Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Comics, Bildergeschichten | |
|
|
Comics von Claire Bretécher |
|
Claire Bretécher ( geb. am 17. April 1940 in Nantes ) ist eine französische Zeichnerin und Autorin. Bretécher begann ihre Karriere als Comiczeichnerin 1963 mit einer Zusammenarbeit mit René Goscinny. Sie arbeitete 1965 - 1966 für das Comic-Magazin Tintin. 1969 erschien Cellulite im französischen Comic-Magazin Pilote. Ab Mitte der 1970er Jahre erschien die Serie Die Frustrierten in der französischen Wochenzeitschrift Le Nouvel Observateur. Die von 1975 bis 1980 erschienenen Alben fanden ihren Weg auch in den deutschen Sprachraum. In ihrem Werk setzt sich Bretécher mit dem Alltagsleben im ausgehenden 20. Jahrhundert und insbesondere mit den Anforderungen, die von Kirche, Gesellschaft, aber auch vom Feminismus an moderne Frauen gestellt werden, auseinander. Dies vom Problem der korrekten anti-autoritären Erziehung bis hin zum Problem des Erwerbs einer nahtlosen Bräune. Mit ihrem Zeichenstil bricht Bretécher mit den Traditionen der franco-belgischen Schule. Der Text nimmt eine gleichberechtigte Rolle neben dem Bild ein. Dies macht den Weg frei für eine neue Generation von Comic-Zeichnern. Ihr minimalistischer Stil, der aber dennoch exzellent das Gefühlsleben ihrer Charaktere herausarbeitet, findet sich auch im Werk des deutschen Comic-Zeichners Ralf König wieder. Informationen aus wikipedia vom 15.1.2014. |
|
Comic - Reihe
Die Frustrierten
Die Frustrierten 1
Die Frustrierten
3
Die Frustrierten
4 |
Comic - Reihen in der RORORO-Taschenbuchreihe rororo tomate der 1970er und 1980er Jahre; es handelt sich um Taschenbücher im Format 19 x 12,5 cm
Die Mütter
Die Frustrierten 2 |
Touristen Erstausgabe von 1990,vormals Exemplar einer Bibliothek; aber sehr gepflegt und guter altersgemäßer Zustand Preis: 5 EURO |
Die Mütter Ausgabe von 1985, sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 7 EURO |
Eine französische Originalausgabe:
Le cordon infernal Sant Vicenc Dels Horts; 70 Seiten in französischer Sprache; rundum lackierter fester Hartpappeinband im Großformat 30,5 x 22,5 cm; Ausgabe von 1982, sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 5 EURO |
Ein biografischer Artikel über
Jede Woche lustig sein von Nina Grunenberg; Artikel aus der ZEIT vom 22.3.1985 Preis: 2 EURO |
Zur allgemeinen Übersicht:
Comics, Bildergeschichten,
Cartoons und Karikaturen
Bitte auf Bild oder Text klicken ...
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
Bilderbuch-Reihen und -Serien | Hefte und Heftserien für Kinder und Jugendliche |