Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Kinder- und Jugendbücher | |
Ausgaben von |
|
|
|
Annik Saxegaard (geb. am 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; gest. am 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter den Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym „Scherenhof“ handelt es sich um eine Übersetzung des Namens „Saxegaard“ (norw. sax = Schere, gaard = Hof). Annik Saxegaards Mutter war studierte Musikerin, ihr Vater war Ingenieur, ein Beruf, den auch einige ihrer späteren männlichen Romanfiguren ergreifen sollten. Zur Familie gehörte noch eine ältere Schwester, zu der Saxegaard in späteren Jahren jedoch keinerlei Kontakt mehr hatte. Später zog die Familie nach Oslo um, wo Saxegaard 1925 ihr Abitur machte. Zunächst versuchte sie sich als Schauspielerin, verdiente aber bereits zu dieser Zeit Geld mit dem Schreiben, außerdem arbeitete sie im Rundfunk. Von 1937 bis 1946 war sie mit dem Eisenbahner Christian Mohn verheiratet. Als ihre Eltern sich scheiden ließen, zog Saxegaard mit ihrer Mutter nach Bergen. Hier leitete sie eine Rundfunksendung, hielt Vorträge, schrieb Werbetexte und begann schließlich Tiergeschichten für Kleinkinder zu verfassen. Nachdem diese zu Erfolgen wurden, veröffentlichte sie zunächst einen Roman. Ihr erstes Buch in Deutschland erschien 1937 im Franz Schneider Verlag. Ihren ersten Bucherfolg hatte sie mit dem Titel "Meine Tochter Lisbeth". Seitdem hatte sie – wie sie selbst sagte – unaufhörlich geschrieben. Ungefähr achtzig Bücher – zumeist Mädchenbücher – wurden bis zu ihrem Tod veröffentlicht. Die Mädchenbücher verhalfen ihr vor allem in Deutschland zu großer Popularität. Unter dem Pseudonym Berte Bratt wurde sie zu einer der meistgelesenen Mädchenbuchautorinnen in Deutschland, mit einer Gesamtauflage von über 5 Millionen Exemplaren. 1958 zog sie nach Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt schrieb sie
ihre Bücher fast ausschließlich auf Deutsch. Sie wohnte in Kiel zusammen Informationen aus wikipedia, Stand 26.4.2015 |
|
Inhalt dieser Seite: | |
Die Lisbeth-Romane | Die Anne-Romane |
Weitere Berte Bratt-Ausgaben im Schneider Verlag | Berte Bratt-Ausgaben in anderen Verlagen |
Schwedische Ausgaben von Annik Saxegaard | |
Siehe auch: | |
Annik Saxegaard-Ausgaben im Schneider Verlag:
Alte Taschenbuchausgaben der 1950er Jahre Extra-Seite |
Annik Saxegaard-Ausgaben im Schneiderverlag: Tierbücher der 1950er Jahre Extra-Seite |
|
Die
Lisbeth - Romane
Abbildung oben
rechts;
Abbildung oben
links
Abbildung
oben Mitte
|
|
Weitere Mädchenbücher von Jubiläumsausgabe der ersten beiden
Schneiderbücher von Berte Bratt:
|
|
Berte Bratt: Verlag "Der Morgen" Berlin, Ausgabe von 1955, Einbandillustration von Hans Mau; fester Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag, Papier nachgegilbt; ansonsten altersgemäßer guter Zustand Preis 6 EURO
|
|
Die
Anne - Trilogie
von
Berte Bratt:
Anne und Jess b)
Buch ganz unten links: Das Leben wird schöner, Anne b)
Buch zweite Reihe rechts:
Anne, der beste Lebenskamerad b1) Buch
ganz unten rechts b2) Buch
ganz unten rechts
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Gerda Radtke Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Nikolaus Moras
|
|
Berte Bratt: Eine weitere moderne Sammelausgabe
Anne
|
Weitere Berte Bratt-Ausgaben im Schneider Verlag
|
Die Katrin-Mädchenbücher
In zwei
Versionen:
1. Version: (rechts oben) 2.
Version: (links oben)
Sonnige Tage mit Katrin
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Ein Mädchen von 17 Jahren
Seltenes Buch:
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Sehr seltenes Buch:
Das Herz auf
dem rechten Fleck Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Lilo Rasch-Naegele
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Abbildung ganz oben Mitte:
Abbildung Mitte links:
Abbildung Mitte rechts:
Abbildung unten Mitte:
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Abbildung links:
Das
gleiche Buch mit anderem Cover: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Nikolaus Moras
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Sonjas dritte Sternstunde Meine Träume ziehen
nach Süden
Bleib bei uns, Beate!
Liebe Inge!
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Nikolaus Moras
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Rarität: Doppelband:
Alles kam ganz anders Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Nikolaus Moras
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Nur ein Jahr, Jessica
Die Glücksleiter hat viele Sprossen
|
|
Wie oben - nur als
Taschenbuchausgabe:
Die Glücksleiter hat viele Sprossen Illustrationen von Nikolaus Moras und Werner Heymann, Ausgabe von 1988, 184 Seiten, guter altersgemäßer Zustand, Preis 3 EURO
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Abbildung links:
Das
gleiche Buch mit anderem Cover: Hier zur Illustratorengalerie mit typischen Arbeiten von Ingeborg Haun
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Abbildung links:
Abbildung rechts:
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Abbildung links:
Abbildung rechts:
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Machst du mit Senta?
Seltenes Buch:
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Abbildung links:
Abbildung rechts: Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Erich Hölle
|
|
Weitere Mädchenbücher von
Regina schafft es doch! Illustrationen von Nikolaus Moras, Ausgabe von 1978, 170 Seiten, altersgemäßer guter Zustand, Preis: 6 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Nikolaus Moras
|
|
Ein sehr seltenes
Buch Wir schaffen es gemeinsam! Preis: 7 EURO Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Nikolaus Moras
|
|
Sonder -
Edition der 1990er Jahre
Hab Mut, Katrin!
Meine Träume ziehen nach Süden
Die Glücksleiter hat viele Sprossen
|
Berte Bratt-Ausgaben in anderen Verlagen
|
Eine weitere
Buchgemeinschaftsausgabe Nicole - ein Herz voll Liebe 172 Seiten, fester Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; insgesamt guter altersgemäßer Zustand Preis: 6 EURO
|
|
Berte Bratt: Sylvi macht ihr Glück Loewe Verlag, Bindlach, Ausgabe von 1992, aus der LeseRiese-Reihe, Illustrationen von Ulrike Heyne, 350 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, etwas an den Buchkanten bestoßen; recht guter altersgemäßer Zustand, Zum Inhalt: Außerdem ist der Roman: "Ein tüchtiges Mädchen" enthalten. Preis: 6 EURO
|
Schwedische Ausgaben von
Annik Saxegaard:
( = Bürgerlicher Name des Pseudonyms "Berte
Bratt")
|
Aus der Reihe
Kinderbücher von
Fölet Borkas Bedrifter Lilla Bla Bonnie
|