschenbuchausgabe von 1972; im Format 18 x 11 cm, Umschlagillustration von Sita Jucker; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 3 EUR

 

 

Satya,
Stuttgart 1965

Lisa Heiss:

Satya

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1965

Einband und Umschlag von Barbara Kapferer

132 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 21 x 14 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext des Schutzumschlags):
Dies ist die Geschichte eines kleinen, indischen Bauernmädchens, dessen größter Wunsch es ist, später einmal Tänzerin zu werden. Leider sind ihre Eltern arm und können eine Tanzschule nicht bezahlen. Eines Tages, als ihr Heimatdorf Ramwadi von der Cholera bedroht wird, holen Dörfälteste und Tempelpriester das Mädchen herbei. Jetzt soll Satya vor allen Dorfbewohnern tanzen und die Götter freundlich stimmen ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Simone und der Leopardenmantel,
Stuttgart 1965

Lisa Heiss:

Simone und der Leopardenmantel

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1965

Einbandillustration von Christoph Albrecht

144 Seiten; fester Hardcovereinband im Format 19,5 x 12,5 cm

Zum Inhalt (Vom beiliegenden Extra-Werbeblatt des Verlages):
Kriminalassistentin ist gewiß kein alltäglicher Beruf für ein junges Mädchen. Simone Angelot, von ihren Kollegen im Pariser Polizeipräsidium "Fräulein Ange" genannt, liebt diesen Beruf. Ist es daher verwunderlich, daß sie auch den Ehrgeiz hat, den ersten großen Fall, an dem sie mitarbeiten darf, erfolgreich aufzuklären? In der Pelzgroßhandlung der Gebrüder Bertelot ist ein sehr raffiniert geplanter Einbruch erfolgt ...

Bemerkungen:
Beiliegend ein zweiseitig beschriebenes Werbeblatt des Verlages im Format 15 x 9 cm; sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Morgen blüht der Lotos,
Stuttgart 1966

Lisa Heiss:

Morgen blüht der Lotos
Ein indisches Mädchen zwischen gestern und morgen

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1966; 1. bis 6. Tausend

Einband und Umschlag von Elsbeth Schneidler-Schwarz
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Elsbeth Schneidler-Schwarz

166 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt (Vom Klappentext des Schutzumschlags):
Dies ist das dritte in Indien spielende Mädchenbuch von Lisa Heiss und zugleich die in sich abgeschlossene auch auch für sich allein lesbare Fortsetzung des Buches  "Sundri" (siehe weiter oben) .... (Link):
Sundri Valappan, über deren Jugendschicksale im ersten Band berichtet wird, erwartet ihren Verlobten Ragan Ray aus Amerika zurück. Sie hat große Pläne für ihn: In der Hauptstadt Neu-Dehli soll er in der eleganten Curzon Road ein Arztpraxis aufmachen. Aber Ragan will kein Modearzt werden; in einem neuzuschaffenden Gemeindezentraum möchte er als Landarzt tätig sein ...

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer holländischen Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Morgen bloeit de lotus
im Callenbach B.V., Nijkerk; 180 Seiten in holländischer Sprache; Ausgabejahr nicht angegeben; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 22 x 14,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

 

 

Simone und der Mandarin,
Stuttgart 1966

Lisa Heiss:

Simone und der Mandarin
Ein indisches Mädchen zwischen gestern und morgen

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1966

Einbandillustration von Christoph Albrecht

160 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 19,5 x 12,5 cm

Zum Inhalt (Vom Klappentext des Schutzumschlags):
Es muß etwas geschehen! Auch in Frankreich hat die ungesetzliche Einfuhr von Rauschgiften zugenommen. Frauen wie Männer und auch Jugendliche erliegen der Sucht des Marihuanarauchens und des Opiumgenusses. Deshalb werden alle aus dem Nahen und Fernen Osten ankommenden Schiffe und Flugzeuge überwacht. Kommissar Grandmaire ist verzweifelt, weil er keine Anhaltspunkte findet. Simone, eine junge Kriminalsissistentin, darf an der Aufklärung eines Rauschgiftfalles mitarbeiten ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Uns bläst der Wind so schnell nicht um,
Stuttgart 1968

Lisa Heiss:

Uns bläst der Wind so schnell nicht um

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1968

Buchausstattung (Einband und Schutzumschlag) von Walter Rieck
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

180 Seiten; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt:
Die vier Geschwister Martini stehen plötzlich elternlos da. Sie wehren sich dagegen, auseinander gerissen zu werden. Zum Glück ist Martin, der Älteste, schon volljährig, so daß ihn die Behörden zum Vormund seiner Geschwister einsetzen ...

Bemerkungen:
Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; vorn innen Klebeetikett: "Lisa Heiss - Finther Landstrasse 79; 6500 Mainz-Gonsenheim; Tel. (06131) 47 28 23"; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in zwei weiteren Ausgaben bieten wir zum Verkauf an:

Abbildung links:
Uns bläst der Wind so schnell nicht um
im Union Verlag ebenfalls in der Erstausgabe von 1968: Leinenrücken mit festem Hartpappeinband und Schutzumschlag (wie oben), sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EUR

Abbildung rechts:
Uns bläst der Wind so schnell nicht um
Fünf Geschwister setzen sich durch
im Goldmann Verlag München
als Taschenbuchausgabe; Ausgabejahr nicht genannt; im Format 18 x 11,5 cm, Umschlagillustration von Ilsegard Reiner; das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss und hat vorn innen den entsprechenden Stempel der Autorin; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 4 EUR

 

 

Ein Glück, daß sie so lustig ist,
Stuttgart 1970

Neuer Titel:
Michaela setzt sich durch,
Rastatt o. J.

 

Lisa Heiss:

Ein Glück, daß sie so lustig ist

Boje Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1970

Umschlag und Innenbilder von Sigrun Redeker

144 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Michaela ist überall dabei: beim Aushecken lustiger Streich, beim Freischwimmen im Hallenbad, bei der Pflege ihres Hundes Waldi mit den schönen braunen Augen, beim Besänftigen des zornigen Großvaters "Donnerbüchse". Eine Morgens, wenige Wochen nach dem Umzug der Familie, ist Michaela plötzlich spurlos verschwunden ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Lisa Heiss:

Neuer Titel:
Michaela setzt sich durch

Hebel Verlag, Rastatt

Neuausgabe - Ausgabejahr nicht genannt

Umschlag von Sadecky, Innenbilder von Sigrun Redeker

144 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Michaela ist überall dabei: beim Aushecken lustiger Streich, beim Freischwimmen im Hallenbad, bei der Pflege ihres Hundes Waldi mit den schönen braunen Augen, beim Besänftigen des zornigen Großvaters "Donnerbüchse". Eine Morgens, wenige Wochen nach dem Umzug der Familie, ist Michaela plötzlich spurlos verschwunden ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Preis: 6 EUR

 

 

In den Händen der Guerillas,
Stuttgart 1971

Lisa Heiss:

In den Händen der Guerillas

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1971

Einbandillustration von Heiner Rothfuchs; Vorsatzkarte von Julius Kern
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Heiner Rothfuchs

128 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt (vom Klappentext des Schutzuschlags):
Was spielt sich denn da am Strand von Caracas ab? Rauhe Männer, Werkzeuge des Guerilla-Führers Domingo, kidnappen den 13jährigen Christof, Sohn des deutschen Ingenieurs Walter Berg, der jahrelang in Caracas tätig gewesen war und jetzt vor dem Rückflug nach der Heimat steht. Indessen haben sie den falschen Jungen gepackt . ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in drei weiteren Ausgaben bieten wir zum Verkauf an:

Abbildung links:
In den Händen der Guerillas
im Herold Verlag wie oben - ebenfalls in der Erstausgabe von 1971; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm, Schutzumschlag leicht beschädigt; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EUR

Abbildung Mitte:
In den Händen der Guerillas
als Lizenzausgabe für die Neue Schweizer Bibliothek; kein Ausgabejahr angegeben; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 20,5 x 13 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Abbildung rechts:
In den Händen der Guerillas
Die Geschichte einer abenteuerlichen Entführung
im Goldmann Verlag, München als Taschenbuchausgabe von 1978; im Format 18 x 11,5 cm, Umschlagillustration von Carlo Demand; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 3 EUR

 

 

Röttger Wohnblock D - 5. Stock,
Stuttgart 1972

Neuer Titel:
Gitte kommt klar,
Stuttgart 1979

Lisa Heiss:

Röttger Wohnblock D - 5. Stock

Union Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1972

Einbandillustration von Aiga Rasch
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Aiga Rasch

136 Seiten; fester Hardcovereinband im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt:
Ein Name: am Eingang zu einem der Wohnblocks draußen in der Trabantenstadt. Eine Anschrift: 4 Zimmer. Eng und klein. Sozialer Wohnungsbau. Vier Menschen: Röttger, Gitte, 15 Jahre. Blond. Kurz vor dem Schulabschluß. hat bisher mit dem Vater allein zusammengelbet. Röttger, Günther. Vater von Gitte. Angestellter. Seit zwei Jahren geschieden. Hat soeben wieder geheiratet ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in drei weiteren Ausgaben bieten wir zum Verkauf an:

Abbildung links:
Röttger Wohnblock D - 5. Stock
im Union Verlag wie oben - ebenfalls in der Erstausgabe von 1972; fester Hardcovereinband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EUR

Abbildung in der Mitte:
Neuer Titel:
Gitte kommt klar

Boje Verlag, Stuttgart; 1. Auflage der Neuausgabe von 1979; rundum lackierter fester Hartpappeinband; 150 Seiten im Format 19 x 12,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Abbildung rechts:
Gita pochopila
als Lizenzausgabe für den Mladé letá Verlag, Tschechoslowakei, Bratislava; Ausgabe von 1988; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 18 x 11 cm, 138 Seiten in tschechischer Sprache; Übersetzung von Mária Smoláriková; Illustrationen von Peter Augustovič; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Zum Frühstück eine rote Nelke,
Stuttgart 1972



Lisa Heiss:

Zum Frühstück eine rote Nelke

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1972

Einband- und Titelzeichnung von Karlheinz Groß
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Karlheinz Groß

144 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt:
Marisa, eine junge Sekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, fährt in ihren Frühjahrsurlaub nach Portugal. Auf der Flugreise begegnet sie einem jungen Mann, den sie kurz zuvor schon einmal gesehen hatte. Beide wohnen im gleichen Hotel und freunden sich an  ...  Irgendwann gibt es Zweifel und Bedenken und die Katastrophe bricht herein ...  spannend und aufschlußreich ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand. Zum Zeitpunkt ihres 75. Geburtstag hat der Herold Verlag dieses Buch veröffentlicht. Ein entsprechender Zeitungsausschnitt über Lisa Heiss aus einer Stuttgarter Zeitung mit dem Titel "Mit der Jugend jung geblieben" hat sich im Nachlass der Autorin gefunden.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch bieten wir zum Verkauf an:

Zum Frühstück eine rote Nelke
im Herold Verlag wie oben - ebenfalls in der Erstausgabe von 1972; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag; Schutzumschlag leicht beschädigt; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EUR

 

 

Das Paparuda-Lied,
Stuttgart 1973

Lisa Heiss:

Das Paparuda-Lied
Vom Zigeunermädchen zur Schlagersängerin

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1973

Umschlagillustration von Edith Schindler
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Edith Schindler

144 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt:
Es ist die Geschichte vom Zigeunermädchen Lulidi, das sich zur Schlagersängerin Lidi wandelt und gemeinsam mit dem Zigeuner Janko, der sie entdeckt hat, Triumphe feiert. Die Hintergründe der Schlager-Branche werden hier aufgedeckt ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Das Paparuda-Lied
als Lizenzausgabe für die Neue Schweizer Bibliothek; kein Ausgabejahr angegeben; Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag im Format 19,5 x 12,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

 

 

Ein Schäferhund für Claudia,
Stuttgart 1973

 

Lisa Heiss:

Ein Schäferhund für Claudia

Boje Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1973

Umschlagillustration und Innenbilder von Kajo Bierl
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kajo Bierl

128 Seiten; fester rundum lackierter Hartpappeinband im Format 19 x 13 cm

Zum Inhalt:
Wenn man einen ausgesetzten Schäferhund auf einem Sonntagsspaziergang im Wald findet und dann der Polizei abliefert, ist die Geschichte damit normalerweise zu Ende. Für Claudia und den Hund Rocco wird es der Anfang einer Freundschaft, die dem Tier hilft, schlimme Zeiten zu überstehen, und die für Claudia eines Tages Rettung im letzten Augenblick bringt ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Die Entscheidung auf Bahn 1,
Balve, 1974

Lisa Heiss:

Die Entscheidung auf Bahn 1

Engelbert Verlag, Balve

Erstausgabe von 1974

Umschlag- und Einbandillustration von Eva Kausche-Kongsbak
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Eva Kausche-Kongsbak

156 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 19,5 x 13 cm

Zum Inhalt:
Die Zwillingsschwestern Alexandra und Katrin scheint eine große sportliche Laufbahn bevorzustehen. Sie sind begabte Schwimmerinnen und werden zu Spitzenleistungen getrimmt. Aber sind die beiden Mädchen auf den Stufen zum Ruhm zu beneiden? .... ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Die Entscheidung auf Bahn 1
wie oben im Engelbert Verlag, Balve; als Erstausgabe von 1974; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag  sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

 

 

Der Wurm im Apfel,
Stuttgart, 1974

Lisa Heiss:

Der Wurm im Apfel

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1974

Umschlaggrafik von Hans Hug.

144 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13,5 cm

Zum Inhalt:
Die 16-jährige Jennifer, Tochter eines Amerikaners, der im Vietnamkrieg fiel, und einer Deutschen, die in zweiter Ehe einen deutschen Beamten heiratete, ist mit ihrem Zuhause nicht zufrieden. Sie sehnt sich danach, ihre Verwandten in San Francisco kennenzulernen ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Der Wurm im Apfel
wie oben im Herold Verlag, Stuttgart; als Erstausgabe von 1974; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag  sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

 

 

Der Schlussstrich,
Stuttgart, 1976

Lisa Heiss:

Der Schlussstrich

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1976

Umschlagillustration von Herbert Carl Traue

140 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13 cm

Zum Inhalt:
Ramona ist von zu Hause fortgelaufen und lernt Hansjörg kennen, der schon durch viele Stationen gegangen ist. In einer Wohngemeinschaft finden die beiden zueinander. Der Junge lädt eine Schuld auf sich und der Verdacht fällt auf das Mädchen ...

Bemerkungen:
Schutzumschlag etwas beschädigt; sonst sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Der Schlussstrich
wie oben im Herold Verlag, Stuttgart; als Erstausgabe von 1976; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag  sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

 

 

Sie heißt Julia,
Stuttgart, 1976

Lisa Heiss:

Sie heißt Julia

Boje Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1976

Umschlagillustration von Lilo Rasch-Nägele
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Lilo Rasch-Naegele

160 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 19,5 x 11,5 cm

Zum Inhalt:
Julia ist eine junge Schauspielerin, die vielleicht eine Karriere vor sich hat. Doch während ihrer Ferien will sie lieber nichts vom Theater hören. Ihre Vorsätze werden umgestoßen, als sie am Strand von Mamaia Krisha Amann kennenlernt; auch er ist Schauspieler. Er erklärt ihr, daß er sich auf den ersten Blick in sie verliebt habe; ihr ist es nicht anders gegangen. Sie verbringen jeden Abend zusammen, bis Krisha abreisen muß. Aber wie soll es dann weitergehen? Julia verspricht, ihn bei seiner Mutter in Ost-Berlin zu besuchen, später vielleicht in Leipzig. Noch ahnen die jungen Leute nicht, auf was sie sich eingelassen haben ...

Bemerkungen:
Sehr guter altersgemäßer Zustand. Beiliegend aus dem Nachlass der Autorin ein Schreiben des Bundesministers für innerdeutsche Beziehungen an Lisa Heiss, die ein Exemplar dieses Buches ans Ministerium geschickt hatte. In dem Buch geht es natürlich um den Problemkreis persönlicher Beziehungen zwischen den Menschen im geteilten Deutschland.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Beweisen Sie, daß Sie ein Genie sind,
Stuttgart, 1977

Neuer Titel:
Wider die Tyrannen!
Schillers Jugend 1773 - 1782,

dtv Taschenbuch, München 1982
 

 

Lisa Heiss:

Beweisen Sie, daß Sie ein Genie sind
Schillers Jugendjahre 1773 - 1782

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1977

Umschlagillustration von Herbert Carl Traue

174 Seiten; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag im Format 21 x 13 cm

Zum Inhalt:
Diese Biographie schildert in Romanform die Jugendjahre des Dichters und Dramatikers Friedrich Schiller in der von Herzog Karl Eugen gegründeten Karlsschule, deren Drill der junge Mensch verabscheute ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand. Mit einer Widmung von Lisa Heiss (aus Schillers "Räubern") in französischer Sprache auf der Titelseite.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Beweisen Sie, daß Sie ein Genie sind
wie oben im Herold Verlag, Stuttgart; als Erstausgabe von 1977; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag ; leichte Beschädigung des Schutzumschlags; sonst sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Unter dem neuen Titel
"Wider die Tyrannen": 

Das gleiche Buch in zwei Taschenbuch-Ausgaben bieten wir zum Verkauf an:

linke Abbildung:
Wider die Tyrannen!
Schillers Jugend 1773 - 1782

dtv junior Taschenbuch Nr. 7464;
Ausgabe von 1982; mit einer Zeittafel am Ende des Buches von Montana Heiss (Tochter); sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 3 EUR

rechte Abbildung:
Wider die Tyrannen!
dtv junior Taschenbuch Nr. 79022; 2. Auflage von 1987; mit einer Zeittafel am Ende des Buches von Montana Heiss (Tochter); sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 3 EUR

 

 

Die gestohlenen Leopardenfelle
Menden, 1978
 

 

Lisa Heiss:

Die gestohlenen Leopardenfelle
Eine Kriminalgeschichte
Der erste Fall für Nicole -
aus der Reihe "Ein Fall für Nicole"

Kibu Verlag, Menden

Erstausgabe von 1978

Einbandillustration von Kajo Bierl; Textillustrationen von Walter Rieck.
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kajo Bierl
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

158 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Nicole Angelot, ein französische Kriminalassistentin, beweist, daß sich auch Frauen für diesen Beruf eignen. Der 1. Fall handelt von Pelzdiebstählen, im besonderen geht es um kostbare Somalileopardenfelle ...
Diese Geschichte ähnelt vom Inhalt her dem Buch "Simone und der Leopardenmantel" in der Erstausgabe von 1965.

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Die gestohlenen Leopardenfelle
wie oben im Kibu Verlag, Menden; als Erstausgabe von 1978; fester lackierter Hardcovereinband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Die Spur führt nach Hongkong
Menden, 1978
 

 

Lisa Heiss:

Die Spur führt nach Hongkong
Eine Kriminalgeschichte
Der zweite Fall für Nicole -
aus der Reihe "Ein Fall für Nicole"

Kibu Verlag, Menden

Erstausgabe von 1978

Einbandillustration von Kajo Bierl; Textillustrationen von Walter Rieck.
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kajo Bierl
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

158 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Kriminalassistentin Nicole Angelot wird dem Rauschgiftdezernat zugeteilt. Als Groundhostess bei der Air France gelingt es ihr, eine Spur zu finden, die nach Ostasien führt. Sie begleitet Kommissar Grandmaire nach Hongkong ...
Diese Geschichte ähnelt vom Inhalt her dem Buch "Simone und der Mandarin" in der Erstausgabe von 1966.

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Die Spur führt nach Hongkong
wie oben im Kibu Verlag, Menden; als Erstausgabe von 1978; fester lackierter Hardcovereinband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Das Kaninchen auf der Autobahn
Stuttgart, 1978
 

 

Lisa Heiss:

Das Kaninchen auf der Autobahn

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1978

Illustrationen von Hala Dallef
Malerin und Grafikerin, geb. in Stuttgart 1944

72 Seiten in extra Großbuchstaben für Leseanfänger - zum Teil in Schreibschrift v. Julius Kirn; fester rundum lackierter Hartpappeinband im Format 21,5 x 14,5 cm

Zum Inhalt:
Wie kommt das Kaninchen Eusebius auf die Autobahn? Auf der Flucht vor den Jägern natürlich. Aber auf der Autobahn jagen es die Autos. Mit letzter Kraft entkommt es ihnen und kehrt zurück in seine Erdhöhle, zu Cora, seiner Kaninchenfrau und Flizzer, seinem Sohn. Dort in seinem Bau ist es sicher vor Jagdhunden. Auch der Kater Moritz kann es nicht ärgern, und über seinen Vetter Mümmel, den Feldhasen, der nur einer Mulde als Lager hat und nach seiner Meinung auch lange nicht so schön ist wie es, kann es nur lachen. ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand. Vorn innen mit handschriftlicher Widmung von Lisa Heiss.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Das Kaninchen auf der Autobahn
wie oben im Herold Verlag, Stuttgart; ebenfalls als Erstausgabe von 1978; fester lackierter Hardcovereinband; aus dem persönlichen Nachlass der Autorin. Vorn innen kleine Anmerkungen von Lisa Heiss zum Ausgabejahr; sonst unbeschrieben und sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Die Ente zwischen den Geranien
Stuttgart, 1979
 

 

Lisa Heiss:

Die Ente zwischen den Geranien
Drei Entengeschichten

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1979

Illustrationen von Hala Dallef
Malerin und Grafikerin, geb. in Stuttgart 1944

72 Seiten in extra Großbuchstaben für Leseanfänger - zum Teil in Schreibschrift v. Julius Kirn; fester rundum lackierter Hartpappeinband im Format 21,5 x 14,5 cm

Zum Inhalt:
Mit ihren sieben Küken ist die Ente Quack im Stadtpark zuhause. Eines Tages gerät sie mit ihrer Kinderschar ins Verkehrsgewühl, was natürlich einige Aufregung verursacht. - Unbekümmert beginnt eine Wildente im Blumenkasten vor dem Fenster des Sparkassendirketors ihr Brutgeschäft, und die Belegschaft der Bank nimmt regen Anteil an diesem ungewöhnlichen Ereignis -  Der Vater erhält eine lebende Ente zum Geschenk, und die Kinder setzen es durch, daß die Ente als Spielgefährte in der Mietwohnung bleiben darf. Ob das wohl gutgeht?   Mit großem Einfühlungsvermögen und viel Humor erzählt Lisa Heiss diese drei Tiergeschichten ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Die Jagd nach den Brillanten
Menden, 1980
 

 

Lisa Heiss:

Die Jagd nach den Brillanten
Eine Kriminalgeschichte
Der dritte Fall für Nicole -
aus der Reihe "Ein Fall für Nicole"

Kibu Verlag, Menden

Erstausgabe von 1980

Einbandillustration von Kajo Bierl; Textillustrationen von Walter Rieck.
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kajo Bierl
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

142 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Nicole Angelot, Kriminalassistentin, wird der Juwelenbrigade zugeteilt. Durch einen Reiseprospekt aufmerksam geworden, glaubt man, daß die gestohlenen Schmuckstücke nach Südamerika gebracht werden. Nicole reist, getarnt als Gewinnerin eines Preisausschreibens, auf dem Luxusdampfer Flandern in die Karibik ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Die Jagd nach den Brillanten
wie oben im Kibu Verlag, Menden; als Erstausgabe von 1980; fester lackierter Hardcovereinband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Der Überraschungshund
Stuttgart, 1980

 

Lisa Heiss:

Der Überraschungshund

Boje Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1980

Einbandgestaltung von Claudia Böhmer; Innenbilder von Christel Tatje

152 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 13 cm

Zum Inhalt:
Der liebenswerte Onkel aus Amerika kommt auf immer wieder neue Ideen, wenn es darum geht, seiner Nichte Judith eine Freude zu bereiten. Diesmal heckt er einen Plan aus, wie er dem Mädchen zu einem Spielgefährten verhelfen kann. Judith bekommt also trotz des anfänglichen Wiederstandes ihrer Eltern einen Hund. Schnell gewinnt Howdy die Herzen aller Familienangehörigen ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Der Überraschungshund
Lizenzausgabe im Hebel Verlag, Rastatt; Ausgabejahr nicht genannt; fester lackierter Hardcovereinband mit einer Umschlagillustration von Kandemiroglu und den Innenbildern wie oben von Christel Tatje; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Anna träumt von morgen
Stuttgart, 1981

Lisa Heiss:

Anna träumt von morgen

Boje Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1981

Einbandgestaltung von Claudia Böhmer

144 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Die Beatles liebt sie über alles, und wenn Anna träumend den Songs der bekannten Popgruppe lauscht, vergißt sie ihre Sorgen. Kummer bereitet ihr, daß sie nicht attraktiv genug aussieht, auf die Nerven gehen ihr die drei Geschwister ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Anna träumt von morgen
Ebenso aus dem Boje Verlag, Stuttgart;
auch al Erstausgabe von 1981; fester lackierter Hardcovereinband wie oben; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

Die singende Feldmaus
Stuttgart, 1981
 

 

Lisa Heiss:

Die singende Feldmaus

Herold Verlag, Stuttgart

Erstausgabe von 1981

Illustrationen von Hala Dallef
Malerin und Grafikerin, geb. in Stuttgart 1944

72 Seiten in extra Großbuchstaben für Leseanfänger; fester rundum lackierter Hartpappeinband im Format 21,5 x 14 cm

Zum Inhalt:
Nataürlich können Mäuse nicht singen - aber der kleine Mäuserich Roderich findet sein Gepiepsen ebenso schön wie Vogelgezwitscher! Sowie er Musik hört, "singt" er begeistert mit. Als er mit Mutter und Schwesterchen vor der grimmigen Kälte in einem Wohnhaus Schutz findet, erlebt er dort viele Abenteuer - gefährliche und musikalische ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

 

Wo ist Maurice?
Menden, 1981

 

Lisa Heiss:

Wo ist Maurice?
Eine Kriminalgeschichte
Der vierte Fall für Nicole -
aus der Reihe "Ein Fall für Nicole"

Kibu Verlag, Menden

Erstausgabe von 1981

Einbandillustration von Kajo Bierl; Textillustrationen von Walter Rieck.
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kajo Bierl
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Walter Rieck

122 Seiten; fester rundum lackierter Hardcovereinband im Format 19 x 12,5 cm

Zum Inhalt:
Nicole Angelot, Kriminalassistentin, von der Pariser Kripo, wird für den "Fall Perin" eingesetzt. Maurice, der Sohn des Großindustriellen Perin, ist verschwunden. Nicole führt die Verhandlungen mit einem Erpresser, der zwei Millionen Francs Lösegeld verlangt ...

Bemerkungen:
sehr guter altersgemäßer Zustand.

Das Buch stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss. Es verbleibt in unserem Archiv.

 

Das gleiche Buch in einer weiteren Ausgabe bieten wir zum Verkauf an:

Wo ist Maurice?
wie oben im Kibu Verlag, Menden; als Erstausgabe von 1981; fester lackierter Hardcovereinband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 

 

 

Theaterstücke, Hörspiele von
Lisa Heiss:

 
Das Kopftuch mit den roten Tupfen
Jugend-Kriminalspiel in 4 Akten

Heinrich Buchner Verlag, München - Heft 406; Ausgabejahr ist nicht genannt; Heft mit 60 Seiten im Format 17 x 12 cm; das Heft stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss; sehr guter altersgemäßer Zustand

Zum Inhalt siehe beim Buch mit der gleichnamigen Erzählung weiter oben.

Preis: 6 EUR

 

 
Die sechs Martinis
Theaterstück in 4 Akten

Aufführungsprospekt des Stuttgarter Kinder- und Jugend-Theaters Isolde Schober von den Aufführungen im November/Dezember 1958;  Vierseitiges Doppelfaltblatt im Format 21 x 15 cm; der Prospekt stammt aus dem persönlichen Nachlass von Lisa Heiss; guter altersgemäßer Zustand

Preis: 3 EUR

 

 

 

In folgenden Kategorien haben wir ebenfalls Ausgaben von
Lisa Heiss:

Boje-Jugendbücher - Autoren A-Z

Kinderbücher - Kinderbuchreihen - Taschenbuchreihen - dtv-junior

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ... 

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:  Kinderbücher

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!