Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer
Bücherbestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge 
Zurück zur Übersicht:  Bilderbücher

Die Mecki - Bücher

 

Mecki ist eine fiktive Figur, die ursprünglich in einem Puppenfilm der Brüder Diehl eingesetzt wurde und später als Comicfigur zum Maskottchen der Zeitschrift Hörzu wurde. Seinen Namen verdankt der Igel dem ehemaligen Chefredakteur der Hörzu, Eduard Rhein. Der Redaktionsigel war Namensgeber der Meckifrisur.

Zeichnerisch umgesetzt wurde Mecki in den ersten Jahren von Wilhelm Petersen und  Reinhold Escher. Escher war von 1948 bis 1976 freier Mitarbeiter bei der Hörzu und entwickelte in Eduard Rheins Auftrag die Meckifigur, die zunächst in Einzelillustrationen eine kommentierende Funktion hatte. Zwischen 1953 und 1964 illustrierte Wilhelm Petersen zwölf Mecki-Bücher. Er löste damit Reinhold Escher als Zeichner der Mecki-Bücher ab. Petersens Mecki-Illustrationen zeigen gelegentlich intensive Anlehnungen an die nationalsozialistische Rassentheorie und die nationalsozialistische Kunstauffassung. Zwischen 1958 und 1969 arbeitete er im Wechsel mit Reinhold Escher an der wöchentlichen Mecki-Seite der Hörzu.

Inhalt dieser Seite:
Hammerich und Lesser 
Originalausgaben mit Leinenrücken
Ullstein-Verlag
CORMORAN-Verlag Buchgemeinschafts - Lizenzausgaben
Lingen -Verlag  

 

 

 

Hammerich und Lesser -
Originalausgaben
mit Leinenrücken

 

Rarität
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,
 jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband,

Erster Bericht: Mecki im Schlaraffenland
Ausgabe von 1956, illustriert von Reinhold Escher; an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas fleckig und berieben; innen akzeptabel; Buchblock war etwas gelockert und wurde im Vor- und Nachsatz am Gelenk schonend mit hellem Klebeband stabilisiert: ansonsten alle Blätter fest und Bindung ok.; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand;
Preis: 11 EURO

Reinhold Escher (geb. am 12. April 1905 in Hamburg; gest. am 9. Mai 1994 in der Nähe von Zürich) war ein deutscher Grafiker und Illustrator. Bekannt wurde er als Zeichner des Hörzu-Maskottchens Mecki. Besonders interessierten ihn Tierzeichnungen, für die er Studien in Hagenbecks Tierpark anfertigte. Für die Sonntagsausgaben zeichnete er Tiergeschichten und Witzzeichnungen. Nach dem Krieg illustrierte Escher Kinderbücher wie Die Wichtelhochzeit und Nicks Brautfahrt und arbeitete für die Zeitschrift Kristall. 1940 heiratete er die Journalistin Gretel Kirchhoff, deren Anteil an seiner Arbeit stetig zunahm. 1948 wurde er freier Mitarbeiter bei der neu gegründeten Hörzu.

 

 

Rarität
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,
 jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband,

Zweiter Bericht: Mecki bei den sieben Zwergen
Ausgabe von 1956, illustriert von Wilhelm Petersen; an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas fleckig; innen akzeptabel; Buchblock war etwas gelockert und wurde im Vor- und Nachsatz am Gelenk schonend mit hellem Klebeband stabilisiert: ansonsten alle Blätter fest und Bindung ok.; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand;
Preis: 12 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Rarität
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,
 jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband,

Dritter Bericht: Mecki bei den Eskimos
Erstausgabe von 1954, illustriert von Wilhelm Petersen; an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas fleckig und berieben; innen akzeptabel; Buchblock war etwas gelockert und wurde im Vor- und Nachsatz und an einigen weiteren Stellen am Gelenk schonend mit hellem Klebeband stabilisiert: ansonsten alle Blätter fest; Leinenrücken an einigen Stellen etwas beschädigt; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand;
Preis: 6 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Raritäten
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,  jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit Hartpappeinband,

Abbildungen oben:
Vierter Bericht (4a): Mecki bei den Chinesen
Erstausgabe von 1955illustriert von Wilhelm Petersen; an den Buchkanten bestoßen; Einband fleckig und berieben; Buchblock war etwas gelockert und wurde im Vor- und Nachsatz am Gelenk schonend mit hellem Klebeband stabilisiert: ansonsten alle Blätter fest und Bindung ok.; innen noch akzeptabel; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand;
Preis: 6 EURO

Abbildungen unten:
Vierter Bericht (4b): Mecki bei den Chinesen
Ausgabe von 1960, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 28 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Raritäten
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,
 jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit Hartpappeinband,

Abbildungen oben:
Fünfter Bericht (5a): Mecki bei den Indianern
Erstausgabe von 1956, illustriert von Wilhelm Petersen; an den Buchkanten bestoßen, Einband berieben; Bindung war im Gelenk etwas locker und wurde leider unfachmännisch mit Klebeband im Gelenk innen vorn und hinten stabilisiert; ansonsten alle Seiten festen und innen noch ok. und insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EURO

Abbildungen unten:
Fünfter Bericht (5b): Mecki bei den Indianern
3. Auflage von 1965, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 27 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Raritäten
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,  jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit Hartpappeinband,

Siebter Bericht: Mecki bei Prinz Aladin
Erstausgabe von 1958, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Achter Bericht: Mecki auf dem Mond
Erstausgabe von 1959, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Raritäten
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,  jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit Hartpappeinband,

Neunter Bericht: Mecki und die 40 Räuber
Erstausgabe von 1960, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Zehnter Bericht: Mecki bei Harun al Raschid
Erstausgabe von 1961, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Raritäten
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,  jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit Hartpappeinband,

Elfter Bericht: Mecki bei Sindbad
Erstausgabe von 1962, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Zwölfter Bericht: Mecki bei Zwerg Nase
Erstausgabe von 1963, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Raritäten
der 1950er/1960er Jahre:
Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen und Reinhold Escher,  erschienen bei Hammerich und Lesser, Hamburg,
Ausgaben ab 1952 bis Anfang der 1960er Jahre,  jeweils ca. 54 Seiten, Format 21 x 28,5 cm, Leinenrücken mit Hartpappeinband,

Dreizehnter Bericht: Mecki bei Frau Holle
Erstausgabe von 1964, illustriert von Wilhelm Petersen; nur minimal an den Buchkanten bestoßen; wenige Gebrauchsspuren und sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 29 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

 

Ausgaben im
CORMORAN-Verlag

 

Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst
Illustrationen von Reinhold Escher und Wilhelm Petersen
, Zeichnungen der Mecki-Figur nach Diehl-Film;
 erschienen im Cormoran-Verlag München; Ausgaben jeweils 2001 und 2002,  jeweils ca. 54 Seiten, Einband rundum Hartpappe, abwaschbar, Format 21 x 27,5 cm,  

Zweiter Bericht: Mecki bei den 7 Zwergen
Ausgabe von 2002, neuwertiger Zustand
Preis: 10 EURO 

Dritter Bericht: Mecki bei den Eskimos
Ausgabe von 2002, neuwertiger Zustand
Preis: 10 EURO

Fünfter Bericht: Mecki bei den Indianern
Ausgabe von 2002, neuwertiger Zustand
Preis: 11 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen

Reinhold Escher (geb. am 12. April 1905 in Hamburg; gest. am 9. Mai 1994 in der Nähe von Zürich) war ein deutscher Grafiker und Illustrator. Bekannt wurde er als Zeichner des Hörzu-Maskottchens Mecki. Besonders interessierten ihn Tierzeichnungen, für die er Studien in Hagenbecks Tierpark anfertigte. Für die Sonntagsausgaben zeichnete er Tiergeschichten und Witzzeichnungen. Nach dem Krieg illustrierte Escher Kinderbücher wie Die Wichtelhochzeit und Nicks Brautfahrt und arbeitete für die Zeitschrift Kristall. 1940 heiratete er die Journalistin Gretel Kirchhoff, deren Anteil an seiner Arbeit stetig zunahm. 1948 wurde er freier Mitarbeiter bei der neu gegründeten Hörzu.

 

 

Ausgaben im
Lingen -Verlag

 

Bilderbücher von 
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen, und Reinhold Escher;  erschienen im Lingen Verlag Köln, Ausgaben um 1970, jeweils ca. 54 Seiten, Einband rundum Hartpappe in abwaschbarem Hochglanz; Format 21 x 27,5 cm,

Mecki und die 40 Räuber
sehr guter altersgemäßer Zustand, wirkt unbelesen
Preis: 11 EURO

Mecki bei Zwerg Nase
sehr guter altersgemäßer Zustand, wirkt unbelesen
Preis: 11 EURO

Mecki bei Sindbad
sehr guter altersgemäßer Zustand, wirkt unbelesen
Preis: 11 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen

Reinhold Escher (geb. am 12. April 1905 in Hamburg; gest. am 9. Mai 1994 in der Nähe von Zürich) war ein deutscher Grafiker und Illustrator. Bekannt wurde er als Zeichner des Hörzu-Maskottchens Mecki. Besonders interessierten ihn Tierzeichnungen, für die er Studien in Hagenbecks Tierpark anfertigte. Für die Sonntagsausgaben zeichnete er Tiergeschichten und Witzzeichnungen. Nach dem Krieg illustrierte Escher Kinderbücher wie Die Wichtelhochzeit und Nicks Brautfahrt und arbeitete für die Zeitschrift Kristall. 1940 heiratete er die Journalistin Gretel Kirchhoff, deren Anteil an seiner Arbeit stetig zunahm. 1948 wurde er freier Mitarbeiter bei der neu gegründeten Hörzu.

 

 

Weitere Bilderbücher
der Reihe im Lingen Verlag von 
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen der Reihe von Wilhelm Petersen, und Reinhold Escher;  erschienen im Lingen Verlag Köln, Ausgaben um 1970, jeweils ca. 54 Seiten, Einband rundum Hartpappe in abwaschbarem Hochglanz; Format 21 x 27,5 cm,

Mecki im Schlaraffenland
leicht an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 10 EURO 

Mecki bei den 7 Zwergen
leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO 

Mecki bei den Eskimos
an den Buchkanten etwas bestoßen; sonst ok. und insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EURO 

Mecki bei den Chinesen
etwas an den Buchkanten etwas bestoßen; sonst ok. und insgesamt guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO 

Mecki bei den Indianern
vorn innen Namenseintrag; sonst sehr g
uter altersgemäßer Zustand
Preis: 11 EURO

Mecki auf dem Mond
 sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 11 EURO 

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen

 
 

 

 

Ausgaben im
Ullstein-Verlag

 

Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen von Reinhold Escher und Wilhelm Petersen, Zeichnungen der Mecki-Figur nach Diehl-Film; erschienen im Ullstein-Verlag Berlin; Ausgaben jeweils Ende der 1990er Jahre, jeweils ca. 54 Seiten, Einband rundum Hartpappe, abwaschbar;  Format 21 x 27,5 cm,  

Erster Bericht: Mecki im Schlaraffenland
Ausgabe von 1998, sehr guter Zustand, neuwertig
zur Zeit vergriffen

Fünfter Bericht: Mecki bei den Indianern
Ausgabe von 1999sehr g
uter altersgemäßer Zustand
Preis: 11 EURO

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Wilhelm Petersen 

 

 

Buchgemeinschafts - Lizenzausgaben

 

Bilderbücher von
Mecki
Märchenhafte Reiseberichte, aufgeschrieben von ihm selbst

Illustrationen von Reinhold Escher,  erschienen als Buchgemeinschafts-Lizenzausgaben; Ausgaben aus den 1970 bis 2000er Jahren, jeweils ca. 54 Seiten, Einband rundum lackierte Hartpappe in abwaschbarem Hochglanz, Format 21 x 27,5 cm,

Zweiter Bericht: Mecki bei den 7 Zwergen
Ausgabe um 1990,  Rücken oben mit leichter Beschädigung; Bindung leider defekt - innen sind die Blätter mit Tesafilm zum Rücken stabilisiert worden; alles hängt also fest; sauber und vollständig; insgesamt nur ausreichender altersgemäßer Zustand
Sonderpreis: 4 EURO 

Vierter Bericht: Mecki bei den Chinesen
Ausgabe um 1990; leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO

Reinhold Escher (geb. am 12. April 1905 in Hamburg; gest. am 9. Mai 1994 in der Nähe von Zürich) war ein deutscher Grafiker und Illustrator. Bekannt wurde er als Zeichner des Hörzu-Maskottchens Mecki. Besonders interessierten ihn Tierzeichnungen, für die er Studien in Hagenbecks Tierpark anfertigte. Für die Sonntagsausgaben zeichnete er Tiergeschichten und Witzzeichnungen. Nach dem Krieg illustrierte Escher Kinderbücher wie Die Wichtelhochzeit und Nicks Brautfahrt und arbeitete für die Zeitschrift Kristall. 1940 heiratete er die Journalistin Gretel Kirchhoff, deren Anteil an seiner Arbeit stetig zunahm. 1948 wurde er freier Mitarbeiter bei der neu gegründeten Hörzu.

 

 

Weitere Mecki-Ausgaben

 

Mecki und seine Freunde
im Unipart-Verlag; Illustrationen nach Diehl von Milada Krautmann; Text von Claudia Weiand; Lizenzausgabe für den Unipart-Verlag, Remseck, Ausgabevon 1995, 86 Seiten; rundum lackierter fester Hartpappeinband im Format 27,5 x 20 cm;   sauber und gepflegt; leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Milada Krautmann

 

 

Siehe auch: 
Bitte auf Bild oder Text klicken ...
Postkarten - spezielle Mecki-Motive   Eigene Seite

 

 
Zurück zur Übersicht:
Kinderbücher

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer
Bücherbestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!