Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Ausgaben von |
|
|
|
Henny Koch ( geboren am 22.09.1854 in Alsfeld; gestorben in Jugenheim an der Bergstraße ); eigentlich Henriette Koch war eine deutsche Jugendbuchautorin und Übersetzerin. Heute fast in Vergessenheit geraten, war sie zu ihrer Zeit eine sehr bekannte, viel gelesene Jugendschriftstellerin, die 29 Jugendbücher, vor allem Bücher für junge Mädchen, veröffentlicht hat. Ihre Erzählungen erschienen meist als Fortsetzungsgeschichten in der illustrierten Mädchenzeitung „Das Kränzchen“, wurden erst später in Buchform (teilweise in der damals sehr beliebten Reihe der Kränzchen-Bibliothek) herausgebracht. Zum Teil wurden sie sogar in fünf Sprachen übersetzt. Ihre schriftstellerische Karriere begann Henny Koch ab 1890 mit Übersetzungen amerikanischer Werke (zum Beispiel 1890 die erste deutsche Übersetzung von Huckleberry Finn) und mit der freien Bearbeitung eines Buches von Laura E. Richards, bis sie 1901 ihr erstes eigenes Werk herausbrachte. Alle Bücher und Kurzgeschichten hat sie in Jugenheim verfasst. Wenn der Ort selbst auch nie erwähnt wird, so ist doch in einigen Erzählungen zu erkennen, dass die Umgebung und die Bewohner der Hessischen Bergstraße sie inspiriert haben. Ihre Bücher sind zur Backfischliteratur zu zählen, wobei es sich aber nicht nur um typische Backfischromane handelt, sondern auch andere, untypische Themen in die Geschichte der Entwicklung eines jungen Mädchens miteingesponnen werden. |
|
Ausgaben von Henny Koch:
oben links und oberes aufgeschlagenes
Buch:
oben rechts und unteres
aufgeschlagenes Buch:
|
|
Ausgaben von Henny Koch:
Die Patentochter des alten Fritz
Zweites aufgeschlagenes Buch von unten:
Klein-Großchen
|
|
Weitere Ausgaben von Henny Koch:
Abbildung oben links
Abbildung oben rechts
|
|
Weitere Ausgaben
von
Mütterchen Sylvia Union Verlag Stuttgart; aus der "Kränzchen-Bibliothek", Ausgabe um 1910, 336 Seiten, wunderschöner Jungendstil-Voll-Leinen Einband; mit vielen Abbildungen; an den Buchkanten etwas bestoßen; Buchblock etwas schief gelesen; Goldfarbiger Titelhintergrund verblasst; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 9 EUR
|
|
Weitere Ausgaben von Henny Koch:
Abbildung oben links
und oberes aufgeschlagenes Buch: Abbildung oben rechts
und mittleres aufgeschlagenes Buch: Abbildung oben Mitte
(oranges Buch)
und unteres aufgeschlagenes Buch:
|
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |