Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Bilderbücher | |
Bilderbücher
von
|
|
|
|
Elsa Beskow (geborene Maartman; geb. am 11. Februar 1874 in Stockholm; gest. am 30. Juni 1953 in Djursholm, Schweden) war eine schwedische Kinderbuchautorin, Malerin und Illustratorin. Elsa Beskows Stil war den Werken von Hans Christian Andersen und Zacharias Topelius verbunden. Ihre zahlreichen Kinderbücher hat sie selbst illustriert. Daher wird sie als erste schwedische Bilderbuchautorin angesehen. Alle Bücher sind auf phantasievolle Weise kindgerecht, aber wenig realistisch. Viele von ihnen zählen zur klassischen schwedischen Kinderliteratur und werden auch weiterhin gelesen. Die Namen einiger Figuren sind in Schweden überall bekannt und als Begriffe in den schwedischen Wortschatz eingeflossen. Beispiele dafür sind: „Tant Grön, Tant Brun och Tant Gredelin“ (Tante Grün, Tante Braun und Tante Lila). Viele Bücher sind in Gedichtform abgefasst, und bei einigen sollen die Kinder selbst den passenden „Endreim“ der zweiten Zeile finden, wie z.B. in „Hattstugan“ (Huthäuschen). Solche Wortspiele lassen sich natürlich schlecht in eine andere Sprache transferieren. Andere Bücher sind aber auch in Deutschland bekannt, z.B. „Puttes äventyr i blåbärsskogen“ (Hänschen im Blaubeerwald) das 1903 in deutscher Übersetzung publiziert wurde. In vielen Büchern kommen kleine Wichtelmännchen bzw. Wichtelkinder und andere Sagenwesen vor. Signatur der Malerin siehe oben (fast auf allen Werken zu finden). |
|
Eine wunderbare Reprint der Ausgabe von 1907 Olles Reise zu König Winter Urachhaus Verlag, Stuttgart, Ausgabe von 2000, ca. 40 Seiten - nicht paginiert mit vielen wunderschönen farbigen und Schwarzweiß-Bildern von Elsa Beskow; Leinenrücken mit sehr stabilem lackierten Einband im Format 27 x 21 cm, nur minimal an den Buchkanten bestoßen; gepflegt und sehr guter altersgemäßer Zustand, offenbar kaum benutzt Preis: 16 EUR |
|
Eine wunderbare Reprint der Ausgabe von 1932 Das Sonnen-Ei Carlsen Verlag, Reinbek, Ausgabe von 1982, ca. 30 Seiten - nicht paginiert mit vielen wunderschönen farbigen und Schwarzweiß-Bildern von Elsa Beskow; Leinenrücken mit sehr stabilem wasserabweisenden Einband im Format 24,5 x 31 cm, minimal an den Buchkanten bestoßen; insgesamt gepflegt und sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 13 EUR |
|
Elsa Beskow Die Wichtelkinder Carlsen Verlag, Reinbek, Ausgabe von 1977, 32 Seiten mit vielen wunderschönen farbigen und Schwarzweiß-Bildern von Elsa Beskow; Leinenrücken mit sehr stabilem lackierten Einband im Format 24,5 x 31,5 cm, etwas an den Buchkanten bestoßen; Rücken etwas fleckig; insgesamt gepflegt und sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 15 EUR |
|
Das bekannteste Bilderbuch von
Loewes Verlag Stuttgart, Ausgabe um 1970, 16 Seiten, Leinenrücken mit festem lackierten Hartpappeinband, Format 22 x 29 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 9 EUR |
|
Weitere Ausgaben dieses berühmten Kinderbuches: Text:
Karsten Brandt In mehreren Versionen: a) Abbildungen ganz oben und
oberes aufgeschlagenes Buch: b) Abbildungen
unteres Buch von
oben
und unteres aufgeschlagenes Buch |
|
Schwedische Originalausgaben in schwedischer Sprache:
Abbildung links
und oberes aufgeschlagenes Buch:
Abbildung oben rechts
und unteres aufgeschlagenes Buch: Weitere schwedische Kinderbücher siehe unter Schwedische Kinderbücher |
|
Schwedische alte Originalausgabe in schwedischer Sprache: Pelles nya kläder Bonniers Verlag, Stockholm, Ausgabe von 1985, ca. 30 Seiten mit großformatigen wunderschönen Bildern - nicht paginiert, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Format 24,5 x 31,5 cm, an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand Preis: 14 EUR |
|
Schwedische Originalausgabe in schwedischer Sprache: Tant Grön, Tant Brun och Tant Gredelin Bonniers Verlag, Stockholm, Ausgabe von 1997, ca. 30 Seiten mit großformatigen wunderschönen Bildern - nicht paginiert, wasserabweisender Hardcovereinband, Format 24,5 x 30,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt Preis: 12 EUR |
|
Elsa Beskow in norwegischer Sprache: Tante Grön, Tante Brun og Tante Fiolett Damm & Söhne Verlag, Norwegen, Ausgabe von 2001, ca. 30 Seiten mit großformatigen wunderschönen Bildern - nicht paginiert, wasserabweisender Hardcovereinband, Format 24,5 x 30,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt Preis: 12 EUR |
|
Elsa Beskow in norwegischer Sprache: Arets Saga Damm & Söhne Verlag, Norwegen, Ausgabe von 1990, ca. 30 Seiten mit großformatigen wunderschönen Bildern, Leinenrücken mit festem lackierten Hardcovereinband, Format 32 x 23 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt Preis: 12 EUR |
|
Schwedische Originalausgabe in schwedischer Sprache: Hattstugan Bonniers Verlag, Stockholm, alte Ausgabe von 1963, ca. 30 Seiten mit großformatigen wunderschönen Bildern - nicht paginiert, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Format 31,5 x 23 cm, an den Buchkanten bestoßen; leider innen mit vielen kleineren Einrissen vom vielen Benutzen - meist am unteren Seitenrand - teilweise mit Tesafilm ausgebessert; Illustrationen noch in guter Farbgebung; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand Preis: 8 EUR |
|
Schwedische Originalausgabe in schwedischer Sprache: Sagan om den lilla lilla gumman Bonniers Carlsen, alte Ausgabe von 1967, ca. 20 Seiten mit großformatigen wunderschönen Bildern - nicht paginiert, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, Format 26,5 x 24,5 cm, an den Buchkanten bestoßen; Buchblock im Gelenk etwas gelockert und im Vor- und Nachsatz innen schonend mit Tesafilm stabilisiert - Bindung ok. und alle Seiten fest; sonst gepflegt und sauber und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 11 EUR |
|
Alte Originalausgabe in schwedischer Sprache: Vill du läsa? Svenska Bokförlaget Norstedts, Stockholm, alte Ausgabe von 1957, 192 Seiten; Text von Herman Siegvald; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; wunderschöne - z. T. farbige Abbildungen von Elsa Beskow; Einband fleckig; innen recht schön, sauber mit farbenprächtigen Bildern; recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 13 EUR |
|
Sammelband der Originalausgaben in schwedischer Sprache: Vill du läsa? Bonniers Junior Verlag, Reprint der alten Ausgaben von 1935/1936 von 1990, 160 + 220 Seiten (beide Bände); hochwertig hergestelltes Buch in festem Voll Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag etwas bestoßen; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt Preis: 19 EUR |
Zurück zur Übersicht "Spezielle Bilderbuch-Autoren" | |
Zurück zur Übersicht: Bilderbücher | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |