Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht: Fotos von Prominenten im Postkartenformat
Fotos von
Schauspielern, Künstlern etc.
im Postkartenformat
zum Teil mit eigenhändig signierten Autogrammen

 

 

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Abba ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den ehemaligen Paaren Agneta Fältskog und Björn Ulvaeus  sowie  Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad besteht und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. von Polydor; sehr guter Zustand 1,50
Adamo Salvatore Adamo (geb. am 1. November 1943 in Comiso auf Sizilien) ein ein belgischer Musiker, Liedermacher, Chanson- und Schlagersänger italienischer Herkunft.  sehr guter Zustand 1,50
Black, Roy Roy Black (geb. am 25. Januar 1943 in Straßberg; gest. am 9. Oktober 1991 in Heldenstein; bürgerlich Gerhard Höllerich) war ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler, der in mehreren deutschen Musikfilmen mitwirkte. sehr guter Zustand 1,50
Bonanza Bonanza ist eine der bekanntesten US-amerikanischen Fernsehserien der 1960er Jahre. Sie spielt im Western-Milieu der 1860er Jahre. Mit 431 Folgen ist sie nach Rauchende Colts (635 Folgen) die zweitlängste Westernserie der Welt. Die fiktive Familie Cartwright, um die sich die Serie dreht, besteht aus dem Vater Ben Cartwright (Lorne Green) und seinen drei Söhnen Adam (Pernell Roberts), Hoss (Dan Blocker) und Little Joe (Michael Landon). altersgemäßer guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Carrell, Rudi Rudi Carrell, bürgerlich Rudolf Wijbrand Kesselaar (geb. am 19. Dezember 1934 in Alkmaar; gest. am 7. Juli 2006 in Bremen), war ein niederländischer Showmaster, Sänger und Schauspieler, der im niederländischen und deutschen Fernsehen mit zahlreichen Fernsehshows Erfolge hatte und der ab 1965 mit Unterbrechungen in Deutschland lebte. eigenhändig persönlich an "Ilse" signiert; sehr guter Zustand 3
Cassidy, David David Bruce Cassidy (geb. am 12. April 1950 in New York City; gest. am 21. November 2017 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde er durch die Fernsehserie Die Partridge Familie ein internationaler Star.  sehr guter Zustand 1,50
Cindy & Bert Cindy & Bert war ein deutsches Schlagerduo, bestehend aus Jutta Berger (Cindy) geb. Gusenburger (geb. am 26. Januar 1948 in Völklingen) und Norbert Maria Berger (Bert) (geb. am 12. September 1945 in Völklingen, Saarland, gest. am 14. Juli 2012 in Düsseldorf). Ab 1965 waren Norbert Berger und Jutta Gusenburger als Gesangsduo unter dem Namen Cindy & Bert unterwegs. Das Paar heiratete am 20. Mai 1967. sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Eckner, Heinz Heinz Eckner (geb. am 4. Mai 1925 in Dresden; gest. am 30. Mai 2012 in Achim bei Bremen) war ein deutscher Schauspieler und Komiker. eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 1,50
Fernando Express Fernando Express war eine deutsche Schlagerband aus Baden-Württemberg. Die Gruppe wurde 1969 unter dem Namen Skippies von dem Speditionskaufmann Josef Eisenhut (verheiratet, zwei Kinder), dem Industriekaufmann Hans Olbert und Klaus Lorenz als Trio gegründet. Die Band trat im regionalen Kreis bei verschiedenen Festen auf. In der Folgezeit wurde die Gruppe um einige Musiker erweitert. Im Jahr 1982 erfolgte die Umbenennung in Fernando Express. von allen 4 Mitgliedern der Band eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Heesters, Johannes Johannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters, (geb. am 5. Dezember 1903 in Amersfoort; gest. am 24. Dezember 2011 ini Starnberg) war ein von 1936 bis zu seinem Tod in Deutschland lebender und arbeitender niederländischer Schauspieler und Sänger (Tenor), der nach allgemeinen Angaben die niederländische und österreichische Staatsbürgerschaft besaß. Er galt in seinen letzten Lebensjahren als der weltweit älteste noch aktive darstellende Künstler. Insgesamt stand er 90 Jahre auf der Bühne und 87 Jahre vor der Kamera. Nr. A 3211/1; etwas an den Kanten bestoßen; mit eigenhändiger Unterschrift des Künstlers; guter altersgemäßer Zustand 4

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Hænning, Gitte Gitte Hænning-Johansson (geb. am 29. Juni 1946 in Aarhus) ist eine dänische Sängerin, die gelegentlich auch als Schauspielerin in Erscheinung trat. Sie wurde ab 1963 zu einer der beliebtesten Interpretinnen deutschsprachiger Schlager. Ihr Repertoire umfasst  Blues, Jazz, Musical und dänische Volkslieder. sehr guter Zustand 1,50
Hellwig, Maria Maria Hellwig (geborene Neumaier, geb. am 22. Februar 1920 in Reit im Winkl; gest. am 26. November 2010 in Ruhpolding) war eine deutsche Sängerin volkstümlicher Musik, Moderatorin und Unterhaltungskünstlerin. Wegen ihrer Lieder und ihrer Kleidung – meist trat sie im Dirndl auf – galt sie als Inbegriff der deutschen volkstümlichen Musik schlechthin. sehr guter Zustand 1,50
Horney, Brigitte Brigitte Horney (geb. am 29. März 1911 in Berlin-Dahlem; gest. am 27. Juli 1988 in Hamburg) war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Nr. A 3220/1; etwas an den Kanten bestoßen; mit eigenhändiger Unterschrift der Künstlerin; guter altersgemäßer Zustand 3

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Hudson, Rock Rock Hudson (geb. am 17. November 1925 in Winnetka, Illinois, als Roy Harold Scherer Jr.; gest. am 2. Oktober 1985 in Marina del Rey, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Als Darsteller von Helden- und Liebhaberrollen zählte er in den 1950er- und 1960er-Jahren zeitweise zu den größten Hollywood-Star sehr guter Zustand 1,50
Humphries, Les
Foto 1 - links
Les Humphries, eigentlich John Leslie Humphreys (geb. am 10. August 1940 in Croydon, London; gest. am 26. Dezember 2007 in Basingstoke), war ein englischer Popmusiker, der in Deutschland mit seiner Gruppe Les Humphries Singers bekannt wurde. Von Anfang der 1970er Jahre bis zur Auflösung seiner Gruppe 1976 verkaufte Humphries rund 48 Millionen Tonträger. sehr guter Zustand 1,50
Les Humphries Singers
Foto 2 - rechts
  sehr guter Zustand 1,50
Judith & Mel Judith und Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Judith Jersey (bürgerlich: Judith Kristina Barbara Jupe; geb. am 17. Juli 1952 in Oldenburg) und Mel Jersey (bürgerlich: Eberhard Karl Alfons Jupe; geb. am 1. Oktober 1943 in Falkenau, Kreis Grottkau (Oberschlesien)) sind seit dem 24. November 1984 verheiratet und haben zwei Töchter. von beiden eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Jürgens, Udo

Udo Jürgens (geb. am 30. September 1934 als Jürgen Udo Bockelmann in Klagenfurt; gest. am 21. Dezember 2014 in Münsterlingen, Schweiz), war ein österreichischer Sänger, Komponist, Textdichter und Pianist. Mit über 105 Millionen verkauften Tonträgern war er einer der erfolgreichsten Unterhaltungsmusiker im deutschen Sprachraum.

sehr guter Zustand 1,50
Krüger, Mike Michael Friedrich Wilhelm „Mike“ Krüger (geb. am 14. Dezember 1951 in Ulm) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Kabarettist und Sänger. eigenhändig signiert; Werbekarte RTL; sehr guter Zustand 2
Lavi, Daliah Daliah Lavi (geboren am 12. Oktober 1942 in Haifa als Daliah Lewinbuk, der Familienname wurde später in Lavi  geändert; bürgerlich nach Heirat Daliah Lavi Gans; gestorben am 3. Mai 2017 in Asheville, North Carolina) war eine israelische Filmschauspielerin und Sängerin.  sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Leiß, Ramona
Foto 1 links
Ramona Leiß (geb. am 7. Mai 1957 in München) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Künstlerin und Kinderbuchautorin.  sehr guter Zustand 2
Leiß, Ramona
Foto 2 rechts
  sehr guter Zustand 2
Marcus, Jürgen Jürgen Marcus, bürgerlich Jürgen Beumer (geb. am 6. Juni 1948 in Herne; gest. am 17. Mai 2018 in München) war ein deutscher Schlagersänger, der in den 1970er Jahren seine größten Erfolge feierte. sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Myhre, Wencke Wencke Myhre (geb. am 15. Februar 1947 als Wenche Synnøve Myhre in Oslo) ist eine norwegische Schlagersängerin, Entertainerin und Schauspielerin. sehr guter Zustand 1,50
Nilsson, Inger Karin Inger Monica Nilsson (geb. am 4. Mai 1959 in Kisa) ist eine schwedische Schauspielerin und eine ehemalige Kinderdarstellerin. Bekannt wurde sie als  Pippi Langstrumpf in den gleichnamigen Verfilmungen nach den Büchern von Astrid Lindgren. sehr guter Zustand 1,50
Orloff, Peter Peter Orloff (geb. am 12. März 1944 in Lemgo, eigentlich Pjotr Nikolajewitsch von Orlow) ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Liedtexter und Musikproduzent. sehr guter Zustand 1,50
Pohl, Witta Witta Pohl (geboren als Witta Breipohl; geb. am 1. November 1937 in Königsberg; gest. am 4. April 2011 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Neben ihrer Bühnenkarriere trat sie ab Anfang der 1960er Jahre in über 80 Film- und Fernsehproduktionen in Erscheinung. Nachhaltige Bekanntheit brachte ihr die Rolle der Mutter Vera in de ZDF-Familienserie  Diese Drombuschs  ein. eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Roberts, Chris Chris Roberts (geb. am 13. März 1944 als Christian Franz Klusáček in München; gest. am 2. Juli 2017 in Berlin) war ein deutscher Sänger und Schauspieler.  Er war mit Titeln wie  Du kannst nicht immer siebzehn sein   einer der erfolgreichsten Schlagersänger der 1970er Jahre sowie Darsteller in Schlagerfilmen und Filmkomödien.  sehr guter Zustand 1,50
Schanze, Michael Michael Schanze (geb. am 15.Januar 1947 in Tutzing) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator, Sänger, Komponist und Buchautor. sehr guter Zustand 1,50
Schöneberndt, Margot
Foto 1 - links
Deutsche Sängerin und Entertainerin eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Schöneberndt, Margot
Foto 2 - rechts
Deutsche Sängerin und Entertainerin sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Schütter, Friedrich Friedrich „Fiete“ Schütter (geb. am 4. Januar 1921 in Düsseldorf; gest. am 17. September 1995 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Mitbegründer des Ernst-Deutsche-Theaters in Hamburg. eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Sebastian, Peter
Foto 1 - rechts oben
Peter Sebastian (geb. am 8. Januar 1958 in Fürth als Walter Böhringer) ist ein deutscher Sänger, Liedtexter, Musikproduzent und Rundfunkmoderator. eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 1,50
Sebastian, Peter
Foto 2 - links unten
  eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 1,50
Sheer, Ireen Ireen Sheer (geb. am 25. Februar 1949 in Romford, Greater London; bürgerlich Ireen Wooldridge) ist eine deutsche-britische Schlagersängerin.  sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Spiekermann, Gerd
Foto 1 links
Gerd Spiekermann (geb. am 4. April 1952 in Ovelgönne) ist ein Autor, der in plattdeutscher Sprache schreibt. echte Fotos; eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Spiekermann, Gerd
Foto 2 rechts
  echte Fotos; eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Sweet, The The Sweet (auch einfach Sweet) ist eine britische Rockband, die in der Originalbesetzung  Brian Connolly, Mick Tucker, Steve Priest und Andy Scott mit Hits wie  The Ballroom Blitz, Teenage Rampage, Blockbuster! oder Fox on the Run eine der erfolgreichsten Glam-Rock-Gruppen der 1970er Jahre war. So landeten sie 1975 ihren achten Titel an der Spitze der deutschen Charts, was bis dahin nur den Beatles gelungen war. sehr guter Zustand 1,50

 

Name; Vorname Daten Bemerkungen, Zustand Preis in EURO
Wolff, Joachim Joachim Wolff (geb. am 22. Juli 1920 in Stargard in Pommern; gest. am 20. November 2000) war ein deutscher Schauspieler und Sprecher. eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Zuckowski, Rolf
Foto 1 links
Rolf Zuckowski (geb. am 12. Mai 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker, Komponist, Musikproduzent und Autor von Kinderliedern. Zu seinen bekanntesten Titeln gehören  Wie schön, dass du geboren bist,  In der Weihnachtsbäckerei .  Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern zählt Zuckowski zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern in Deutschland. eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2
Zuckowski, Rolf
Foto 2 rechts
  eigenhändig signiert; sehr guter Zustand 2

 

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Fotosammlungen Prominenter Von Autoren handsignierte Bücher ...
 
Alte Foto-Serien von Schauspielern
großformatig
ca. 1930er Jahre
Alte Foto-Serien von Schauspielern
im Postkartenformat
ca. 1930er Jahre

 

 

Zurück zur Übersicht:
Fotos von Prominenten im Postkartenformat

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge