Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
|
|
Illustrationen
von Heinz Schubert |
|
![]() |
|
Heinz Schubert (geb. am 7.
Oktober 1912 in Zwettnitz, Österreich-Ungarn [heute Světice, Gemeinde
Bystrany, Tschechien]; gest. am 26. August 2001 in Kempten im Allgäu)
war ein deutschböhmischer, tschecholslowakischer und deutscher Maler,
Grafiker sowie Zeichner. Schubert kam 1947 nach Kriegsgefangenschaft als Freischaffender nach Kempten und wirkte dort als solcher bis zu seinem Lebensende. Zahlreiche Bücher enthalten Hunderte in unterschiedlichen Techniken erstellte Illustrationen von Schubert. Zu seinem Repertoire gehören unter anderem Bleistiftzeichnungen, Lithographien, Zinkätzungen, Aquarelle, Federzeichnungen und Arbeiten aus Tempera sowie Kreide, teilweise auch als Mischtechniken. In der Kinderbuchliteratur sind viele Bücher im Schneider-Verlag der 1950er und 1960er Jahre von ihm illustriert worden. Der Zeichenstil erinnert ein wenig an seinen "Fast-Namens-Vetter" Heinz Schubel. Siehe auch dort ... Die oben gezeigte Signatur ist auf vielen seiner Werke zu sehen. Informationen aus wikipedia; Stand: 22.9.2021 |
Einige typische Arbeiten:.
![]() |
![]() |
Vorderes Einbandbild in Marianne Hassebrauk: Gib nicht nach, Jessie!; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Marianne Hassebrauk |
Vorderes Einbandbild in
Viola Wahlstedt: Juttas Seefahrt, die ist lustig; siehe auf unserer Seite: Ausgaben für Mädchen bei den Schneider-Lackbüchern der 1950er bis 1990er Jahre |
![]() |
![]() |
Vorderes Einbandbild in
Fritz Nötzoldt: Alle für Jochen; siehe auf unserer Seite: Ausgaben für Mädchen bei den Schneider-Lackbüchern der 1950er bis 1990er Jahre |
Innen-Illustration in der Fibelausgabe
"Der große
Ring" in der Verlagsgemeinschaft Deutsche Schule - Märkischer Verlag
der 1950er Jahre; siehe auf unserer Seite: |
![]() |
|
Innen-Illustration von Arnold
Krieger: Die neuen Märchen; siehe auf unserer Seite: Märchen und Sagen - Einzelne Märchen und Erzähler |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |