Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht: Zeitschriften und Zeitungen
Fliegende Blätter

 

Fliegende Blätter war der Name einer humoristischen, reich illustrierten deutschen Wochenschrift. Die Fliegenden Blätter erschienen von 1845 bis 1928 in München beim Verlag Braun & Schneider und 1929 bis 1944 - vereint mit der Zeitschrift Meggendorfer-Blätter - beim Verlag J. F. Schreiber. Ihre künstlerische und drucktechnische Güte war berühmt.

Kaspar Braun zeigte sich vor allem für die Illustrationen verantwortlich, während sich Friedrich Schneider (Buchhändler) vor allem um die Texte kümmerte. Neben Karikaturen wurden Gedichte und Erzählungen in den Fliegenden Blättern veröffentlicht. Die einzelnen Ausgaben bestanden aus je acht, lange Zeit undatierten, Seiten und erschienen in einem wöchentlichen Turnus. Allgemeine Wertschätzung erfuhren die Fliegenden Blätter für ihre zielsichere, satirische Charakterisierung des deutschen Bürgertums. Beliebte Serienfiguren aus der Zeitschrift waren seit 1845 die beiden Typen Biedermann und Bummelmaier (aus ihren Namen entstand der Begriff Biedermeier). Daneben gab es beispielsweise die Abenteuer des fiktiven Barons Eisele und seines Hofmeisters Dr. Beisele zu lesen.

Die Illustrationen in den Fliegenden Blättern stammten von namhaften Künstlern wie Wilhelm Busch, Adolf Oberländer, Franz Graf von Pocci, Carl Spitzweg, Hermann Vogel  und vielen anderen

 

 

 



 

Fliegende Blätter
Halbjahresband 1903 - Erstes Halbjahr

Band 118: Nummern 2997 bis 3022  (312 Seiten)
aus dem Jahr 1903 - erstes Halbjahr

bestehend aus 26 Einzelheften zu je 12 Seiten mit insgesamt 312 Seiten; vorn innen Inhaltsverzeichnis aller Beiträge; Papierformat 27,5 x 21,5 cm;  die Hefte sind zu einem dicken Sammelband gebunden worden; Lederrücken mit sehr festem Hartpappeinband und Lederecken im Format 28 x 22,5 cm.

Sammelalbum an den Buchkanten bestoßen; aber Bindung sehr gut und alle Seiten fest; alle Texte und Illustrationen sind gut erkennbar und lesbar. Insgesamt ist der große Band altersgemäß gut erhalten.

Preis: 17 EUR

 

 

Abbildung oben mit grünem Schutzumschlag:
Fliegende Blätter
Facsimile Querschnitt durch die Fliegenden Blätter

Sonderausgabe der Buch und Zeit Verlagsgesellschaft als Lizenz im Scherz Verlag; aus der Reihe Facsimile Querschnitte durch alte Zeitungen und Zeitschriften - eine wissenschaftlich fundierte Auswahl; Ausgabe etwa um 1980; großer Hardcover-Einband mit Schutzumschlag im Maxi-Format 31 x 23 cm; 210 Seiten; leicht an den Buchkanten bestoßen; altersgemäß sehr gut erhalten.
Preis:
13 EUR

Abbildung unten das weiße Buch:
Anmerkung:
Das gleiche Buch ist auch ohne Papier-Schutzumschlag im Bestand. Einband leicht fleckig; ansonsten guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO

 

 

Siehe auch auf unseren Seiten mit Beiträgen der Künstler:
Busch, Wilhelm ... Oberländer, Adolf ...
Pocci, Franz Graf von ... Spitzweg, Carl ...
Meggendorfer, Lothar ... Oberländer, Adolf ...

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Meggendorfer Blätter ... Alte Bilderbogen ...

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ... 

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:
Zeitschriften und Zeitungen

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!