Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht Kinderbücher | |
Ausgaben von Dora Thaler |
|
Dorothea „Dora“ Thaler,
verheiratete Lützow, Dolezal und Finaly (geb.
am 26. März 1914 in Wien als Dorothea Luise Franziska Thaler;
gest. am 24. September 1970 ebenda) war eine österreichische
Schriftstellerin, die vor allem Kinder- und Jugendbücher schrieb.
Am 28. Juni 1932 heiratete die damals 18-Jährige in Wien den mehr als dreimal so alten Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Kurt von Lessen eigentlich Siegfried von Lützow (1877–1960). Die Ehe wurde am 20. Juni 1949, also fast auf den Tag genau 17 Jahre nach der Schließung, geschieden. Knapp zwei Monate spätere heiratete sie zum zweiten Mal und trug fortan den Familiennamen Dolezal. Ihre ersten beiden Romane entstanden 1947: Eine Frau geht ihren Weg. Roman einer Wienerin. und Trudes Sorgenkind. Ein Jungmädchenbuch. Zunächst arbeitete Thaler mit dem Wiener Breitschopf Verlag zusammen. Ihre Trude-Reihe wurde ab 1952 mit dem Buch Achtung Trude, Aufnahme! Eine Erzählung für junge Mädchen. fortgesetzt. Dieses erschien, im Ueberreuter-Verlag und diesmal nicht nur in Wien, sondern auch über den Verlagsstandort in Heidelberg. In den nachfolgenden Jahren wurde es weitgehend ruhig um Thaler, die erst wieder ab 1956 neue Bücher herausbrachte. So erschienen im Jahr 1956 die beiden Inge-Bücher Suchkind Inge findet heim. Erzählung für junge Mädchen. (über den Bären-Verlag, Düsseldorf) und Inge findet heim. (wieder über Breitschopf; 2. Auflage: 1963). Nachdem sie sich weitestgehend ins Privatleben zurückgezogen hatte – mittlerweile lebte sie in dritter Ehe und mit dem Familiennamen Finaly - erschienen in den folgenden Jahren nur mehr selten neue Bücher. Zu den Illustratoren, mit denen sie zusammenarbeitete, zählten Willy Mayrl, Walter Rieck, Anny Hoffmann u.v.a. Am 24. September 1970 starb sie 56-jährig in ihrer Geburts- und Heimatstadt und wurde am 5. Oktober 1970 am Döbliner Friedhof (Gruppe 27, Reihe 3, Nummer 21) begraben. Informationen aus wikipedia, Stand: 5.3.2023 |
|
Dora Thaler: Achtung Trude, Aufnahme! Ueberreuter Verlag Wien u.a., Erstausgabe von 1952, Illustrationen von Robert Aigner; 214 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 12 EUR |
|
Ausgaben von
Veronika und ihre
Freundinnen
Veronikas Schritt ins
Leben |
|
Die
Helga - Mädchenbuchserie von
Oh, diese Helga!
Helga, einmal anders
Helga reißt aus!
Helga in 1000 Nöten
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Anny Hoffmann |
|
Weitere Ausgaben von
Trude bangt um ihren Schützling
In zwei Versionen: a) Abbildung Mitte: a) Abbildung rechts: |
|
Weitere Ausgaben von
Erikas großer Wunsch
Inge muß es erfahren
Erika´s grosser Wunsch |
In folgenden
Kategorien
haben wir ebenfalls Ausgaben von Dora
Thaler: Kinderbücher - Jugendbücher der Regenbogen-Reihe Kinderbücher - Kinderbuchserien - Breitschopf-Minibücher |
|
Zur Übersicht: Beliebte Kinderbuchautoren | |
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |