Geschäftskorrespondenz-Übungsordner des Schülers M. Herold;
Übungen vom 5. Mai 1938
bis zum Dezember 1939
Es handelt sich um ca. 50 Blatt fiktive
Geschäftskorrespondenz in systematischer in einem Hefter im Format DIN A 4, in dem
alle Blätter sauber in Sütterlinschrift handschriftlich beschrieben wurden:
An einigen Stellen sind die Blätter rot von Lehrerhand
abgezeichnet worden.
Das Papier ist weiß und von guter Qualität, der Ordner
stark an den Kanten bestoßen; mit vielen Randläsuren; insgesamt guter altersgemäßer Zustand
Zum Inhalt:
Geschäftseröffnung einer Webstoff-Groß- und
Kleinhandlung mit Ladengeschäft; Anmeldung beim Oberbürgermeister;
Eintragung ins Handelsregister; Anfrage bei Lieferanten; Angebot eines
Lieferanten; diverse Angebote, Bestellungen und Auftragsbestätigungen;
Zahlung durch Bankscheck, Zahlung durch Banküberweisung; Rechnungen;
Mängelrüge; Beantwortung der Mängelrüge; Lieferungsverzug; Antwort auf
Lieferungsverzug; Annahmeverzug; Der akzeptierte Wechsel wird zurückgesandt;
Wechselziehung; Diskontierung eines Wechsels; Gutschriftsanzeige der Bank;
Rückrechnung; Überweisung durch Zahlschein; Bewerbung um eine Vertretung;
Auskunft über einen Vertreter; Die Handelsvertretung; Übernahme eines
Kommissionslagers; Auffüllung eines Kommissionslagers; Bitte um Stundung ...
Preis: 12 EURO