Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie
Illustrationen von
Erika Durban
Erika Durban-Hofmann (geborene Erika Hofmann; geb. 1922 in Königsberg-Juditten; gest. am 21. Dezember 2005 in Unterschleißheim bei München) war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Buchautorin. Sie gehörte zu den wenigen Künstlern ostdeutscher Herkunft, die ihr Schaffen in den Dienst der Erinnerung an ihre Heimat stellten.

Aufgewachsen am Aryssee im Landkreis Lyck entdeckte sie ihre Liebe zur Malerei. Mit 17 Jahren begann sie ihr Studium an der Kunst- und Gewerkschule Königsberg. Während eines Studienaufenthaltes auf der Kurischen Nehrung verbrachte sie mehrere Wochen in der Künstlerkolonie Nidden. Während ihres Studiums war sie als gestaltende Mitwirkende an den Vorbereitungsarbeiten zur Deutschen Ostmesse beteiligt, entwarf Plakate für den Königsberger Tiergarten und für den sechs Meter hohen Bogen zur Eingangshalle des Messegeländes und malte in Öl zahlreiche Vogelbilder für den Tiergarten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gelangte sie nach München und heiratete dort 1956 den akademischen Kunstmaler Carl Durban, der ein Atelier in der Thierschstraße 27 hatte. Mit ihm arbeitete sie auf künstlerischem Gebiet eng zusammen. In dieser Zeit übernahm Erika Durban Aufträge für Buchgrafik bei Verlagen, gestaltete Buchtitel und Illustrationen, insbesondere für Jugendbücher und Anthologien, und arbeitete als erfolgreiche Designerin für die Porzellanmalerei bei den Manufakturen Arzberg und Hutschenreuther.

In den Jahren 1982–1983 schuf sie für die Sammlungen der Ost- und Westpreußenstiftung in Bayern ihren aus zehn großformatigen Zeichnungen bestehenden Zyklus zum Thema "Leid der Vertreibung". Neben Pinsel und Zeichenstift nutzte Erika Durban auch Gespräche, Vorträge und schriftliche Darlegungen, um ihrer Heimat Ostpreußen ein Denkmal zu setzen.

Siehe auch in unserer Illustratorengalerie ihren Ehemann Carl Durban:
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Durban

Informationen aus wikipedia; Stand 12.11.2024

 

Einige typische Arbeiten:

Einband-Illustration in  Johanna Spyri: Peppino; Hirundo-Jugendbuch im Kleins Jugendbuch Verlag; Ausgabe von 1964;
siehe hier unsere Bücher von Johanna Spyri ...
   
Einband-Illustration in  Johanna Spyri: Rosenresli  und Gritlis Kinder; Hirundo-Jugendbuch im Kleins Jugendbuch Verlag; Ausgabe von 1964;
siehe hier unsere Bücher von Johanna Spyri ...
   
Einbandbild in  Harald Wust: Ein Tag mit Ursula; Weichert-Blockschrift-Buch von 1959;
siehe hier unsere Bücher von Harald Wust ...
Einbandbild in  Erika Durban (als Texterin und Zeichnerin): Häschens Geburtstagsreise; lackiertes Bilderheft im Favorit Verlag; Ausgabe um 1960;
siehe hier unsere Favorit-Bilderbuchreihen ...
   
Einbandbild in Hans Lehr: Ramon - weisser Häuptling der Apachen; Hirundo Jugendbuch im Kleins Verlag;
siehe hier unsere Bücher von Hans Lehr ...
Einbandbild  in Hildegard Diessel: Strolch, ein Hundeleben; Hirundo Jugendbuch im Kleins Verlag,
siehe hier unsere Bücher von Hildegard Diessel ...
   

 

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge