Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
|
|
Illustrationen
von Hans Schroedter |
|
![]() |
|
Hans Schroedter
(geb.1872 in Karlsruhe; gest. 1957 in Hüfingen) wurde in eine
Künstlerfamilie hinein geboren. Seine Großeltern Adolf und Alwine
Schroedter, beide angesehene Maler, bestärkten den Heranwachsenden in
seinem Wunsch, ebenfalls Künstler zu werden. So begann er 1891 sein
Studium an der Karlsruher Akademie, an der namhafte Maler wie Professor
Robert Poetzelsberger, Ernst Schurth und Carlos Grethe seine Lehrer
waren. Schroedters Schaffensgebiet umfasste außer der
Landschaftsmalerei, das Porträtieren und die Genremalerei, Stillleben
und Blumenbilder. Auch als Illustrator von Kinderbüchern und
Sakralliteratur machte er sich einen Namen. Schroedter pflegte einen
akademisch realistischen Malstil, seine Motive der Baar waren
heimatverbunden und volksnah, seine Stilleben und Landschaftsbilder
zeigen auch Anklänge des Impressionismus. Die Buchillustrationen
gestaltete er im Rückgriff auf das 19. Jahrhundert romantisierend oder
klassizistisch. Hans Schroedter feierte seine größten Erfolge bereits zu
Lebzeiten. Informationen aus dem Stadtmuseum Hüfingen, Stand: 25.12.2024 |
Einige typische Arbeiten:
![]() |
![]() |
Einband-Illustration vom Heft 210 der Deutschen Jugendbücherei: Der
Zerlumpte v. Auguste Supper; Ausgabe um 1920; siehe hier unsere Heftreihe der Deutschen Jugendbücherei ... |
Einband-Illustration vom Heft 379 der Deutschen Jugendbücherei:
Allerhand Leut´ von Ludwig Thoma; Ausgabe um 1925; siehe hier unsere Heftreihe der Deutschen Jugendbücherei ... |
![]() |
![]() |
Innen-Illustration in Charlotte Niese: Das Lagerkind; Scholz
Verlag, Mainz; Ausgabe von 1914; siehe hier unsere Jungmädelausgaben vor 1945 ... |
Innen-Illustration in Charlotte Niese: Was Michel Schneidewind als
Junge erlebte; Scholz Verlag, Mainz, Ausgabe um 1912; siehe hier unsere Bücher für Jungen ... |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |