Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie
Illustrationen von
Hans Held
Hans Held (geb. am 23. Mai 1914 in Holzminden; gest. am 15. März 1995 in Wessobrunn) war ein deutscher Grafiker.

Held studierte nach seiner Schulzeit in München Szenenkunst und Theaterwissenschaft. Im Laufe der Zeit kamen noch die Studienfächer Malerei, Grafik und Drucktechniken hinzu, zudem eine Tanzschulung. Nach der Ausbildung arbeitete er für Bavaria, deren Trickfilmproduktion in Babelsberg er bis 1945 leitete. 1940, während des Dritten Reiches, führte Held in dem militaristischen Propaganda-Trickfilm  Der Störenfried  Regie.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges siedelte er nach Hamburg über und kreierte dort zusammen mit Hans Georg Dammann den Zeichentrickfilm  Kalif Storch. Im Held-Studio entstanden viele Zeichenfilme. Daneben arbeitete er als Grafiker für diverse Wirtschaftsunternehmen. Von 1948 bis 1967 zeichnete er als freier Mitarbeiter beim Axel Springer Verlag u. a. die gesamte Werbung mit dem HÖRZU-Maskottchen Mecki. Dazu zählten auch die einzigen 13 Zeichenfilme mit Mecki in der Werbung.

Neben diesen Arbeiten wurde er vor allem durch seine in den 1950er Jahren produzierten Bildergeschichten für Darbovens Kaffee („Darbohne“) bekannt. In den 1960er Jahren schuf er unter anderem die Bildgeschichte „Susi“ in der Neuen Revue. Für die Jugendzeitschrift Bravo gestaltete er den Bravo-Indianer, der in Form der „Goldenen, Silbernen und Bronzenen Ottos“ an Künstler von den Lesern der Bravo verliehen wurde. Des Weiteren illustrierte er eine große Anzahl von Jugend- und Sachbüchern.

Außerdem befasste sich Hans Held im privaten Bereich mit der Flugtechnik und Raketenantrieben. Bekannt wurde er hier durch den von ihm 1948 erfundenen Antrieb „Held 1000“, der seit Jahrzehnten im Modellbau eingesetzt wird.

Einige seiner Werke signierte der Künstler mit den Anfangsbuchstaben seines Nachnamens (s.o.).

Informationen aus wikipedia; Stand: 15.11.2024

 

Einige typische Arbeiten:

Titel-Illustration in  Rolf Ulrici: raumschiff "monitor" verschollen (Band 3 der Monitor-Reihe); Schneider Jugendbuch von 1972;
siehe hier unsere Bücher von Rolf Ulrici ...
   
Buch 4 des Darboven Magazins für Kinder "Darbohnes Erlebnisse" aus den frühen 1960er Jahren
hier unsere Werbehefte der Branche  Nahrung- und Genussmittel ...
   
Einband-Illustration in  Rolf Ulrici: landung auf raumstation "monitor" (Band 6 der Monitor-Reihe); Schneider Jugendbuch um 1972;
siehe hier unsere Bücher von Rolf Ulrici ...
Einband-Illustration in Victor Appleton: Tom Swift: Tauchfahrt ins Abenteuer; Schneider Jugendbuch um 1970;
siehe hier unsere Weltraumabenteuer und Science Fiction für Kinder und Jugendliche ...

 

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge