Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
|
|
Illustrationen
von Karlheinz Dobsky |
|
Über Leben und Werk des Illustrators, Grafikers und Schriftstellers Karlheinz Dobsky (1909 bis 1975) ist leider kaum etwas zu finden. Als Wirkungsstätte wird von der Deutschen Nationalbibliothek 1928 Hamburg angegeben. Nach den intellektuellen Hungerjahren des Dritten Reiches begann der Verleger Sebastian Lux 1946 die Heftreihe Lux-Lesebogen herauszugeben, die dem Nachkriegsdeutschland freies Wissen und freie Information zugänglich machen sollte. Der Illustrator und Grafiker Karlheinz Dobsky gestaltete alle 410 Ausgaben 18 Jahre lang bis 1964; die ersten Hefte, bei denen er noch nicht verantwortlich war, redesignte er. Jedes Cover hat seine ganz eigene Dramatik: Dobsky arbeitete mit den unterschiedlichsten Mitteln, mit Illustrationen, Fotos, mit verschiedensten Schriften und großartigen Farben – und es ergibt sich dennoch eine visuelle Einheit. |
Einige typische Arbeiten:
Einbandbild von Lux-Lesebogen Nr. 6: Otto Frisinga: Der Streithansl -
Kleines Collegium Logicum; in der 2. Auflage aus den frühen 1950er
Jahren; siehe unsere Lux-Lesebogen hier ... |
|
Einbandbild von Lux-Lesebogen Nr. 16: Otto Frisinga: Wasser - Wüste -
Weizen: Gebändigte Wasser im Tennessee-Tal; in der 2. Auflage aus den
frühen 1950er Jahren; siehe unsere Lux-Lesebogen hier ... |
|
Einbandbild
in H. M. Stanley: Kalulu - Prinz, König und Sklave - Eine
Erzählung aus Zentral-Afrika; im Atlas Verlag, Köln; Ausgabe um 1955; unsere Abenteuerbände siehe hier ... |
Einbandbild
von Lux-Lesebogen Nr. 29: Otto Zierer: Mit den Drachenbooten nach
Vinland - Die erste Entdeckung Amerikas; in der 2. Auflage aus den
frühen 1950er Jahren; siehe unsere Lux-Lesebogen hier ... |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |