Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Bilderbücher
 
Bilderbücher von
Ernst Kreidolf

Ernst Kreidolf (geb. am 9. Februar 1863 in Bern; gest. am 12. August 1956 ebenda; eigentlich Konrad Ernst Theophil Kreidolf) war ein Schweizer Grafiker und Illustrator von Kinderbüchern.

Ernst Kreidolf wurde 1863 als Sohn eines Kaufmanns in Bern geboren. Er besuchte zuerst die Volksschule in Tägerwilen und danach die Sekundarschule in Emmishofen (heute Kreuzlingen). Von 1879 bis 1883 absolvierte er eine Lehre als Lithograf in Konstanz. Ab 1883 besuchte er die Kunstgewerbeschule in München und ab 1889 die dortige Akademie der Bildenden Künste. Seinen Lebensunterhalt bestritt er damals mit dem Zeichnen von Verbrecherporträts für das Münchener Fahndungsblatt.

1897 stellte Kreidolf im Arnoldschen Kunstsalon in Dresden seine Aquarelle zu den Blumenmärchen und zu "Schlafende Bäume" aus, die das Interesse einiger Kinderbuchverleger fanden, von denen sich jedoch keiner zu einer Publikation entschließen konnte. Erst durch ein Darlehen des Fürsten von Schaumburg-Lippe konnte Kreidolf das Bilderbuch "Blumenmärchen" im Kommissionsverlag Piloty & Löhle in München herausgeben. Die Lithografien für den Druck erstellte Kreidolf selbst.

Seit 1898 illustrierte er überwiegend Kinderbücher, die er zum Teil auch selbst schrieb. Blumen und Tiere spielen in diesen Büchern eine wichtige Rolle.
So finden sich etwa personifizierte Schmetterlinge und Insekten, die Kreidolf in traumhaften Metamorphosen miteinander verwob. Seine Bücher erschienen vor dem Ersten Weltkrieg vor allem im Verlag Hermann & Friedrich Schaffstein (bis 1905 Schafstein) und nach der Rückkehr in die Schweiz beim Rotapfel-Verlag.

1918 siedelte er endgültig nach Bern über, nachdem er seit 1916 schon über längere Zeit in der Schweiz gearbeitet hatte. 1956 verstarb Kreidolf in seiner Geburtsstadt Bern.

Informationen von wikipedia, Stand: 22.12.2014

 

 

 


 

Zwei wunderbare Märchenbücher
mit den Illustrationen von
Ernst Kreidolf:

Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Ein Wintermärchen
 von Ernst Kreidolf; Lizenzausgabe im Pawlak Verlag Herrsching; Ausgabe von 1991; ca. 30 Seiten - nicht paginiert; rundum lackierter sehr stabiler Hardcover Einband im Maxi-Format 22,5 x 27 cm; etwas an den Buchkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand
zur Zeit vergriffen

Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Alpenblumen-Märchen
 von Ernst Kreidolf; Lizenzausgabe im Pawlak Verlag Herrsching; Ausgabe von 1991; ca. 30 Seiten; rundum lackierter sehr stabiler Hardcover Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO

 

 

Ernst Kreidolf:

Alte Kinderreime

 Bilder von Ernst Kreidolf; mit einem Nachwort von Sabine Knopf; Manuscriptum Verlag, Waltrop u.a.; Nachdruck der Originalausgabe von 1905 aus dem Jahr 2002; ca. 30 Seiten - nicht paginiert; fester wasserabweisender Hardcovereinband im Maxi-Format 30 x 23,5 cm; neuwertiger Zustand

Preis: 10 EURO

 

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht:  Bilderbücher

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!