Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie
Illustrationen von
Gustaf Tenggren
Gustaf Tenggren (geb. am 3. November 1896 in Magra (Västra Götalands län), gest. am 6. April 1970 in West Southport) war ein schwedisch-amerikanischer Zeichner und Illustrator, der zeitweise für Walt Disney arbeitete.

Gustaf Tenggren musste ab einem Alter von elf Jahren zum Unterhalt der Familie beitragen. Unter anderem arbeitete er als Gehilfe bei einem Lithographen. Nachdem sein Zeichentalent entdeckt worden war, erhielt er 1910 ein Stipendium, das ihm eine Ausbildung an der Slöjdföreningens skola in Göteborg ermöglichte. Tagsüber hatte er allerdings weiterhin zu arbeiten. 1914 erhielt er ein zweites Stipendium und wechselte an die Valands Konstskola. In dieser Zeit erhielt er erste Illustrationsaufträge.

1920 schifften sich Gustaf und Anna Tenggren in Kopenhagen nach Amerika ein. Sie erreichten New York im August 1920 und reisten weiter nach Cleveland, Ohio. Dort lebten bereits zwei Schwestern des Zeichners. Zwei Jahre später zogen sie nach New York. In den nächsten Jahren wurde Tenggren als Künstler bekannt und verdiente viel Geld. 1935 erhielt Gustaf Tenggren das Angebot, als Künstlerischer Direktor für den Film  Schneewittchen  in den Walt-Disney-Studios in Los Angeles zu arbeiten. Fast drei Jahre lang beschäftigte er sich mit dieser Aufgabe. 1939 verließ Tenggren die Disney-Studios, um sich seiner eigenen Kinderbuchreihe, The Tenggren books, zu widmen. Der erste Band dieser Reihe war The Tenggren Mother Goose. Die Bücher der Reihe enthielten im Volk verbreitete Erzählungen. Parallel dazu gestaltete er Illustrationen für Kinderbücher aus anderer Hand. Tenggren arbeitete auch für The Golden Press und produzierte eine Reihe von Bilderbüchern, darunter das weltweit am häufigsten gedruckte Bilderbuch The Poky Little Puppy.

Informationen aus wikipedia, Stand 1.4.2025

 

Einige typische Arbeiten:

Innen-Illustration in  Grimms Märchenschatz; Klemms Verlag, Berlin; Ausgabe um 1930;
siehe hier unsere Grimms Märchen ...
Einband-Illustration in  Geschichten aus 1001 Nacht; Goldenes Happy Buch Nr. 12 im Delphin Verlag; Ausgabe von 1971
siehe hier unsere Goldenen Happy Bücher ...
   
Text-Illustrationen in  Lustige Geschichten; Xenos Verlag, Hamburg; Ausgabe von 1978;
hier unsere Geschichtensammlungen ....
   
Text-Illustrationen in  Puff-Patapuff, der Elefant; Goldenes Kinderbuch Nr. 8 im Desch Verlag; Ausgabe um 1955;
siehe hier unsere Goldenen Kinderbücher in div. Sprachen ...

 

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge