Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht  Kinderbücher
 
Ausgaben von
Hanna Stephan

Hanna Katharina Stephan (geb. am 2. Juni 1902 in Dramburg, Pommern; gest. am 12. April 1980 in Osterode am Harz) war eine deutsche Schriftstellerin. Neben lyrischer Tätigkeit lag der Schwerpunkt ihres Schaffens in der Epik.

Hanna Stephan absolvierte in Neuwied das Lyzeum, an dem sie 1921 die wissenschaftliche Lehramtsprüfung absolvierte. Danach studierte sie bis November 1928 an den Universitäten Berlin und Marburg Deutsch, Geschichte und Religion. Im November 1929 promovierte sie in Marburg und zog anschließend nach Berlin. Im Februar 1930 absolvierte sie die Lehramtsprüfung für höhere Schulen und unterrichtete bis 1932 an Berliner Schulen als Studienassessorin. Eine schwere Blutvergiftung fesselte sie dann für mehrere Jahre an das Krankenbett, so dass sie ihrem Beruf nicht mehr nachgehen konnte.

Diese Leidenserfahrung bildete einen Tenor ihres literarischen Werkes. Ihre ersten Publikationen widmete sie historischen Themen. 1943 wurde Hanna Stephan aus Berlin evakuiert und gelangte am am 1. April 1945 nach Osterode am Harz, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Über familiäre Beziehungen ist bekannt, dass ihr Bruder Architekt war und ihr in Osterode ein Haus baute, in dem sie ihr Leben lang wohnen blieb. Da Hanna Stephan mehreren Gedichten und Romanen das Thema Flucht und Vertreibung zu Grunde legte, nahm man autobiographische Momente an. Allerdings erklärt sich das Interesse der Autorin an dieser Thematik aus intensiven Kontakten zu Insassen eines Flüchtlingslagers in Osterode. Hanna Stephan selbst erreichte Osterode nicht als Flüchtling, sondern als Evakuierte.

Ab 1940 waren nicht mehr mittelalterliche Stoffe bestimmend für ihre Werke, sondern sie begann mit dem Schreiben von Dorfgeschichten, beispielsweise Und was geschieht ist doch das gleiche (1941), Tiergeschichten, Hörspiele, Jugendbüchern, Romanen und einigen Gedichten. Ihre Romane behandeln Krieg, Lagerleben und Flucht, wie Psyche (1948), Der Dritte (1949) oder Engel Menschen und Dämonen (1951). Trotz der Loslösung von mittelalterlichen Stoffen veränderten sich ihre Grundfragen und Leitmotive nicht. Zentral in Stephans Werken wie in ihrem Leben war die Glaubensperspektive. Weltbejahend und voll Trost und Hoffnung schwingt diese literarische Grundmelodie durch ihre Werke. In den etwa 18 Jahren bis zu ihrem Tod verfasste Stephan zunehmend Tiergeschichten und Jugendbücher und richtete den literarischen Fokus auf ferne Länder.

Informationen aus wikipedia; Stand: 4.7.2016

Inhalt dieser Seite:
Die folgenden Bände erschienen in der Jugendbuchreihe der Göttinger Jugendbände (GJB) in den 1950er bis 1970er Jahren:
Die Peter - Abenteuerreihe Tierbücher von Hanna Stephan
Weitere Ausgaben  

 

 

 

 

Die Peter - Abenteuerreihe

Ausgaben von
Hanna Stephan:

Die Serie Peters Weg durch 3 Erdteile
Alte Göttinger Jugendbücher der 1950er Jahre: Ausgaben mit Leinenrücken und lackiertem Einband  

Einzelbände:

Im Lande der Mönche und Götter
Illustrationen von Hermann Fay; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

Verschlagen zu den Kirgisen
Illustrationen von Hermann Fay, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

Zwischen Indien und Ägypten
Heimkehr nach neun Jahren
Illustrationen von Hermann Fay; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EUR

Mehrfachband:
Weltreise wider Willen
Neun Jahre sucht Peter seine Mutter
enthält die Bände:
Verschlagen zu den Kirgisen; Auf uralten Wegen; Heimkehr nach neun Jahren

Illustrationen von Hermann Fay, an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas fleckig; insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand
Preis: 12 EUR

 
 

Neuausgabe der obigen Reihe mit rundum lackiertem Einband
"Peters wundersame Weltreise wider Willen"
von  Hanna Stephan:

Band 1:  Ein Kind ist verschollen
Erstausgabe um 1968, Illustrationen von Erica Hempel, 64 Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EURO

Band 2:  Nach China geschmuggelt
Erstausgabe um 1968, Illustrationen von Erica Hempel, 58 Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EURO

Band 3:  Im Dschungel verirrt
Erstausgabe um 1968, Illustrationen von Erica Hempel, 58 Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EURO 

Band 4: Die Flucht am Nil
Erstausgabe um 1968, Illustrationen von Erica Hempel, 60 Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand
zur Zeit vergriffen

Doppelband:  Die lange Heimkehr
Eine Weltreise wider Willen
enthält die Bände 3 und 4 (siehe oben):
Ausgabe von 1969
, Illustrationen von Erica Hempel, 112 Seiten, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EURO

 

Tierbücher von Hanna Stephan

Tierbücher von
Hanna Stephan:

Alte Ausgaben mit Leinenrücken und lackiertem Einband
 

Wie Hund und Katze
 Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, noch recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Der schwarze Schäferhund
Drei seltsam ergreifende wahre Hundegeschichten
 Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, noch recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Der entflohene Elefant
Ausgabe von 1964, Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, noch recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Fr. J. Benedek

 

Neuere Ausgaben mit rundum lackiertem Einband

Weitere Tierbücher von
Hanna Stephan

Der fremde Hund
Drei seltsam ergreifende wahre Hundegeschichten
Ausgabe von 1968, 140 Seiten,  Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO

Geliebter Stromer
und andere wahre Tiergeschichten
 Ausgabe von 1964, 88 Seiten,  Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO

Seltsame Lebensretter
und andere wahre Tiergeschichten

Ausgabe von 1968
, 90 Seiten, Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO 

Ungewöhnliche Tiergeschichten
aus aller Welt

Ausgabe von 1967
, 170 Seiten, Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Fr. J. Benedek

 

Neuere Ausgaben mit rundum lackiertem Einband

Weitere Tierbücher von
Hanna Stephan:

Schnauzer sucht Frauchen
Erstausgabe von 1974, 50 Seiten, Illustrationen von Horst Schönwalter und Kurt Tessmann, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO 

Der schwarze Schäferhund
Ausgabe von 1975, 82 Seiten, Illustrationen von Werner Kulle, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO 

Der kluge Elefant
Ausgabe von 1975, 86Seiten, Illustrationen von Werner Kulle, sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO

 

Mit rundum lackiertem festen Einband

Hanna Stephan:

Ein Herz für Tiere

Neuausgabe von 1975, 246 Seiten, Illustrationen von Werner Kulle, sehr guter altersgemäßer Zustand

Preis: 6 EURO

 

Weitere Ausgaben

Hanna Stephan:  
Alte Ausgabe um 1960 mit Leinenrücken und lackiertem Einband  

Abel und Anabella
Großer Geschenkband:
Illustrationen von Kurt Schmischke, guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EUR

 

 

 

Zur Übersicht:  Beliebte Kinderbuchautoren
 
Zurück zur Übersicht:  Kinderbücher

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!