Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie
Illustrationen von
Rien Poortvliet

Marinus Harm „Rien“ Poortvliet (geb. am 7. August 1932 in Schiedam; gest. am 15. September 1995 in Soest, Provinz Utrecht) war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er gilt als einer der weltweit besten Maler von Tieren und Jagdszenen und war der berühmteste Maler der Niederlande in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Seine Themen waren neben Jagdszenen auch Landschaften und Haustiere sowie Alltagssituationen.

Rien Poortvliet war der Sohn von Zacharias Poortvliet und der älteste von vier Brüdern. Sein Vater war Stuckateur und später Büroangestellter. Sein Zeichentalent zeigte sich bereits in jungen Jahren. Seine streng gläubigen protestantischen Eltern wollten jedoch nicht, dass er zu einer Kunstakademie ging, und so fing er nach der Schule zunächst bei einer Werbeagentur an.

Poortvliet begann dann, einige Bücher zu illustrieren und später selbst welche zu verfassen, die von seinen Zeichnungen dominiert wurden, denen er kurze Beschreibungen und Anekdoten zufügte. Internationale Bekanntheit erlangte er 1976 zusammen mit dem Koautor Wil Huygenn mit dem Buch Leven en werken van de Kabouter (1978 auf Deutsch unter dem Titel Das große Buch der Heinzelmännchen). Darauf basierend wurde die  Zeichentrickserie  David, der Kabauter   entwickelt. Rien Poortvliet war mit Corrie Bouman verheiratet, sie hatten zwei Söhne.

Informationen aus wikipedia; Stand: 7.12.2024

 

Einige typische Arbeiten:

Einband-Illustration von Band 70a: Der Eisbär   der Ersten Reihe von Diesterwegs Mini-Büchern:"Tiere in kalten Ländern"; Ausgabe von 1969;
siehe hier unsere Diesterwegs Mini-Bücher ... 
Einband-Illustration in  Jaap ter Harr: Conny und der kleine Elefant; Herold Verlag, Stuttgart; Erstausgabe von 1969;
siehe hier unsere Bücher von Jaap ter Haar ... 
   
Einband-Illustration des berühmtesten Buches von Rien Poortvliet und Wil Huygen: Das Buch vom Sandmann; Paul Parey Verlag, Hamburg u.a.; Ausgabe von 1989;
siehe hier unsere Geschichtensammlungen und Gutenachtgeschichten .... 
   
Innen-Illustration des berühmtesten Buches von Rien Poortvliet und Wil Huygen: Das Buch vom Sandmann; Paul Parey Verlag, Hamburg u.a.; Ausgabe von 1989;
siehe hier unsere Geschichtensammlungen und Gutenachtgeschichten ....  
   
 
Innen-Illustration des berühmtesten Buches von Rien Poortvliet und Wil Huygen: Das Buch vom Sandmann; Paul Parey Verlag, Hamburg u.a.; Ausgabe von 1989;
siehe hier unsere Geschichtensammlungen und Gutenachtgeschichten ....   

 

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge