Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Kinder- und Jugendbücher | |
|
|
Ausgaben von |
|
|
|
Peter Härtling (geb. am 13. November 1933 in Chemnitz; gest. am 10. Juli 2017 in Rüsselsheim) war ein deutscher Schriftsteller. Peter Härtling verbrachte seine Kindheit zunächst in Hartmannsdorf bei Chemnitz, wo sein Vater eine Rechtsanwaltskanzlei unterhielt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs floh die Familie vor der Roten Armee nach Zwettl in Niederösterreich. Im Juni 1945 starb der Vater in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg übersiedelte Härtling nach Nürtingen; dort wurde er Volontär bei der Nürtinger Zeitung. 1946 nahm sich seine Mutter das Leben. 1954/55 war Härtling Redakteur bei der Heidenheimer Zeitung, 1956 bis 1962 bei der Deutschen Zeitung und 1962 bis 1964 bei der Zeitschrift Der Monat, deren Mitherausgeber er daraufhin bis zum Jahr 1970 war. In den 1960er Jahren beteiligte sich Härtling an Wahlkämpfen für die SPD, später wandte er sich von ihr ab und unterstützte die Friedensbewegung. 1967 war Härtling Cheflektor, von 1968 bis Ende 1973 in der Geschäftsleitung des S. Fischer Verlages in Frankfurt/M. Seit 1974 arbeitet er als freier Schriftsteller. Härtling war von 1998 bis 2006 Präsident der Hölderlin-Gesellschaft. Er ist Mitglied verschiedener literarischer Akademien und des PEN-Zentrums Deutschland. Ihm wurden darüber hinaus viele Literaturpreise und Auszeichnungen anderer Art zuteil. Peter Härtling lebt seit 1973 in Mörfelden-Walldorf. Härtling widmet sich in einem großen Teil seines literarischen Werkes – sowohl in der Lyrik als auch in der Prosa – der Aufarbeitung der Geschichte und der eigenen Vergangenheit. Erst 1970 begann er Bücher für Kinder zu schreiben. Seine Kinder- und Jugendbücher behandeln meist soziale Probleme, die Kinder betreffen. Informationen aus wikipedia; Stand 19.4.2017 |
|
Ausgaben von
Mit Clara sind wir sechs
Oma |
|
Eine weitere Ausgabe von
Alter John Beltz und Gelberg Verlag, Ausgabe von 1983; Illustrationen von Renate Habinger; 108 Seiten, fester Hardcover Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR |
|
Eine weitere Ausgabe von
Krücke Beltz und Gelberg Verlag, Ausgabe von 1986; Illustrationen von Sophie Brandes; 160 Seiten in großer Druckschrift, fester wasserabweisender Hardcover Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR |
|
Das obige Buch als Lizenzausgabe: Peter Härtling:
Alter John Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften, Ausgabe um 1981; Illustrationen von Renate Habinger; 108 Seiten, fester rundum lackierter Hardcover Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand, Preis: 5 EUR |
|
Zwei inhaltsgleiche Ausgaben von
Ben liebt Anna
Erstausgabe
in der Abbildung links:
Die neuere
Ausgabe in der Abbildung rechts: |
|
Ein biografischer Artikel zum Tode von
Ein Erneuerer der Kinderliteratur Preis: 3 EUR |
In folgenden
Kategorien
haben wir ebenfalls Ausgaben von
Peter Härtling : Kinderbücher - Kinderbuchreihen - Taschenbuchreihen - rororo-rotfuchs Kinderbücher - Taschenbuchreihen - Gulliver-Kindertaschenbücher von Beltz & Gelberg Kinderbücher - Kinderbuchserien - Taschenbuchreihen - dtv-junior |
|
Zurück zur Übersicht Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |