Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
|
|
Illustrationen
von Wolfgang Würfel |
|
Wolfgang Würfel (geb. am 31. März 1932 in Leipzig) ist ein deutscher Grafiker, Illustrator und Maler. 1949 wurde er zunächst an der Kunsthochschule Dresden nicht angenommen. Das Studium konnte er aber aus finanziellen Gründen nicht aufnehmen, weil er wegen seiner „bürgerlichen“ Herkunft kein Stipendium bekam. Schließlich konnte er dann aber doch an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee studieren. 1955 begann eine freiberufliche Tätigkeit als Maler und Grafiker. Von 1977 bis 2023 lebte Wolfgang Würfel in Glienicke/Nordbahn und seitdem in Berlin - Oberschöneweide. Würfel wurde einer der produktivsten Buchgraphiker der DDR. Er illustrierte über 200 Bücher mit Belletristik, Kinderbücher, Schul- und Lehrbücher. Dabei bediente er sich vor allem der Techniken des Holzstichs, der Schabkunst, Ölgrafik und Federzeichnung. Von 1968 bis 1991 illustrierte er um die tausend Feuilletons von Heinz Knobloch, die unter der Rubrik „Mit beiden Augen“ in der Wochenpost erschienen. |
Einige typische Arbeiten:
![]() |
![]() |
Umschlag-Illustration in Die seltsamen Abenteuer des Parzival,
nach Wolfram von Eschenbach, neu erzählt von Werner Heiduczek; Verlag Neues
Leben, Ausgabe von 1977 siehe hier unsere Götter-, Helden- und Volkssagen aus Deutschland ... |
Innen-Illustration in Münchhausen; Reprographischer Nachdruck
von 1958; Wissenschaftl. Buchgesellschaft Darmstadt; siehe hier unsere Schelmenmärchen ... |
![]() |
|
Umschlag-Illustration in Wilhelm Hauff: Das kalte Herz und
andere Märchen; Kinderbuchverlag Berlin; Ausgabe von 1984; siehe hier unsere Märchenbuch-Ausgaben von Wilhelm Hauff ... |
|
![]() |
|
Einband-Illustration in Sonja Walter: zwischen vierzehn und
achtzehn - Ein Buch für junge Mädchen; Verlag Neues Leben, Berlin;
Ausgabe von 1958 siehe hier unsere Jungmädelliteratur nach 1945 ... |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |