|
Entlassungs-Zeugnis von 1892 der Volksschule in Friedersdorf nach der Konfirmation des Schülers Ernst Heinrich Schnabel Es handelt sich um ein Papier im Format 33 x 21 cm. Auf dem Papier ist die Geburt des Schülers 1878, sind die Eltern, die Konfession, der Aufnahmetag in die Schule, der Austrittstag mit Grund sowie das Abgangszeugnis vermerkt. Das Zeugnis ist an den Blattkanten bestoßen; insgesamt aber sehr gut lesbar und in durchaus zufriedenstellendem altersgemäßen Gesamtzustand. Preis: 12 EURO |
|
Schulzeugnis - Heft von 1890 bis 1897 der Volksschule in Friedersdorf Es handelt sich um ein Heft mit 8 Seiten im Format 17 x 10 cm ohne einen Umschlag. Im Buch vermerkt sind 8 Jahreszeugnisse der dreiklassigen einfachen Schule von Ostern 1890 bis Ostern 1897. Die Zeugnisse sind jeweils vom Klassenlehrer Sieber unterzeichnet und vom Vater des Schülers Johann Ullrich gegengezeichnet. Das Heftchen ist an den Blattkanten bestoßen; insgesamt aber sehr gut lesbar und in durchaus zufriedenstellendem altersgemäßen Gesamtzustand. Preis: 15 EURO |
|
Schulzeugnis - Heft von 1919 bis 1927 einer Hamburger Volksschule für Knaben Es handelt sich um ein geheftes Büchlein im Format DIN A 5, von der Hamburgischen Schulverwaltung herausgegeben: "Volksschule für Knaben" , Grundstraße 10 in Hamburg-Eimsbüttel. Im Buch vermerkt sind die 15 Zeugnisse des Jungen Willi Fleischfresser, geb. am 27. Oktober 1912. Es handelt sich jeweils um Halbjahreszeugnisse (April bis September sowie Oktober bis März). Das erste Halbjahreszeugnis ist vom Oktober 1919, das Kind ist gerade erst 7 Jahre alt geworden, also mit 6½ Jahren eingeschult worden. Die Klassenbezeichnung ist 8b; die Klassennummern zählen abwärts bis zum Jahre 1927 zur Klasse 2a. Vorn im Buch ist die Erklärung für die Abstufung der Zeugnisse; die Bewertung bezieht sich jeweils auf Betragen, Ordnung und Fleiß (oberer Teil des Zeugnisses) sowie den Leistungen Religion ...bis... Turnen. Im Zeugnisbuch ist jeweils vom Vater Alexander Fleischfresser unterschrieben worden. Zwischen den Zeugnisblättern befindet sich jeweils ein blaues mit eingeheftetes Löschblatt. Das ganze Buch hat einen Leinenrücken, ist an den Buchkanten bestoßen, innen aber gut lesbar und in durchaus zufriedenstellendem Gesamtzustand. Preis: 22 EURO |
|
Aufsatz - Heft der Schülerin Elfriede Nerz; Heft aus Stuttgart von 1948 Es handelt sich um ein liniertes Schulheft im Format DIN A 5, in dem
11 Seiten mit zwei Aufsätzen handschriftlich beschrieben wurden: Titel der Aufsätze: Das Heft ist in sehr sauberer lateinischer Schreibschrift beschrieben; einige wenige Korrekturen sind in rot von Lehrerhand hinzugefügt worden. Das Papier ist typisches schlechtes Nachkriegsmaterial - sehr holzig. Der vorderer Heftumschlag hat sich vom Heftkörper gelöst und wurde mit Tesafilm vorn stabilisiert. Das ganze Heft ist dickes Packpapier eingeschlagen worden. Insgesamt sauberer guter altersgemäßer Zustand Preis: 8 EURO |
|
Heft um 1960; Gedichtband "Brüderchen und Schwesterchen" wie sie weinen und lachen Das Heft besteht aus 3 Doppelblättern aus Papier; die Blätter sind mittels einer Kordel zusammengefügt. Es handelt sich um 4 Seiten handschriftliche Verse einer ca. Fünfzehnjährigen an ihren Bruder, der für ein Studium die gemeinsame Heimat verlässt. Saubere schöne lateinische Handschrift. Format des Heftes; 17 x 14 cm; an den Blattkanten bestoßen und mit kleineren Knicken; sonst ok. und insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 8 EURO |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
|
![]() |
unsere Bücher in Sütterlin-Schrift ... | unsere Poesiealben ... |
![]() |
|
unsere von Autoren handsignierten Bücher ... | diverse Handschriften bei Postkarten, Ansichtskarten ... |
Hier zu unserer Übersicht
Papier und Dokumente