Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Ausgaben von |
|
|
|
C. V. Rock (Pseudonym, später auch amtlicher Name für Kurt Walter Roecken; geb. am 18. Juni 1906 in Essen; gest. am 25. Februar 1985 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Schriftsteller. Er veröffentlichte auch unter den Pseudonymen C. V. Freed, Cecil V. Freed, Anthony Michael, C. V. Roecken, Walter Roecken, Edgar T. Sterling und Henry Walter. Kurt Walter Roecken begann in den frühen Dreißigerjahren eine künstlerische Ausbildung an einer Kunstakademie. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung musste Roecken, der mit einer Jüdin verheiratet war, auf Druck der neuen Machthaber die Akademie verlassen. Er versuchte sich als Buchillustrator, Umschlaggestalter sowie als Verfasser von Unterhaltungsromanen, die unter dem Pseudonym C. V. Rock erschienen. Nachdem er im Selbststudium Englisch gelernt hatte, beschäftigte er sich –– unter anderem als Übersetzer – mit dem zeitgenössischen amerikanischen Kriminalroman, der zur entscheidenden Anregung für sein weiteres Schaffen wurde. Rock hospitierte in Berlin bei einem Kursus für angehende Kriminalbeamte und griff für seine zahlreichen Kriminalromane häufig auf echte Fälle aus der Arbeit der deutschen und der amerikanischen Kriminalpolizei zurück. Daneben verfasste er auch einige Werke aus dem Bereich der Science Fiction sowie Drehbücher zu Spielfilmen. Nach dem Ende des Weltkriegs lebte Rock anfangs in Österreich, später dann in München und in Oberammergau. In den 1950er Jahren entwickelte er sich zu einem der produktivsten Autoren für den Markt des Leihbuch- und Heftromans. Später schrieb er vor allem Artikel und Fortsetzungsromane für Illustrierte sowie auf dem Gebiet der Jugendliteratur eine Reihe von Bänden über den Werdegang des kanadischen Mounties „Billy“ und die Science Fiction-Reihe „Das Luna-IV-Quartett“. Informationen aus wikipedia, Stand: 11.1.2019 |
|
Aus der
Reihe der Hirundo-Bücher
Die Billy
- Abenteuerserie a) Versionen mit den
Cover-Illustrationen von
Tramp Billy
Billys erster
Polizeieinsatz Billy fährt mit Rotlicht und Sirene Alarm
im Polizeihauptquartier
Billy bei den Rotröcken
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Durban
|
|
Die Billy
- Abenteuerserie b) Versionen mit den
Cover-Illustrationen von
Billy der Tramp
Billys erster
Polizeieinsatz
seltene Ausgabe:
seltene Ausgabe:
seltene Ausgabe:
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Kurt Tessmann
|
|
Die Science-Fiction Serie
Illustrationen jeweils von Morris Dollens und Franz Reins;
Band 2:
Band 3:
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Franz Reins
|
|
Die Science-Fiction Serie
Illustrationen jeweils von Klaus Bürgle;
Patrouillenkreuzer WAP 792
Die Geheimnisse des Planeten Syna
Spion auf Luna II
Die lebende Zeitbombe
Entführung der Deneb III
|
|
Sammelband
Sammelband 1:
|
Zurück zur Übersicht Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |