Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
|
|
Illustrationen
von Marianne Schneegans |
|
Marianne
Schneegans (geb. am 10. Dezember 1904
in Kreuznach; gest. am 15. August 1997 in Meisenheim/Glan) war eine
deutsche Malerin und Kinderbuchillustratorin. Schon während des Studiums war der Kinderbuchverlag Thienemann, Stuttgart auf Marianne Schneegans aufmerksam geworden, der Beginn einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit. Bei mehreren Verlagen erschienen, von ihr illustriert, 18 Bilderbücher, 19 Kinderbücher, 19 Adventskalender, 35 Schutzumschläge, sowie zwei illustrierte Gedichtbände Freude mit Blumen und Freude an Tieren. Das bekannteste Buch war wohl die Rätselstiege. Außerdem arbeitete sie durch Beiträge in den Schülerzeitschriften Der Sommergarten und Jugendlust sowie in Auerbachs Kinderkalender mit. Von 1936 bis in die 1950er Jahre schuf sie phantasievolle Adventskalender, die weit verbreitet waren. Auch die Zwergenkalender fanden großen Anklang. Fast gleichzeitig mit den Aufträgen im figürlichen Bereich wurde Marianne Schneegans als Blumenmalerin engagiert. Die beliebten Blumenpostkarten im Ackermann Kunstverlag entwickelten sich zur zweiten Säule ihres Schaffens und erlangten internationale Verbreitung. Von 1936 bis zum Ende ihres künstlerischen Schaffens entstanden über 200 Blumenstücke. Marianne Schneegans erhielt viele Ehrungen und Preise: „Ihre Darstellungen in Weihnachtskalendern, Kinder- und Märchenbüchern zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen und Heiterkeit aus, zeigen die Kinder- und Märchenwelt in Form graziler Zeichnungen und Aquarelle. Die vorzugsweise in Blumenkalendern oder als Postkarten publizierten kleinformatigen Blumenstücke zeugen von einer liebevollen Detailtreue und bestechen durch ihre altmeisterlich anmutende Wiedergabe.“ Angela Nestler-Zapp, Schlossparkmuseum Bad Kreuznach. Informationen aus wikipedia, Stand: 15.12.2024 |
Einige typische Arbeiten:
![]() |
![]() |
Einband-Illustration in Margarete Baur: Nannes Ferienreise;
Thienemanns Verlag, Stuttgart; Erstausgabe von 1951; hier unsere Bücher für Mädchen ... |
Text-Illustration in Margarete Baur: Nannes Ferienreise;
Thienemanns Verlag, Stuttgart; Erstausgabe von 1951; hier unsere Bücher für Mädchen ... |
![]() |
![]() |
Einband-Illustration in Andersens Märchen, Thienemanns
Verlag, Stuttgart; Ausgabe von 1953; siehe hier unsere Märchen von Hans Christian Andersen ... |
Innen-Illustration in Friedrich Schnack: Das Honigfest der
Blumengeister; Hoch Verlag, Düsseldorf; Ausgabe von 1953; siehe hier unsere Bücher für kleine Kinder ... |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |